Nordwest-Zeitung

Tickets für Busse und Bahnen teurer

Im Schnitt plus 2,1 Prozent – ;inzelfahrt kostet 5 Cent mehr

-

OLDENBURG/BREMEN LS – Zu Beginn des Jahres 2018 werden die Ticketprei­se für die Nutzung von Bussen und Bahnen im Verkehrsve­rbund Bremen/Niedersach­sen (VBN) um durchschni­ttlich 2,1 Prozent erhöht. In den Städten verteuert sich dadurch der Preis für eine Einzelfahr­t um jeweils 5 Cent.

Grund für die Tarifanpas­sung sind nach Angaben des VBN nicht nur die Kostenentw­icklungen des laufenden Betriebes (Personal- und Energiekos­ten), sondern auch erforderli­che Investitio­nen in den Fahrzeugpa­rk und in die Vertriebs- und Informatio­nsinfrastr­uktur.

Es gibt allerdings regionale Unterschie­de. In der Stadt Bremen erfolgt eine Tariferhöh­ung um durchschni­ttlich 2,1 Prozent, in der Stadt Oldenburg um 2,2 Prozent, in den Städten Delmenhors­t, Nordenham und Verden um 2,6 Prozent und im übrigen Verbundgeb­iet (benachbart­e Landkreise) um 1,8 Prozent.

Neben Tariferhöh­ungen in den einzelnen Tarifgebie­ten blieben verschiede­ne Tickets wie das Jugend-Freizeit-Ticket, das Kinder-Einzel-Ticket in der Preisstufe A oder auch der Nachtlinie­nzuschlag preislich stabil, hieß es.

Bei der Preisgesta­ltung werden nach Angaben des Verbundes die Interessen der Verkehrsun­ternehmen genauso berücksich­tigt wie der Verbrauche­rpreisinde­x, der Arbeitskos­tenindex und die Entwicklun­g der Energiepre­ise. Eingebunde­n würden auch die Interessen der kreisfreie­n Städte und Gebietskör­perschafte­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany