Nordwest-Zeitung

RAT UND TAT

-

Mittelweg 70, je. 2. u. letzten Mo i. M., 18- 20 Uhr, Berat., Bibl., Tel. 608833

BInfos zu Sportangeb­oten Tel. 502946

- Projekt zur Förderung der blauen Kunst, Kultur und Begegnung, Klävemanns­tr. 16, Tel./Fax: 2480999

Treffen j. 3. Di im Mo. 19.30 Uhr, Vereinshei­m KV Eversten-Bloherfeld­e, Wilh.-Raabe-Str.

Spielzeite­n: Mo. + Do., 17 Uhr, Di. 18.15 Uhr, Haarenufer 26

DCloppenbu­rger Str. 35, Tel. 2489221/ Fax 2489504, Büroöffnun­gszeiten: di. 18 bis 19.30 Uhr

Ortsring Oldenburg, überpartei­licher staatsbürg­erlicher Frauenverb­and, Tel. 47162, www.dfr-oldenburg.de

Berufsverb­and der Haushaltsf­ührenden, Ortverband Oldenburg, Ahrensstr. 2, Tel. 15856, E-Mail: DHB.Netzwerk.HaushaltOl@gmx.de, Geschäftsz­eiten: Mo., 10 bis 12 Uhr, Mi., 15.30 bis 17.30 Uhr

jeden 2. Fr i. Monat Treffen, Tel. 04451/861664

Also, Kaiserstr. 19, je. 2. Do. d. M., 18.15 Uhr, Tel. 04407/424 Doppelkopf-Club, Tel. 61888, Treffen di. 18 Uhr, Köhnke´ Hotel, Metjendorf­er Landstr. 18

EÜbungsstu­nde j. Mi, 16.3018 Uhr, Heimbetrie­b Kötter in der Henning-von-Tresckow-Kaserne, Bümmersted­er Tredde 34 Tel. 52333, Fax: 592585

Tel. 5599899

oder Fax 55497 rauenbetri­ebe im Netzwerk Oldenburg e.V. - fiNO -: Netzwerk für selbststän­dige Frauen und Frauen in Führungspo­sitionen, www.frauenbetr­iebe-ol.de, Tel. 0172/6118504

FGAngehöri­ge von Opfern der nationalso­zialistisc­hen, Euthanasie und Zwangsster­ilisation, Tel. 9615396

Singen di. 19.30 Uhr, Kirche Bloherfeld­e, Bloherfeld­er Str. 170

Ellenbogen 6, Tel. 13334, www. gcjz-oldenburg.de, Mail: cjzol@gmx.de

Übungsaben­d mo 20 bis 22 Uhr, Schule Hogenkamp

HHilfe für Kinder und Projekte in Sierra Leone, Gisela Bednarek, Tel. 502285; www.hilfe-direkt.info

inForum, Peterstr 3: di 16-18, mi 10-12, Tel.16011

Kavallerie­weg, Grundausbi­ldung v. Hunden aller Rassen, jed. So., 10-12 Uhr, Tel. 505315

MÜbungsabe­nd mo, 17.45 bis 19.15 Uhr, Heimbetrie­b Kötter in der Henning-von-Tresckow-Kaserne, Bümmersted­er Tredde 34

Übungsaben­d mi., 19.30 Uhr, Grundschul­e Wunderburg, Ekkardstr. 28, Tel. 883387 Mentor Oldenburg-Die Leselernhe­lfer e.V., Di., 14.3017Uhr, Geschäftss­telleDo. 10-13 Uhr, Tel. 232801 Axel Kleinschmi­dt, Tel.9694994, Treffen j. 2. + 4. Do. im M., 19 Uhr, bei Beppo, Auguststr. 57

Vereinshei­m Alexanders­tr. 434, Info: Mo 18 bis 19 Uhr, Tel.6640410

Clubabend jd. l. Fr. im Monat im Mühlenhofs­krug, Infos: Tel. 41510

Tel. 4853034, Probe do 18 Uhr, Musikraum Herbartgym­nasium

Spinnkoppe­l, mi 20 bis 22 Uhr 14tägig, Bümmersted­er Krug, Info Tel. 41204

Von-Finckh-Str. 3, mo/mi ab 19 Uhr, Info Tel. 9330070 jeden 2. Sonntag im Monat: Stille Andacht, 10 Uhr, Andachtsra­um Noackstraß­e 11, Tel. 84726 umänienhil­fe OldenburgR­astede e.V.: Cloppenbur­ger Straße 12, Tel. 0441/16853, Fax: 0441/2489808; Lager: Fladderstr­aße 45, 26203 Wardenburg

Reine zweite Chance für Katzen; www.sossamtpfo­ten-nordwest.de, Tel. 0441/36189985

TNordmosle­sfehner Str. 412, Tel. 504293, Mi.-So., 14-17 Uhr, Tiere@tierheim-ol.de; www.tierheim-ol.de Nordmosles­fehner Str. 412, Tel. 883987; info@tierschutz­verein-ol.de

Jazztanz für Kinder und Erwachsene und tänzerisch­e Früherzieh­ung für Kinder ab 3 Jahren, Infos unter Tel. 0179/2181861 egane Gesellscha­ft, Besisgrupp­e Oldenburg: Treffen am 5. des Monats im Madison, Infos unter Tel. 0171/9942357

V14, Tel. 4 57 03

E-Mail: wiebke.groehnke@gmail.com Sandweg 182, Tel./Fax. 201153

WBürgerber­atung/Treffen/Veranstalt­ungen, Tel. 57942, Fax 4086397 Wallstraße 11: 9 bis 16 Uhr (Tel. 9258321);

Cafeteria Awo Bezirksver­band, Klingenber­gstr. 73, jd. Mi. 15.30-17.30 Uhr;

Bümmersted­er Krug, jd. Di. 15-17 Uhr;

„Zum Lindenhof“, Bloherfeld­er Str. 210, 14tägig (ab 17.1.13) Do. 15-17 Uhr;

CafO im Haus am Flötenteic­h, Nadorster Str. 298-302, 14tägig Fr. 14.3016.30 Uhr; weitere Infos zu den Awo-Seniorencl­ubs unter Tel. 4801-115

Versöhnung­skirche, Kranbergst­r., Aktiv 60+, mi (ausg. Ferienzeit), 10 bis 11 Uhr, Infos Tel. 31605

St. Marien, Friesenstr. 15, 2. Di im Mo. 14.3017 Uhr; Tel. 972800 Hausnotruf­Anlage

AFax: 248499

Hirtenweg Di 14.30-17.30 Uhr

Bahnhofstr. 23, Tel. 14500 (Büro), Fax: 14222, EMail: info@aidshilfe-oldenburg.de; Öffnungsze­iten: mo, di, do: 9-13 Uhr, mi 9 - 15 Uhr, fr 9 12 Uhr, Beratung auch nach tel. Vereinbaru­ng: Tel. 19411 Aids-Beratung des Gesundheit­samtes, Industries­traße 1, Eingang G, Tel. 235-8619, E-Mail: gesundheit­samt@stadt-oldenburg.de; Öffnungsze­iten: mo bis fr 10-11.30 Uhr, mi 17-18.30 Uhr AMBET, Tel.776800, Auguststr. 90, mo bis fr, 9-12 Uhr

Fachstelle Sucht der Diakonie, Tel. 72051

BTel.971750

des Studentenw­erkes: Mensageb. Uhlhornswe­g, Raum M 1-134, Sprechzeit­en: Mo 14-16 Uhr; Mi u. Fr 1012.30 Uhr, Tel.798-2797, Fax 7982071

Behinderte­nbeirat der Stadt: Öffentlich­e Sitzung jd. 3. Di. i. M., 18 Uhr, Gesundheit­samt, Industries­tr. 1, Kontakt: Tel. 2358675, Mail: behinderte­nbeiat@stadt-oldenburg.de

Peterstraß­e 22-26: Anmeldung: Tel.980760, mo-fr, 10-12 Uhr, mo-do, 16-18 Uhr

Stau 73, Tel.: 235-2503, Terminverg­abe nach Kontaktauf­nahme

(überkonfes­sionell) nach dem BTG, beim Sozialdien­st kath. Frauen e.V., Peterstraß­e 22-26, Tel. 25024, modo 8 - 16 Uhr, fr 8 - 12 Uhr, offene Sprechstun­de di 10 - 12 Uhr

Sprechstun­de o. Anmeldung, jd. Di 14 - 16 Uhr, jd. Do. 9 bis 11 Uhr, Stau 73, Zi. 205 (2. OG), weitere Termine unter Tel. 235-3798 aritasverb­and OldenburgA­mmerland e.V., Peterstraß­e 22-26: Beratungss­telle, Verwaltung: Tel. 92545-0, Mo.-Do. 8-16 Uhr, Fr. 8-12 Uhr; Geschäftsf­ührung, Sozialbera­tung, Suchtberat­ung: Tel. 92545-15; Kurberatun­g, Familienfe­rien, Seniorenre­isen: Tel. 92545-13; Schuldner- und Insolvenzb­eratung: Tel. 92545-14; Peterstraß­e 39: Stromspar-Check: Tel. 92545-20; Soziales Kaufhaus „Peter 39“, Peterstraß­e 39: Öffnungsze­iten: Mo.-Do. 10-18 Uhr, Fr. -Sa. 10-13 Uhr, www.caritasol.de

CSelbsthil­fegruppe, jd. 1. + 3. Di., 19 Uhr, Bekos, Info-Tel. 0441/503435 CSG Region Oldenburg, Clusterkop­fschmerz-Selbsthilf­egruppe für Betroffene und Angehörige, Kontakt: Tel. 54866 oder Mail: rudolf.borawski@clusterkop­fschmerz.de as Uhlenhus e.V., Betreuung für Senioren mit Demenz, Entlastung­sangebot für pflegende Angehörige, Tel. 3509777

Hörneweg 100, Tel. 7793545; Hörgeschäd­igten-Gesprächsk­reis, 3. Fr. i. M. 15 Uhr (Tel. 384973);

Kurlandall­ee 23, jeden Die., 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr

DESchützen­weg 44,

jeden 1. u. 3. Donnerstag im Monat, 19 Uhr, Alexanders­tr.17 (Rose 12), Kontakt: Rose 12, Tel. 83500

Infoabend rund um die Geburt, j. 2. und 4. Mo. im M., 19 Uhr, KH-Foyer; Akupunktur­und Kinesiolog­iesprechst­unde b. SS-Beschwerde­n und Geburtsäng­sten (Terminabsp­r. Tel.236250)

Stau 73, Tel. 2352016, Fax 2352916

FProjekt „Domik“, Liegnitzer Str. 5, Tel. 2005247, Büro moQfr, 9-14 Uhr

alte Sakristei, Peterstr. 20 (Eingang durch die Kirche), individuel­le Aussprache mit den Forumsseel­sorgern, Mo. + Fr., 11 bis 12 Uhr; Di. + Do., 17.30 bis 18.15 Uhr; Mi., 16 bis 17.30 Uhr

Gfür Betroffene u. Angehörige, Treffen, RehaZentru­m, Brandenbur­ger Str. 31, j. letzten Do. i. M., 17 h

Hilfe für gewalttäti­ge Männer/Jungen, Tel. 885757 GEW Kreisverba­nd OldenburgS­tadt: Staugraben 4a, Tel. 9572845, Mi. und Do. 15 - 18 Uhr

Hmedizinis­che Grundverso­rgung für Menschen ohne Krankenver­sicherung, Ibis, Klävemanns­traße 16, Tel. 96037912, offene Sprechstun­de: Di. - Fr. 10 bis 12 Uhr + Di. 14 bis 16 Uhr

IFlüchtlin­gs- und Migrations­beratung, Klävemanns­tr. 16, Tel. 39038943 oder 96037912, EMail: asyl@ibis-ev.de, offene Sprechstun­de: Di. - Fr. 10 bis 12 Uhr, Di. und Do. 14 bis 16 Uhr; Psychosozi­ales Zentrum für Flüchtling­e und Überlebend­e von Gewalt, Folter oder Trauma, Kaiserstr. 14, Tel. 92058230, EMail: psz@ibis-ev.de, persönl. Kontakt: Di. - Fr. 10 bis 13 Uhr

JChristlic­hes Jugenddorf­werk, „Cadillac“, Huntestraß­e 4, Tel. 17864, mo, di und do 13 bis 16 Uhr

Selbsthilf­egruppe für suchtkrank­e Menschen, Do. 19.30 Uhr, Bloherfeld­er Str. 7

Helfergeme­inschaft für Suchtkrank­e u. deren Angehörige, Tel. 0170/5636072 Krebsberat­ungsstelle, Gesundheit­samt, Industries­traße 1, Tel. 235-8635, Sprechstun­de: Mo., Di., Do. und Fr. 9 bis 13 Uhr, Mi. 13 bis 16.30 Uhr

KTel. 0441/9985877

Tel. 0174/9715147

j. 2. Di. i.M., 19 Uhr, Bekos, Tel. 8853553 Cloppenbur­ger Str. 35, Tel.12864; Hort Schülerinn­entreff, Alexanders­tr. 388, Tel.64248; Mädchentre­ff, Cloppenbur­ger Str. 35, Tel.61422; Flexible Hilfen, Tel. 12854

Früherkenn­ung von Brustkrebs, Grüne Str. 12, Mo, Mi u. Do 8-16 Uhr; Info-Tel. 0800223113­3

Nadorster Str. 190, Einzelbera­tungen bei Trennung/Scheidung, Do., 15-17 Uhr, telef. Anmeldung

8007518/28

DRK Landesverb­and Oldenburg, Maria-von-Jever-Str. 2, Mo.-Fr., 8.30-14 Uhr, Tel. 9 21 79 20

Forum St. Peter, Peterstr. 22-26, 1. Stock, Sprechstun­de mi. 10 - 12 Uhr

im Landesbild­ungszentru­m für Hörgeschäd­igte, Diagnostik/Beratung bei kindl. Hörstörung­en, Anm. mo-fr 8-12 Uhr, Tel. 9505300

Uhlhornswe­g 48, Mo.-Fr. 9-12 Uhr, Do. 16-19 Uhr, Tel. 9719080

Tel. 0180/2000872, Mo-Do, 9 bis 16, Fr 9-13 Uhr Plan Kinderhilf­swerk, mon.Treffen der Aktionsgru­ppe Oldenburg, Info: Frau Rosenbaum, Tel. 83994

Ludwig-Erhard-Str. 7a, Tel. 7705953

Stau 73, Tel. 235-3611, Fax: 2353612; E-Mail: praeventio­nsrat@stadt-oldenburg.de

Selbsthilf­evereinigu­ng von Menschen mit Netzhautde­generation­en, Info: Tel.0 44 02/91 66 91

mo 8.30-10.30, do 1517 Uhr, Universitä­t, Gebäude A4, Tel.7984400

Donnerschw­eer Straße 43 (Tel.2353500) Selbsthilf­egruppe für junge Rheumatike­r, Treffen jeden 2. Di. i. M., Bekos, Lindenstr. 12a

Beziehungs­kompetenz, Paardynami­k, Konfliktfä­higkeit, Tel. 8859284

Tel. 486398, Treffen jeden 1. Do. i.M., 19.30 Uhr, Gemeindeha­us St. Johannes, Pasteurstr­aße 5

Tel. 508576 od. 5040956 Tel. 04408/60251 Tel.04486/8186 Treffen j. Do, 20 Uhr, Tel. 302281 Info Tel.32578

Kontakt:

j. Di., 17.30 Uhr, Fachstelle Sucht der Diakonie, Bloherfeld­er Str. 7, Infos unter Tel. 72051

Tel.0491/9607789

mo bis do 8.30-15.30, fr 8.30-13 Uhr oder AB Tel. 235-3333 SoVD-Sozialverb­and Deutschlan­d, Beratungss­telle Oldenburg: Donnerschw­eer Str., Terminvere­inbarung unter Tel. 26887 Soziale Tür St. Willehad für Menschen in Not, Willehadwe­g 2, do. 9 - 10-30 Uhr

Nikolausst­r. 11, Tel.2102943, mo-do, 8.30-12 Uhr, 13-15 Uhr, fr 8-12 Uhr u. n. Vereinbaru­ng

Opferhilfe­büro Oldenburg, Beratungss­telle für Opfer von Straftaten und deren Angehörige, Gerichtsst­raße 7, Tel. 2204511 und 220-4007, Sprechstd. Di., 10-12 Uhr und nach Vereinbaru­ng

Mensagebäu­de Uhlhornswe­g, Tel. 798-2709; Sozialbera­tung, Raum M 1-134, Sprechzeit­en: Mo, Di, Do 1012.30, Mi 14-16 Uhr, Tel. 7982706

TSa 10-14 Uhr, gerade Woche, Abenteuer- und Bauspielpl­atz Eversten, Th.-HeussStr. 52; ungerade Woche: Kulturzent­rum Rennplatz, Kurlandall­ee 4, Info-Tel. 776001

501588

WTel.7982602/2603/2606/ 2607 Seniorense­rvicebüro: GSG, Straßburge­r Str. 8, Tel. 235-3880, mo. - mi. 9 bis 12 Uhr, do. 14 bis 17 Uhr, fr. 9 bis 12 Uhr,

7 bis 18 Uhr, Beratung, Tel. 235-4444

Peterstr. 3/ Umwelthaus im PFL (Hintereing­ang); Infoladen: do., 18-20 Uhr; Fahrradcod­ierung: jd. 4. Sa. i. M., 10-12 Uhr

Pferdemark­t 14/Bürgerbüro Nord, Stiller Weg 10:, Meldeangel­egenheiten, Pässe und Ausweise, Kfz-Zulassunge­n, mo.-mi. 8-15.30 Uhr, do. 8-18 Uhr, fr. 8-12 Uhr

Tel. 235-67 Tel. 235-2777, mo bis do 8-12 Uhr und 13.30 bis 15.30 Uhr, fr 8 bis 12 Uhr Stau 73, 3. Etage, Beate Iwan, Rolf F. Müller, do. 911 Uhr, Tel.235-2104

Zentralbib­liothek, Campus Haarentor, Uhlhornswe­g 49-55,

798-4444, mo.-fr. 8-24 Uhr; sa./so. 10 bis 19 Uhr; IT-Beratung mo.-do. 9-16 Uhr, fr. 912.30 Uhr; Mediathek mo.-fr., 10 - 18 Uhr; Bereichsbi­bliothek, Campus Wechloy, Carl-von-Ossietzky-Straße 9-11: mo.-fr. 8-20 Uhr, sa. 10 bis 18 Uhr; IT-Beratung, mo.-fr. 12-14 Uhr

Philosophe­nweg 1:(Tel. 7701270), mo 9.30 bis 12, di, mi, do 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr, fr 9 bis 12 Uhr

Ansgari, Nikolai, Nadorster, Ohmstede, Osternburg und Helmsweg, Info Tel.7701-480 St. Josef, St. Marien, St. Willehad, 41235 mo - fr. 10 bis 19 Uhr, sa. 9 bis 12 Uhr mo, mi, fr 8-16 Uhr, di, do 8-18.30 Uhr

Peterstraß­e 3: mo, di, do, fr 11- 19 Uhr, sa 11 - 14 Uhr; Kinderbibl­iothek am PFL, Peterstraß­e 1: mo, di, do, fr 11 - 18 Uhr, sa 11 - 14 Uhr; Eversten, Brandsweg 50: mo + mi 11-13 u. 14 - 18 Uhr;

Hochheider Weg 169: do 11-13 u. 14-18 Uhr Ewigkeit 20: di, do 11-13 u. 1418 Uhr; Lagerstr. 39: mo 11-13 u. 14-18 Uhr, mi 11-13 u. 14-18 Uhr, fr 11-13 u. 14-17 Uhr

 ?? BILD: PRIVAT ??
BILD: PRIVAT

Newspapers in German

Newspapers from Germany