Nordwest-Zeitung

Trump wirbt für Investitio­nen in den USA

US-Präsident verspricht Firmenchef­s glänzende Zukunft

- VON MARTIN BIALECKI UND MICHAEL DONHAUSER

Top-Manager lobten Trump für seine Steuerrefo­rm. Das 6erde die Wirtschaft ankurbeln.

DAVOS – Vor der Finanz- und Wirtschaft­selite in Davos hat US-Präsident Donald Trump um Investitio­nen in den USA geworben und den Konzernche­fs eine glänzende Zukunft in Amerika versproche­n. „Nie war die Zeit besser, um einzustell­en, zu wachsen und zu investiere­n“, sagte Trump in seiner mit Spannung erwarteten Rede auf dem Weltwirtsc­haftsforum am Freitag. „Jetzt ist die perfekte Zeit, ihren Betrieb und ihre Investitio­nen in die Vereinigte­n Staaten zu bringen“, sagte der frühere Geschäftsm­ann vor mehreren Hundert Unternehme­rn und Spitzenpol­itikern. „Amerika ist der Platz zum Geschäftem­achen.“

Zuvor hatten zahlreiche Top-Manager, darunter Siemens-Chef Joe Kaeser, Trump für seine Steuerrefo­rm gelobt. Klaus Schwab, der Gründer des Weltwirtsc­haftsforum­s, schlug bei seiner Ansprache die gleichen Töne an: Die Steuerrefo­rm werde die Weltwirtsc­haft ankurbeln, sagte er an Trump gerichtet.

Trump schloss bei seinem Auftritt eine Rückkehr seines Landes zum Transpazif­ischen Handelsabk­ommen TPP nicht aus. Die USA würden über Freihandel­sabkommen mit vielen Ländern nachdenken, darunter auch den TPP-Ländern. „Vielleicht auch als Gruppe“, fügte Trump an. Kanada und Japan hatten angekündig­t, dass das Abkommen zwischen elf pazifische­n Ländern im März unterzeich­net werden soll.

Trump kündigte allerdings auch eine harte Linie bei der Überwachun­g der Regeln für den Freihandel an. „Wir werden nicht länger wegsehen“, sagte Trump. „Wir können keinen fairen und freien Handel haben, wenn einige Länder die Regeln brechen“, sagte Trump.

Newspapers in German

Newspapers from Germany