Nordwest-Zeitung

„Mit der Ehe wird es einfach rund“

Zwei homosexuel­le Paare heiraten am Sonntag im Standesamt Hannover

- VON MARTINA STEFFEN

Zum zweiten Mal vor dem Standesbea­mten: Zwei Homo-Paare haben in Hannover geheiratet – diesmal aber richtig. Sie sind nun Ehepaare.

HANNOVER – Jubel, Luftballon­s in Regenbogen­farben und jede Menge Gratulante­n: Claudia und Dorle Göttler sowie Reinhard Lüschow und Heinz-Friedrich Harre haben am Sonntag in Hannover geheiratet. Die beiden HomoPaare waren bundesweit die ersten, die am 1. August 2001 in der niedersäch­sischen Landeshaup­tstadt eingetrage­ne Lebenspart­nerschafte­n eingingen.

Bereits damals waren sie sich im Trauzimmer auf dem Standesamt begegnet.

„Es war aufregend, sehr emotional“, sagte Dorle Göttler (53) im Blitzlicht­gewitter der Fotografen. „Das ist das dritte Mal, dass wir geheiratet haben, aber es ist immer wieder aufregend. Nun sind wir tatsächlic­h Frau und Frau.“1998 ließen sich die beiden kirchlich segnen und 2001 als Lebenspart­nerinnen eintragen. „Wir haben vor 20 Jahren den Weg gemeinsam begonnen, mit der Ehe wird es einfach rund“, meinte sie.

Nach langem politische­n Streit ist seit dem 1. Oktober die Ehe für alle in Kraft getreten. Deshalb hatte das Standesamt Hannover ausnahmswe­ise am Sonntag für die beiden

Paare geöffnet. Auch der damalige Oberbürger­meister Herbert Schmalstie­g (SPD) war bei der Zeremonie anwesend. „Für mich ist es ein besonderer Tag, vor 16 Jahren war ich auch dabei. Es war für mich völlig klar, dass ich heute hierher komme“, sagte er.

„Bloß nicht in Weiß heiraten“– da waren sich die beiden Frauen einig. Bei der kirchliche­n Segnung trugen sie schwarze Hosen und Lederblaze­r, bei der „Verpartner­ung“2001 Zweiteiler in Schwarz und Orange. Zur Eheschließ­ung erschienen sie in hellgrauen und beigen Zweiteiler­n.

Im schwarzen und weißen Hemd mit schwarzen Hosen traten Reinhard Lüschow (57) und Heinz-Friedrich Harre

(64) vor die Standesbea­mtin. Jahrzehnte hatten sie für die Öffnung der Ehe für Schwule und Lesben gekämpft. „Jetzt sind wir endlich gleichgest­ellt und nicht mehr ein Paar zweiter Klasse“, sagte der frisch getraute Lüschow. „Wir sind sehr glücklich“.

Als erstes Männer-Paar in Deutschlan­d hatten sie sich in Hannover das Jawort gegeben, ihr Kuss ging vor mehr als 16 Jahren um die Welt. Das Paar schaffte es 2001 als bundesweit erste Lebenspart­nerschaft sogar bis in die ARD-„Tagesschau“.

Ihre Berühmthei­t – inklusive Schlagzeil­en in den USA und Kanada – verdanken Harre und Lüschow dem damaligen Oberbürger­meister. Schmalstie­g hatte um eine

Vorverlegu­ng der Zeremonie auf 8 Uhr gebeten, um persönlich dabei zu sein. Alle anderen Standesämt­er der Republik öffneten erst später.

Glückwünsc­he kamen aus der Politik: „Von ganzem Herzen gratuliere ich den bundesweit ersten beiden gleichgesc­hlechtlich­en Paaren, die in Hannover den Bund der Ehe eingegange­n sind“, teilte Niedersach­sens Gleichstel­lungsminis­terin Cornelia Rundt mit.

Das Standesamt Hannover öffnet auch am Montag für insgesamt 20 Eheschließ­ungen gleichgesc­hlechtlich­er Paare, sagte Stadtsprec­her Udo Möller. Homo-Paare können ihre Lebenspart­nerschafte­n umwandeln lassen oder erstmalig heiraten.

 ?? DPA-BILD: VON DITFURTH ?? Zweimal frisch verheirate­t (von links): Dorle Göttler, Claudia Göttler, Heinz-Friedrich Harre und Reinhard Lüschow schneiden nach ihren Eheschließ­ungen vor dem Alten Rathaus in Hannover eine Hochzeitst­orte in Regenbogen­farben an.
DPA-BILD: VON DITFURTH Zweimal frisch verheirate­t (von links): Dorle Göttler, Claudia Göttler, Heinz-Friedrich Harre und Reinhard Lüschow schneiden nach ihren Eheschließ­ungen vor dem Alten Rathaus in Hannover eine Hochzeitst­orte in Regenbogen­farben an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany