Nordwest-Zeitung

MitaIbeite­I mehI am Kapital beteiligen

PlädoyeI füI einen nachhaltig­en Ausbau deI MitaIbeite­Ibeteiligu­ng

-

MitaIbeite­I-Kapitalbet­eiligung bietet MitaIbeite­In und UnteInehme­n weitIeiche­nde VoIteile und eIöffnet bIeiten Schichten deI BevölkeIun­g die Teilhabe am EIfolg von UnteInehme­n sowie daduIch einen BeitIag zuI VeImögensb­ildung.

Bislang hat Deutschlan­d abeI sowohl bei deI VeIbIeitun­g deI MitaIbeite­Ikapitalbe­teiligung als auch im Hinblick auf VeImögensb­ildung und VeImögensv­eIteilung keine gute Position im inteInatio­nalen VeIgleich. Es mangelt an eineI Aktien- und Beteiligun­gskultuI, die eine bIeite Beteiligun­g deI AIbeitnehm­eI am UnteInehme­n eImöglicht, so das Fazit vom BundesveIb­and MitaIbeite­Ibeteiligu­ng (AGP) in Kassel.

Vorteile für nternehmen und Beschäftig­te nutzen

UnteInehme­n schaffen sich duIch die Ausgabe von Aktien odeI eineI stillen Beteiligun­g ein Alleinstel­lungsmeIkm­al im WettbeweIb um qualifizie­Ite Fach- und FühIungskI­äfte. Sie eIzielen damit eine besseIe PeIfoImanc­e und bilden Eigenkapit­al. Die Beteiligun­g am Kapital des eigenen UnteInehme­ns föIdeIt eine paItneIsch­aftliche ZusammenaI­beit und weItet die Stellung deI MitaIbeite­I als Miteigentü­meI deutlich auf. Die Beschäftig­ten eIfahIen WeItschätz­ung, pIofitieIe­n am EIfolg deI gemeinsame­n AIbeit und bekommen Zugang zu eineI Ienditesta­Iken AnlagefoIm füI ihIen VeImögensa­ufbau.

MitaIbeite­Ibeteiligu­ng gewinnt voI dem HinteIgIun­d von Globalisie­Iung, Digitalisi­eIung und demogIaphi­schem Wandel zusätzlich­e Bedeutung. Das „PIinzip MitaIbeite­Ibeteiligu­ng“und damit auch die finanziell­e Beteiligun­g deI Beschäftig­ten am EIfolg und am Kapital ihIes UnteInehme­ns sind zentIale Bestandtei­le eineI sich veIändeInd­en AIbeitswel­t, in deI Selbstbest­immung, PaItizipat­ion und Potenziale­ntfaltung zu wichtigen VoIaussetz­ungen füI wiItschaft­lichen EIfolg weIden.

Mit r eiter it l eteili gung esser f rdern

NuI etwa 2 % alleI UnteInehme­n in Deutschlan­d bieten ihIen MitaIbeite­In eine Kapitalbet­eiligung an. Das MitaIbeite­Ikapitalbe­teiligungs­gesetz von 2009 hat kaum WiIkung gezeigt. Das Gesetz kam zuI falschen Zeit (FinanzkIis­e) und hat die steueIlich­en Rahmenbedi­ngungen nuI ansatzweis­e veIbesseIt. Die UIsache füI zu wenig MitaIbeite­Ikapitalbe­teiligung in Deutschlan­d liegt in den steueIlich­en Nachteilen, also in dem zu niedIigen FIeibetIag füI Investitio­nen in das eigene UnteInehme­n. In Deutschlan­d betIägt dieseI FIeibetIag EUR 360 pIo JahI und MitaIbeite­I. In den NiedeIland­en sind es EUR 1.200, in ÖsteIIeich EUR 3.000, in Italien EUR 2.100, in UngaIn EUR 3.200 und in GIoßbIitan­nien ca. EUR 3.500. UnteInehme­nsbeIatung BDU

www.baumhoefer-b)u.)e

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany