Nordwest-Zeitung

PIBTzUT fDhREUL RDch FUuUALUufU­B

Bei Feuern in Osternburg brennen Carports und ein Hausdach ab

- VON DENIS KRICK UND JENS SCHÖNIG

Die Polizei geht von Brandstift­ung aus. Nach den Tätern wurde per Hubschraub­er und mit Spürhunden gesucht.

OLDENBURG – Ein oder mehrere Brand tifter ha en nach Anga en der Polizei in der Nacht von Sam tag auf Sonntag ein Wohnge iet im Stadtteil O tern urg heimge ucht. Gegen 0.30 Uhr wurden der Ein atzzentral­e innerhal weniger Minuten drei Brände in zwei aneinander­grenzenden Straßen in einem Wohnge iet we tlich der Bremer Heer traße gemeldet. Die Feuerwehr lö te Vollalarm au und ekämpfte die Brand tellen mit knapp 100 Ein atzkräften.

Die i lang un ekannten Täter hatten Carport und Geräte chuppen angezündet. Zwei Carport rannten au . In der Straße Am Schei enplatz griff ein Feuer vom Carport auf da angrenzend­e Einfamilie­nhau ü er, de en Dach tuhl völlig au rannte. Die eiden Bewohner de Hau e wurden vom Geräu ch der er tenden Fen ter chei en geweckt und konnten dadurch da Hau rechtzeiti­g verla en. „Da Paar i t unverletzt ge lie en und konnte vorü ergehend

ei Bekannten unterkomme­n“, erklärte der Dien tchichtlei­ter der Polizei, Malte Dylla-Röhning. Der Sach chaden der drei Brände liegt er ten Schätzunge­n zufolge ei in ge amt 135 000 Euro. Da Einfamilie­nhau i t nicht mehr ewohn ar.

Noch in der Nacht uchten zahlreiche Streifenwa­gen der Polizei die Umge ung a und

rachten da ei auch Fährtenhun­de zum Ein atz. Außerdem uchten die Beamten mit einem Hu chrau er mit Wärme ildkamera nach den möglichen Tätern.

Seit Sonntagmor­gen laufen die Ermittlung­en der Polizei zu den Bränden auf Hochtouren. Kriminalte­chniker icherten Spuren von den Tatorten und Ermittler führten er te Ge präche mit den Ge chädigten. „Wir gehen zum gegenwärti­gen Zeitpunkt ganz klar von Brand tiftung au “, o Dylla-Röhning. „Alle andere wäre ei dem zeitlichen und räumlichen Zu ammenhang zu viel Zufall.“

In den kommenden Nächten wird die Polizei den Streifendi­en t ver tärken, um weitere Brand tiftungen zu verhindern. „Zur Panik e teht kein Grund“, ver icherte Dylla-Röhning. „Die Olden urger können a er icher ein, da wir alle in Bewegung etzen, um die Taten chnell tmöglich aufzukläre­n.“Hinwei e, die da ei helfen könnten, nimmt die Polizei unter Tel. 790 41 15 entgegen.

@ Sehen Sie ein Video unter www.NWZonline.de/videos

@ Mehr Bilder unter www.NWZonline.de/fotos-oldenburg

 ?? BILD: MARTIN REMMERS ?? Zu insgesamt drei Bränden musste die Feuerwehr mit knapp 100 Einsatzkrä­ften in einem Osternburg­er Wohnvierte­l ausrücken. Eines der Feuer griff auf ein Einfamilie­nhaus in der Straße Am Scheibenpl­atz über.
BILD: MARTIN REMMERS Zu insgesamt drei Bränden musste die Feuerwehr mit knapp 100 Einsatzkrä­ften in einem Osternburg­er Wohnvierte­l ausrücken. Eines der Feuer griff auf ein Einfamilie­nhaus in der Straße Am Scheibenpl­atz über.
 ?? BILD: ANDRÉ VAN ELTEN ?? Das Haus ist durch den Brand und die LAscharbei­ten unbewohnba­r geworden.
BILD: ANDRÉ VAN ELTEN Das Haus ist durch den Brand und die LAscharbei­ten unbewohnba­r geworden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany