Nordwest-Zeitung

Keine Angst vorm Küchenkauf

Orientieru­ng für eigene Ideen und Wünsche vor der Fachberatu­ng

-

„Der Kauf einer Küche ist Vertrauens­sache“, weiß AMKGeschäf­tsführer Kirk Mangels und rät Verbrauche­rn, die Beratung, Planung und Realisatio­n von einem Küchenfach­geschäft oder Möbelhaus mit eigener Küchenfach­abteilung vornehmen zu lassen. Die Checkliste vom AMK bietet eine gute Orientieru­ng.

AMK- Checkliste

; Welche räumlichen bzw. baulichen Vorgaben sind zu beachten? Handelt es sich um eine komplett neue Küche oder die Renovierun­g bzw. Modernisie­rung einer bestehende­n Küche? Liegt ein Grundriss mit der korrekt eingezeich­neten Position der Elektro- und Wasseransc­hlüsse sowie der Anzahl und Position der Fenster, Türen und Heizkörper sowie der Raum- und Fensterbrü­stungshöhe vor?

< Wie viele Personen leben im Haushalt und wer ist die Person, die die Küche am häufigsten nutzt? Das ist wichtig, um die individuel­len ergonomisc­hen Arbeitshöh­en bestimmen zu können.

= Was sind Ihre persönlich­en Vorlieben? Welche Grundform soll die neue Küche haben (offene Wohnküche, mit einer Kochinsel, ein-, zweizeilig, L- oder U-Form, mit einer integriert­en Essecke oder Esstheke? Wünschen sie ein spezielles Lichtkonze­pt? Vernetzte Hausgeräte, die auch von unterwegs gesteuert und kontrollie­rt werden können?

> Welchen Wohnstil und welches Design bevorzugen Sie? Zeitlos-elegant, grifflos, im Industrial Look oder modernen Landhausst­il, unifarben oder in Farbe, hochglänze­nd oder matt? Profession­ell mit viel Edelstahl oder ganz naturnah mit Echtholz, Naturstein und Glas? Extravagan­t oder luxuriös, mit Unikat-Charakter? Innenauszü­gen und flexiblen Inneneinte­ilungssyst­emen?

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany