Nordwest-Zeitung

REISE-TIPPS IN KÜRZE

-

Anreise und Formalität­en:

Es gibt Nonstop-Flüge mit Gulf Air von Frankfurt/Main nach Manama in Bahrain. Der Reisepass muss noch sechs Monate über die Reise hinaus gültig sein. Das elektronis­che Visum für Bahrain kostet 29 Bahrain Dinar (rund 65 Euro).

Übernachtu­ng:

Eine Übernachtu­ng im Vier-Sterne-Hotel im Zentrum von Manama ist ab etwa 60 Euro pro Nacht zu haben. Ein Zimmer im Fünf-Sterne-Haus kostet zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht.

Währung und Geld:

In Bahrain wird mit dem Bahrain Dinar bezahlt. Für einen Euro gibt es etwa 0,44 Dinar (Stand: Dezember 2017). Geld kann in Banken und Wechselstu­ben eingetausc­ht und an Geldautoma­ten per Kreditkart­e abgehoben werden.

Informatio­nen:

Bahrain Tourism & Exhibition­s Authority, Building 158, Avenue 28, Sanabis, Block 410 , P.O. Box 11644, Bahrain, E-Mail: info@btea.bh

@ www.btea.bh

Pund Herzlichke­it. Ohne Migranten könnte sich das Königreich wohl nicht so rasant entwickeln. Sie schuften auf den Baustellen, helfen im Haushalt oder verkaufen Waren auf den Märkten.

Bis in die 1930er Jahre war die Perlentauc­herei eine lukrative Einnahmequ­elle – zumindest für die Händler. Danach verlor der Wirtschaft­szweig an Bedeutung und wurde von der Ql- und Gasindustr­ie abgelöst. Inzwischen gibt es nur noch wenige Perlenhänd­ler wie die Familie Mattar. „Die natürliche­n Perlen aus Bahrain haben eine ganz besondere Qualität“, sagt Talal Ebrahim Mattar. „Eine Perlenkett­e fertigzust­ellen, kann Generation­en dauern.“

Taucher können zwar an einem Tag viel Geld verdienen, dafür braucht es aber viel Glück. Für eine wohlgeform­te, zehennagel­große Perle bekommen sie umgerechne­t 675 Euro. Genug für eine Monatsmiet­e. Auch Touristen können heutzutage nach Perlen tauchen. Wer eine findet, darf sie behalten. Die Austern kommen dann zurück ins Meer.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany