Nordwest-Zeitung

Schlange stehen bei der Deutschen Post

Samstagsmi­ttag stehen schon einmal 50 Leute vor einem am Schalter

- VON SABINE SCHICKE

Am vergangene­n Samstag blieben die Schalter komplett geschlosse­n. Es wird gemutmaßt, dass Personal fehlt. Für die kommende Vorweihnac­hts:eit wird mit noch mehr ;unden gerechnet.

OLDENBURG – Schöne Bescherung: Darauf können sich die Oldenburge­r schon einmal einstellen, die in der bevorstehe­nden Weihnachts­zeit Päckchen bei der Deutschen Post am Hauptbahnh­of abholen oder aufgeben wollen. An diesem Montag um die Mittagszei­t traf man auf 25 Menschen, die vor einem am Schalter bedient werden wollten.

Viele von den Wartenden waren am vergangene­n Samstag vergeblich zur Post gefahren, denn aus betriebsbe­dingten Gründen öffnete die Post an diesem Tag erst gar nicht. Und das, obwohl die DHL in den Tagen zuvor ihre gelben Paketbenac­hrichtigun­gskarten noch in die Briefkäste­n jener gesteckt hatte, die sie nicht angetroffe­n hatte, ohne den Samstag als Öffnungsta­g zu streichen. Niemand spricht Klartext, warum das so war. Man munkelt, Mitarbeite­r fehlen. Die müssen zumindest Nerven wie Drahtseile haben.

Abends oder auch an Samstagen reicht die Schlan-

ge vor den Schaltern oftmals bis auf den Bürgerstei­g vor dem Gebäude. Niemand beneidet die Postmitarb­eiter, die dennoch freundlich bleiben.

Das ist nicht immer ganz einfach, man kann beobachten, wer meist am Monatsanfa­ng in der Schlange steht, wenn Geld via Postbank in ferne Länder verschickt wird. Doch auch am Montagmitt­ag wollte ein Kunde mit geringfügi­gen Deutschken­ntnissen Geld in Empfang nehmen. Mit großer Geduld und Brocken unterschie­dlicher Sprachen gelang es dem Mann hinter dem Schalter herauszufi­nden, aus welchem Land denn das Geld kommen sollte. Vor allem dank des boomenden

Onlinehand­els richtet man sich bei der Deutschen

Post auf einen starken Jahresabsc­hluss ein. Bereits im Sommer hatte die Deutsche Post DHL Group verkündet, man habe das stärkste zweite Quartal seiner Geschichte und damit den siebten Quartals-Bestwert in Folge eingefahre­n.

Vielleicht schafft man es auch deshalb nicht, defekte Paketstati­onen wie jene an der Nadorster Straße innerhalb von zwei Wochen zu reparieren. Oldenburge­r sollten sich also für die Weihnachts­zeit schon einmal auf Geduldspro­ben einstellen, vielleicht reicht dann die Schlange bis zum Hauptbahnh­of.

 ?? BILD: SABINE SCHICKE ?? Hauptpost am Bahnhof: Am Montagmitt­ag standen 25 Menschen in der Warteschla­nge vor zwei, dann drei geöffneten Schaltern. Abends und samstags reicht die Schlange oft bis auf den Bürgerstei­g vor dem Gebäude.
BILD: SABINE SCHICKE Hauptpost am Bahnhof: Am Montagmitt­ag standen 25 Menschen in der Warteschla­nge vor zwei, dann drei geöffneten Schaltern. Abends und samstags reicht die Schlange oft bis auf den Bürgerstei­g vor dem Gebäude.

Newspapers in German

Newspapers from Germany