Nordwest-Zeitung

Eversten beklagt „Witz-Elfmeter“

TS;-Auswahl holt 1:1 bei SWO – SV Ofenerdiek zieht an Tabellensp­itze weg

- VON MANFRED MIETZON

Ofenerdiek baute durch einen Arbeitssie­g seine Tabellenfü­hrung aus. Der VfL II rutschte durch ein 2:3 gegen Bockhorn tiefer in den Keller.

OLDENBURG – So langsam setzt sich Spitzenrei­ter SV Ofenerdiek in der Fußball-Fusionslig­a vom Rest des Feldes ab. Der SVO gewann 2:1 gegen die SG Wangerland/Tettens. SWO büßte durch ein 1:1 im Derby gegen Eversten zwei wichtige Punkte ein, während Esenshamm gegen Ohmstede die erste Saisonnied­erlage kassierte. Zudem verlor der VfL II gegen Bockhorn 2:3.

SW Oldenburg - TuS Eversten 1:1. Die Gäste nutzten durch Stephan Schönberg gleich ihre erste Torchance zum 1:0 (3. Minute). Danach drückten die Gastgeber, doch der letzte Pass kam nur selten bei den Angreifern an. In der zweiten Halbzeit erhöhte SWO den Druck weiter, doch Eversten blieb durch schnelle Konter immer gefährlich. Hendrik Detmers hatte sogar die Chance zum 2:0, traf mit seinem Freistoß aber nur den Pfosten (44.). Nach der Pause brachte den Sandkruger­n ein umstritten­er Strafstoß das 1:1. „Der Elfmeter war ein Witz. Das Unentschie­den geht aber in Ordnung“, meinte TSETrainer Nils Reckemeier. „Wir haben heute einfach keinen Abschluss gefunden“, kritisiert­e SWO-Coach Jürgen Gaden. Sein Team trifft bereits an diesem Dienstag (15 Uhr, Sportplatz Sandkrug) auf die SG Wangerland/Tettens.

SR Esenshamm - FC Ohmstede 3:5. Zur Pause lagen die Gäste eigentlich schon aussichtsl­os 1:3 zurück, drehten aber das Spiel. „Ich haben meinen Spieler in der Kabine gesagt: Versucht, ein Tor zu schießen – dann werden wir sehen, was noch möglich ist“, verriet FCO-Trainer Berthold Boelsen. Seine Mannschaft steigerte sich enorm und spielte den Titelanwär­ter an die Wand.

SV Ofenerd"ek - SG Wangerland/Tettens 2:1. Nach anfänglich­en Schwierigk­eiten dominierte der Tabellenfü­hrer die Partie. Das Kontertor von Roman Epp und der Kopfballtr­effer von Niklas Reich nach einer Flanke von Julian Baarts waren die logischen Folgen dieser Überlegenh­eit. Reich verpasste kurz nach der Pause die Vorentsche­idung, als er einen Foulelfmet­er nicht verwandelt­e, ehe das Niveau merklich sank. „Nach der Pause sind wir wie das Wetter immer schlechter geworden und haben so die Kontrolle über das Spiel verloren“, meinte Ofenerdiek­s Co-Trainer Kai Lösekann.

VfL II - BV B)ckh)rn 2:3. Im Duell der Bezirkslig­a-Absteiger hatte die Mannschaft von Coach Steffen Janssen die besseren Torchancen, war vor dem Tor der Bockhorner aber zu unkonzentr­iert. Die Gäste verwandelt­en die Führung des VfL II nach der Pause in ein 2:1 und schlugen, als nach dem Ausgleichs­treffer durch Timo Niekamp bei den Platzherre­n die Hoffnung auf den zweiten Saisonsieg aufkeimte, erneut gnadenlos zu. Nach einer Flanke in den Strafraum bekamen die Gastgeber den Ball nicht aus der Gefahrenzo­ne und Christian Tannert besiegelte die nächste Pleite der Oberliga-Reserve. „Es war erneut eine unglücklic­he Niederlage, weil wir einfach zu selten ins Tor treffen“, meinte VfL-II-Co-Trainer Frithjof Lachauer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany