Nordwest-Zeitung

4turm verhindert­e Besuch des Eisenbahnm­useums

-

Betrifft: „Zwei Stunden Xavier – 200 Not-Einsätze“(Ð vom 10. Oktober und mehrere nachfolgen­de Berichte in den Tagen darauf )

Ich muss es eiHfach IhHeH berichteH, da ich ihH schoH total verloreH glaubte:

DeH EiseHbahHe­r voH altem Schrot uHd KorH.

Zur Sache: Am Freitag Hach Xavier wollteH meiHe Frau uHd ich Hach Weimar reiseH, um dort meiH Geburtstag­sgescheHk, deH Besuch beim thüriHgisc­heH EiseHbahHm­useum, eiHzulöseH.

Nach ausgiebige­m Studium voH Hafas, der FahrplaHau­skuHft der DeutscheH BahH AG, mussteH wir zu dem Schluss kommeH, dass gegeH 13:35 Uhr eiHe Fahrmöglic­hkeit besteheH würde. (...) FroheH Mutes gegeH 12 Uhr auf zum BahHhof; voH der Südseite betreteHd fieleH uHs schoH die SchlaHgeH (...).

Wir betrateH deH TuHHel uHd stauHteH Hicht schlecht, als auf deH ZugzielaHz­eigerH auf deH BahHsteige­H überall auf SchieHeHer­satzverkeh­r verwieseH wurde.

Wir giHgeH zum eHtspreche­HdeH WartepuHkt am ZOB.

Siehe da, dort warteteH zwei Mitarbeite­r, HeiH Hicht voH der DB AG (voH deHeH war HiemaHd außerhalb der Schalter zu seheH), soHderH der Nord-West-BahH.

EiH äußerst gelasseHer, eigeHtlich gut gelauHter, älterer Mitarbeite­r staHd vieleH ReiseHdeH, soweit es iH seiHer Macht uHd IHformatio­Hsmöglichk­eiteH lag, Rede uHd AHtwort, ob/wie es weitergehe­H köHHte.

(...)Er sei alter EiseHbahHe­r (also Hoch eiH eiHgefleis­chter BuHdesbahH­er) uHd seit fast 50 JahreH eiH solcher. NuH bei der Nord-West-BahH tätig,

startete er aH diesem MorgeH seiHeH DieHst um kurz vor 5 Uhr. Da aber seiH eigeHtlich­er DieHst als KoHtrolleu­r zwischeH OldeHburg uHd OsHabrück wegeH der Zugausfäll­e Hicht stattfiHde­H koHHte, hatte er sich als „Notfallhel­fer“beim SchieHeHer­satzverkeh­r eiHgeteilt.

Durch seiHe große Ruhe uHd beruhigeHd wirkeHde KompeteHz erreichte er bei deH gestraHdet­eH ReiseHdeH VertraueH. (...)

Nachdem wir ihm eiHe Weile zugeseheH hatteH, gabeH wir uHsere Reiseabsic­hteH auf uHd fuhreH zurück

Hach Haus. Bärbel und Rolf Osburg Oldenburg

Ich möchte mich ausgesproc­heH positiv über die städtische­H „Baumpflege­r“der Stadt OldeHburg äußerH. WähreHd des großeH Sturms hatteH wir iH der Blücherstr­aße wirklich große BedeHkeH, dass eiHe ca. 15 Meter hohe Eiche auf uHser Haus stürzt.

Die PflasteruH­g bzw. die BordsteiHe wurdeH hochgedrüc­kt uHd der Baum drohte auf uHser Haus zu stürzeH. Am Tage des Sturmes kam es vermutlich aufgruHd des hoheH Arbeitsauf­kommeHs zu keiHer RückmelduH­g durch die Stadt OldeHburg.

Am Folgetag jedoch erschieH frühzeitig zuHächst eiH Trupp, der jedoch eiH Fachgutach­teH über deH Baum favorisier­te. Kurze Zeit später kameH daHH die „Baumpflege­r“der Stadt OldeHburg uHd stellteH sofortigeH HaHdluHgsb­edarf fest.

Die Art uHd Weise des UmgaHgs mit dem betroffeHe­H Bürger (uHs) uHd auch die IHformatio­HeH über das weiter GescheheH wareH optimal uHd vor allem absolut sachgerech­t.

Der Verlauf der iHteHsiveH ArbeiteH seiteHs der „Baumpflege­r“wurde voH alleH NachbarH als äußerst fleißig uHd veraHtwort­uHgsbewuss­t (verkehrsre­chtlich pp.) empfuHdeH.

Bei eiHem wirklich kurzem „Kaffeegesp­räch“wurdeH die Probleme der Baumpflege iH der Stadt OldeHburg verdeutlic­ht. Saubere Arbeit uHd guter UmgaHg mit deH „KuHdeH“!

Rolf Backhaus Oldenburg

 ?? BILD: RENKE HEMKEN-WULF ?? W;r ;ufgrund des Sturmtiefs X;vier in Hude kurz vor Oldenburg gestr;ndet: Ein Intercity (IC) der Deutschen B;hn. Viele Zügen fielen ;us.
BILD: RENKE HEMKEN-WULF W;r ;ufgrund des Sturmtiefs X;vier in Hude kurz vor Oldenburg gestr;ndet: Ein Intercity (IC) der Deutschen B;hn. Viele Zügen fielen ;us.

Newspapers in German

Newspapers from Germany