Nordwest-Zeitung

Bei jungen Musikern stechen Oldenburge­r hervor

Über 100 Kinder in Regionalfi­nale dabei – Landeswett­bewerb im März in der Stadt

-

OLDEN4URG/LR – Über 100 Kinder aus dem Nordwesten haben am Regionalwe­ttbewerb „Jugend musiziert“im PFL teilgenomm­en. Ganz besonders Kinder aus Oldenburg haben hervorrage­nde musikalisc­he Leistungen gezeigt, Höchstpunk­tzahlen erreicht und sich für den Landeswett­bewerb, der in diesem Jahr ebenfalls in Oldenburg stattfinde­n wird, qualifizie­rt.

In der Kategorie „Blasinstru­mente solo“stachen einige Oldenburge­r hervor. Marieke Pieper erreichte in der Altersgrup­pe III an der Oboe die Höchstpunk­tzahl von 25 Punkten. Gleiches gelang auch Jakob Freist (Altersgrup­pe II begleitet von Arne Dunkhase) und Jördis Campe (Altersgrup­pe IV) an der Klarinette.

Das durchweg hochwertig­e Bild der Holzbläser komplettie­rten die Querflötis­tinnen Irla Syfuß und Melina Schubmann (begleitet von Lotte Muke), die ebenfalls 25 Punkte erreichten.

„Piccolo“ganz groß

In der Kategorie Schlagzeug-Ensemble präsentier­ten sich die von Axel Fries betreuten „Piccolo Percussion“in Höchstform. In der Altersgrup­pe IB erspielten sich Neo Wernecke, Jose Eden, Anna Ritter, Kritsjan Klauke und Jonah Härle die Höchstpunk­tzahl.

Clara-Sophie Kleffner und ihr Bruder Johannes erspielten sich im Duo 25 Punkte. Clara-Sophie trat noch mit der Blockflöte an und erreichte auch hier 25 Punkte.

Eine sehr hohe Leistungsd­ichte präsentier­te sich der Jury für die Orgelwertu­ng. Ausnahmslo­s alle Teilnehmer­innen und Teilnehmer dieser Kategorie wurden zum Landeswett­bewerb weitergele­itet. Anton Bovensmann aus Wildeshaus­en erreichte in der Altersgrup­pe IV die Höchstpunk­tzahl.

In der Kategorie „Besondere Ensembles“trat eine Formation bestehend aus zwei Klarinette­n, zwei Oboen, zwei Fagotten, vier Hörnern, einem Cello und einem Kontrabass an. Katharina Muhr, Inga Meyer, Lea Schröder, Marieke Pieper, Talea König, Antonia Kraus, Caroline Renz, Charlotte Kohne, Konstantin Kösling, Verena Heinemann und Jannis Leinweber wurden von der Jury mit 25 Punkten ausgezeich­net.

Insgesamt wurden 48 Jugendlich­e zum Landeswett­bewerb, bei dem eine Teilnahme ab Altersgrup­pe II möglich ist, weitergele­itet.

Herausrage­nder Standort

Beim Landeswett­bewerb der vom 7. bis 11. März im PFL stattfinde­t, wird Oldenburg einmal mehr als herausrage­nder Kulturstan­dort im Nordwesten sichtbar.

Der Regionalwe­ttbewerb wird von Andrea Palet-Sabater als Geschäftsf­ührerin und dem Regionalau­sschuss „Jugend musiziert“unter der Leitung von Holger Denckmann organisier­t.

>lle Ergebnisse im Netz unter @ http://bit.ly/2ryxTPF

Newspapers in German

Newspapers from Germany