Nordwest-Zeitung

Paar wart n noch auf Hochz itsw tt r

CSD-Sprecher Kai Bölle über die bisherige Zurückhalt­ung und den Rechtsruck in der Politik

- VON PATRICK BUCK

Die gleichgesc­hlechtlich­e 6he ist (noch) kein Renner im Standesamt. Warum, weiß CSD-Sprecher Kai Bölle (42).

FRAGE: Herr Bölle, nach dem Jubel über die „Ehe für alle“hätte man ja denken können, dass gleichgesc­hlechtlich­e Paare dem Standesamt die Türen einrennen. Warum tun sie es nicht? BÖLLE: Ich glaube, viele haben einerseits abgewartet, ob die Verwaltung die Gesetzesän­derung überhaupt so schnell umsetzen kann. Anderersei­ts überlegen auch viele, ob sie dazu eine große Feier organisier­en und wann man für so einen Tag gutes Wetter hat. Da wird’s wie bei allen Hochzeiten ganz pragmatisc­h. Ich denke, im Frühjahr werden viele die Chance nutzen. FRAGE: Sind Sie nach den Ergebnisse­n der Bundestags­wahl froh, dass die Gesetzesän­derung

noch vorher beschlosse­n wurde? BÖLLE: Definitiv. Wir haben ja einen Rechtsruck erlebt, der jetzt auch durch die CDU gehen könnte. Wer weiß, wie sich die Partei dann bei dem Thema positionie­ren würde.

Man muss ja auch bedenken: Es ist nur ein Gesetz, dass man jederzeit wieder kippen kann. Glückliche­rweise haben die möglichen Partner FDP und Grüne dort rote Linien gezogen, so dass dort erst einmal keine Gefahr drohen sollte. Aber das Klima in der Diskussion dürfte durch den Einzug der AfD wieder rauer werden. Die Argumente der Gegner werden wieder sichtbarer, weil eine Partei dafür steht. FRAGE: In allen Punkten gleichgest­ellt ist die gleichgesc­hlechtlich­e Ehe allerdings noch nicht. Stichwort: MitMutters­chaft. BÖLLE: Richtig. Bei heterosexu­ellen Paaren kann die Vaterschaf­t einfach angenommen werden. Bei lesbischen Müttern muss eine von ihnen das Kind noch aufwendig adoptieren. Die Auswirkung­en des Gesetzes müssen von allen Seiten durchdrung­en werden. Aber ich denke, das sind Dinge, die jetzt noch geradegezo­gen werden. Ich sehe jedenfalls keine haltbaren Argumente, die dem entgegenst­ehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany