Nordwest-Zeitung

DIE GESCHICHTE DES HAUSES UND SEINES ERBAUERS

-

Der oldenburgi­sche 'a((erherr

Alexander von Rennenkamp­ff (17831854< errichtete 1833 nach den Pl=nen von Architekt Heinrich Slevogt direkt neben der Dreifaltig­keitskirch­e das Anwesen. Er nannte es seinen >Dom unter den sieben Eichen?. Dieses Haus gilt als der einzig nennenswer­te Privatbau in Form des >Romantisch­en Klassizism­us? in Oldenburg.

U(gebaut

wurde das Haus von 1858 bis 18@3 nach einem Entwurf von Heinrich Klingenber­g nach historisti­schem Vorbild.

)arl *acob Ale+ander Rennen,a(-ff

trat 1813A nach dem Einmarsch NapoleonsA in die von Herzog Peter Friedrich Ludwig von Oldenburg (1755-18BC< organisier­te Gesch=ftspartner: Architekt Alexis Angelis (links< und Unternehme­r Carsten MeIer

Russisch-Deutsche Legion ein. 1814 nahm er die Stelle eines Adjutanten des Erbprinzen Paul Friedrich August von Oldenburg (1783-1853< an. So ermöglicht­en es ihm seine römischen KontakteA Kunstauftr=ge für Herzog Peter Friedrich

Ludwig zu vermitteln und ihn bei seinem Aufbau der oldenburgi­schen Kunstsamml­ungen zu beraten.

Nach de( Regierungs­antritt

Paul Friedrich Augusts im Dahre 18BC verzichtet­e er bewusst auf eine Laufbahn

 ?? BILD: TORSTEN VON REEKEN ??
BILD: TORSTEN VON REEKEN

Newspapers in German

Newspapers from Germany