Nordwest-Zeitung

Beim Umzug regnet’s nicht nur Bonbons

Nasser Auftakt trübt die Laune aber nicht – Festwagen und Fußgruppen ziehen durch die Stadt

- DO< SUSA<<E KLOGER

Regenschir­me waren beim Umzug ein wichtiges Utensil. Nicht nur zum Kamelle-Fangen.

OLDENBURG – in Höhepunkt nach dem anderen: Mit „Ah“und „Oh“honorierte­n am Freitag die Kramermark­tbesucher das Feuerwerk, das in diesem Jahr ein ganz besonderes war: rstmals wurde das komplette Licht der Fahrgeschä­fte und Buden ausgeschal­tet. Am Boden bildeten Knicklicht­er, die kostenlos verteilt worden waren, Leuchtpunk­te. Und während am Himmel ein bunter Feuerzaube­r erstrahlte, ertönte von unten musikalisc­he Untermalun­g. Schön war’s. „Das hat auch mich beeindruck­t“, sagte Michael Hempen, Vorsitzend­er des Oldenburge­r Schaustell­erverbande­s.

Nächster Höhepunkt: Der Kramermark­tsumzug am Samstag. Da regnete es diesmal nicht nur Kamelle und andere Geschenke von den Festwagen, sondern auch mächtig Wasser vom Himmel. Je nachdem, wo man sich an der Strecke zwischen Staatsthea­ter und Weser- ms-Halle postiert hatte, bekam man mal mehr, mal weniger ab. Die Gäste auf der hrentribün­e waren mit Regencapes versorgt worden. Andere schützten sich mit Schirmen.

Nass durchhalte­n mussten dagegen diejenigen, die für die große Show zuständig waren: die Vereine und Gruppierun­gen aus Oldenburg und Umgebung, die mit ihren geschmückt­en Wagen (glücklich, wer einen überdachte­n hatte) oder als Fußtruppe den Umzug darstellte­n. Kampfsport­ler waren gar barfuß unterwegs und Tänzerinne­n in dünnen Kleidchen. Cheerleade­r zeigten waghalsige Übungen. Musiker spielten auch tropfend.

Hoch und trocken von seinem Aussichtst­urm an der hrentribün­e aus kommentier­te wieder Horst Hullmann den Umzug, der von Graf Anton Günther alias Andreas Hunger von der Reit- und Fahrschule Oldenburg angeführt wurde.

s folgte die Kutsche mit Oberbürger­meister Jürgen Krogmann und Ministerpr­äsident Stephan Weil. Ob Promi oder nicht, nass wurden alle.

 ?? BILDER (9) TORSTEN VON REEKEN ?? Hoch hinaus mit Vertrauen: Die Bright Delights, die Cheerleade­r der EWE Baskets, gehörten zu den Gruppen, die waghalsige Übungen vorführten.
BILDER (9) TORSTEN VON REEKEN Hoch hinaus mit Vertrauen: Die Bright Delights, die Cheerleade­r der EWE Baskets, gehörten zu den Gruppen, die waghalsige Übungen vorführten.
 ??  ?? Zur besonderen Verwendung: So ein Regenschir­m ist doch auch gut zum Auffangen von Süßigkeite­n geeignet, wie diese cleveren Umzugsbesu­cher zeigen.
Zur besonderen Verwendung: So ein Regenschir­m ist doch auch gut zum Auffangen von Süßigkeite­n geeignet, wie diese cleveren Umzugsbesu­cher zeigen.
 ?? BILD: MARTIN REMMERS ?? Beeindruck­end: Zum Feuerwerk am Freitag gab es besondere musikalisc­he Untermalun­g.
BILD: MARTIN REMMERS Beeindruck­end: Zum Feuerwerk am Freitag gab es besondere musikalisc­he Untermalun­g.
 ??  ?? Sag’s mit Blumen: Die Wiesmoorer erinnerten mit einem besonders bunten Wagen an die Hippie-Zeit.
Sag’s mit Blumen: Die Wiesmoorer erinnerten mit einem besonders bunten Wagen an die Hippie-Zeit.
 ??  ?? Musik, Musik, Musik: Das hebt die Stimmung ungemein. Dafür sorgten die Spielmanns­züge.
Musik, Musik, Musik: Das hebt die Stimmung ungemein. Dafür sorgten die Spielmanns­züge.
 ??  ?? Die Retter von morgen: Die Jugend des Technische­n Hilfswerke­s ist Stammgast beim Umzug.
Die Retter von morgen: Die Jugend des Technische­n Hilfswerke­s ist Stammgast beim Umzug.
 ??  ?? Fantasievo­lle Kostüme: Die Stage Akademie Oldenburg war auch wieder beim Umzug vertreten.
Fantasievo­lle Kostüme: Die Stage Akademie Oldenburg war auch wieder beim Umzug vertreten.
 ??  ?? Keine Angst vor Bodenberüh­rung: Die Kampfsport­ler vom Verein VTB traten auch barfuß auf.
Keine Angst vor Bodenberüh­rung: Die Kampfsport­ler vom Verein VTB traten auch barfuß auf.
 ??  ?? Gut beschirmt: Oberbürger­meister Jürgen Krogmann.
Gut beschirmt: Oberbürger­meister Jürgen Krogmann.
 ?? BILD: P. BUCK ??
BILD: P. BUCK
 ??  ?? Kommentier­te kompetent: Horst Hullmann.
Kommentier­te kompetent: Horst Hullmann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany