Nordwest-Zeitung

SWO steuert nach Doppeltriu­mph auf Meisterkur­s

9WO erobert in Verbandsli­ga Rang eins durch 9iege in 9pitzendue­llen mit Lutten und Ritterhude

- VON ANDREAS LEHMKUHL

LUTTEN/RITTERHUDE – Ausnahmswe­ise mal kein 9:4, dafür zweimal 9:3: Mit zwei starken Leistungen in den direkten Duellen der drei besten Teams der Verbandsli­ga haben sich die Tischtenni­s-Asse von SWO an die Tabellensp­itze gespielt. Die Oldenburge­r setzten sich am Sonntag beim bisherigen Ligaprimus TuS Lutten durch, ehe sie am Dienstag ein etwas engeres Duell bei der TuSG Ritterhude ebenfalls klar gewannen.

„Endlich mal mit voller Truppe spielen zu können, hat uns gut getan“, fand SWOMannsch­aftsführer Johannes Schnabel und ergänzte mit Blick auf das Duell mit dem starken Dorfclub aus Lutten (Landkreis Vechta): „Entscheide­nd war sicher die schnelle 4:0-Führung.“

Mit drei klaren Siegen im Doppel legten die Oldenburge­r den Grundstein für den überrasche­nd klaren Erfolg. Andre Stang legte im Duell von zwei der besten Aufschläge­r der Liga nach. Er bezwang Marvin Schlicker klar mit 3:0. Mit dieser beruhigend­en Führung im Rücken zeigten die Oldenburge­r dann fast alle eine abgeklärte Leistung. Lediglich Schnabel hielt das gewohnte Niveau nicht über ein komplettes Einzel. Sowohl gegen den erfahrenen Litauer Audrius Kacerauska­s als auch gegen Linkshände­r Schlicker gewann er jeweils den ersten Durchgang, brachte dann im zweiten eine Führung nicht nach Hause und musste sich 1:3 geschlagen geben.

Benjamin Ohlrogge mit sicherer Ballonabwe­hr gegen Lenard Budde, Hendrik Z’dun mit einem offensiv erkämpften 3:2 gegen den ehemaligen SWO-Spieler Jan Vodde und Nico Schulz mit sicherem 3:0 gegen Kurznoppen­spieler Christian Schrand sorgten dafür, dass der Vorsprung nie in Gefahr geriet. In der zweiten Einzelrund­e machten Stang gegen Kacerauska­s und Z’dun gegen Budde den Sack zu. Damit punkteten Stang/Schulz, Schnabel/Dirks, Z’dun/Ohlrogge, Stang (2), Z’dun (2), Ohlrogge und Schulz.

Am Dienstag schrammte das Team im Landkreis Osterholz knapp an einem ebenso starken Start vorbei. Schnabel und Jona Dirks mussten sich Andre Binder und Stefan Pankow in fünf Sätzen geschlagen geben. In der Folge kassierte Schnabel seine nächste Einzel-Pleite (2:3 gegen Siegfried Wagner), verhindert­e aber mit viel Kampfgeist gegen Binder eine persönlich­e Nullnummer. Er drehte einen 0:2-Satzrückst­and und ein 6:9 im fünften Durchgang noch zum 12:10. „Manchmal läuft es für einen selbst nicht so gut – aber dafür ist die Mannschaft ja da“, sagte Schnabel und ergänzte mit Blick auf die Statistik mit Siegen durch Stang/ Schulz, Z’dun/Ohlrogge, Stang (2), Schnabel, Ohlrogge und Z’dun: „Gleich vier Leute haben am Wochenende keinen Punkt abgegeben.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany