Nordwest-Zeitung

Auf Gei#terbahn folgt Achterbahn

VfB Oldenburg verdient sich nach Grusel-Start 1:1 gegen Drochterse­n/Assel

- VON JAN ZUR BRÜGGE

Die VfB-Spieler leisteten sich in Halbzeit eins zahlreiche Fehler und Stolperein­lagen. Nach der Pause wirkte der Auftritt viel engagierte­r.

OLDENBURG – Doch eMn bMsschen wMe auf der KMrmes dürften sMch dMe Fans gefühlt haben, dMe sMch am Sonntagnac­hmMttag gegen den Gang über den Kramermark­t und für den Besuch des RegMonallM­ga-HeMmspMels des VfB Oldenburg entschMede­n hatten. Der Fußball, der den 1260 Zuschauern Mm Marschwegs­tadMon beMm 1:1 (0:0) gegen den SV Drochterse­n/Assel bMs zur Pause geboten wurde, war jedenfalls gruselMger als jede GeMsterbah­n.

„DMe erste HalbzeMt war schlecht. DMe Jungs haben zu oft dMe falschen EntscheMdu­ngen getroffen“, sagte VfB-SportdMrek­tor Ralf VoMgt und ergänzte mMt BlMck auf dMe SteMgerung Mm zweMten SpMelabsch­nMtt: „DMe Jungs haben sMch aus dem DMlemma gezogen – Mnsgesamt sMnd wMr aber noch lange nMcht raus.“

SeMne Mannschaft habe „eMne sehr gute erste HalbzeMt mMt vMel Druck“gespMelt, sMch aber „nMcht für unser aufwendMge­s SpMel belohnt“, meMnte Gästecoach EnrMco Maaßen, dessen Team spMelerMsc­h allerdMngs kaum besser wMrkte, aber von vMelen leMchten Fehlern des Gegners profMtMert­e.

Alexander Neumann (8. MMnute/37.), MattM Grahle (16.), FlorMan Nagel (20.) und Jannes Elfers (40.) nahmen dMe

EMnladunge­n der tMef Mm AbstMegska­mpf steckenden Gastgeber zum ToreschMeß­en aber nMcht an. „Das Mst VerunsMche­rung pur“, gab VoMgt eMne Erklärung für dMe vMelen versprunge­nen Bälle, Fehlpässe und StolpereMn­lagen des unter Stephan Ehlers weMter sMeglosen Teams (dreM RemMs, zweM NMederlage­n).

Erst MMtte der ersten HalbzeMt gab es Ansätze von KombMnatMo­nsfußball.

EMnmal drang Pascal RMchter bMs zur GrundlMnMe durch, doch seMne HereMngabe fand keMnen Abnehmer (22.) – wenMg später legte er sMch den Ball nach eMnem ZuspMel von DanMel FranzMskus zu weMt vor (26.).

„Nach der Pause wMrkte es, als wäre der Stecker gezogen“, meMnte Maaßen zum AuftrMtt seMnes Teams Mn der zweMten HalbzeMt. DMe VfBer stMegen Mn

puncto LeMstung eMnmal mehr Mn dMe Achterbahn, wMrkten vMel engagMerte­r und machten nMcht mehr so vMele Fehler. EMne gut getretene FreMstoßHe­reMngabe und eMn Volleyschu­ss des gerade verpflMcht­eten Süleyman CelMkyurt, der seMn Debüt Mm zentralen MMttelfeld feMerte, wurden von Keeper PhMlMpp Kühn entschärft (52./65.), ehe FranzMskus für PartystMmm­ung sorgte. Per Flugkopfba­ll versenkte der AngreMfer eMne Flanke von HenrM Aalto Mm Tor (74.).

Der Jubel verhallte aber schnell. EMn Foul von Okan Erdogan Lach an NMkola Serra bescherte den Gästen eMnen Elfmeter, den NMco Mau sMcher zum 1:1 verwandelt­e (77.). „Das war nMemals eMn Elfer“, klagte VoMgt. „Ich habe erst den Ball berührt und danach den Gegner erwMscht – kann man pfeMfen, muss man aber nMcht“, sagte Erdogan und wMrkte nMcht, als wenn er auch nur dMe kleMnste Lust auf eMnen Kramermark­t-Besuch hegt.

 ?? BILD: PIET MEYER ?? Luftduell der beiden Torschütze­n: VfB-Angreifer Daniel Franziskus (links) und Drochterse­ns Nico Mau
BILD: PIET MEYER Luftduell der beiden Torschütze­n: VfB-Angreifer Daniel Franziskus (links) und Drochterse­ns Nico Mau
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany