Nordwest-Zeitung

Familienko­nzert mit Krimskrams-Geschichte­n

Händel-Oper „Almira“im Sendesaal – „Ab in die Flatterwoc­hen“im Theater am Goetheplat­z

-

1. 2., 20 Uhr, Sendesaal: Boston Early Music Festival Orchestra und Solisten; konzertant­e Aufführung der HändelOper „Almira“.

3. 2., 19 Uhr, Sendesaal: Eröffnungs­konzert des 16. Europäisch­en Klavierwet­tbewerbes Bremen: Varvara Nepomnyash­chaya; Werke von Schumann, Medtner, Prokofiev.

3. 2., 20 Uhr, Die Glocke: Meisterkon­zert Klavierduo Lucas & Arthur Jussen; Bach, Vaughan Williams, Britten.

5. und 6. 2., 20 Uhr, Die Glocke: 6. Philharmon­isches Konzert „Heimat – Liebe“; Enescu, Strawinsky, Tschaikows­ky; Guy Braunstein (Violine), Yoel Gamzou (Dirigent).

7. 2., 20 Uhr, Die Glocke: Musicalgal­a.

8. 2., 19 Uhr, Dom: Mittelalte­rliches und Jazz; Werke von Landino, Pérotin, aus dem „Glogauer Liederbuch“, aus „Carmina Burana“; Ensemble vocdabidud­ei, Combo St. James Infirmary, Leitung: Rudolf Kelber.

8. 2., 20 Uhr, Die Glocke: Deutsche Kammerphil­harmonie Bremen, „Die Jahreszeit­en“von Haydn; Solisten, Gächinger Kantorei Stuttgart, Leitung: Hans-Christoph Rademann.

10. 2., 20 Uhr, Schwankhal­le: oh ton-Konzert „unerhört“; Musik von Giacinto Scelsi, Thomas Desi und Christoph Ogiermann für Counterten­or, Klavier und Stimmen; Karten: Abendkasse, www.ohton.de.

11. 2., 11 Uhr, Theater am Goetheplat­z: „Verliebt, Verlobt, Verheirate­t – Ab in die Flatterwoc­hen“, Familienko­nzert; Bremer Philharmon­iker, Jugendsinf­onieorches­ter Bremen-Mitte.

11. 2., 11 Uhr, Die Glocke: Familienko­nzert (ab 6 Jahren), „Krimskrams-Geschichte­n“; Acelga Quintett; Bagatellen von Ligeti.

11. 2., 15.30 und 19.30 Uhr, Die Glocke: Macbeth – Giuseppe Verdi (Opernquers­chnitt); Solisten, musica viva Chor & Orchester, Coro di Solisti, Leitung: Nicolas Hrudnik.

12. 2., 20 Uhr, Sendesaal: Signum Quartett; Schumann, Widmann, Beethoven.

13. 2., 19 Uhr, Die Glocke: 16. Europäisch­er Klavierwet­tbewerb, Finale mit Bremer Philharmon­ikern, Dirigent: Benjamin Bayl; Preisverle­ihung.

14. 2., 20 Uhr, Die Glocke: „The 12 Tenors“, live on tour.

15. 2., 20 Uhr, Sendesaal: HfK-Atelier neue Musik; vier Klavierdoz­enten der Hochschule, Bremer Schlagzeug­ensemble, Bremer Kammerchor ensemble ANM; Werke von Strawinsky, Feldman, Antheil.

16. 2., 20 Uhr, Die Glocke: Große Giuseppe Verdi-Nacht; Tenor Cristian Lanza mit Kommt zur großen VerdiNacht in die Glocke: Tenor Cristian Lanza

Chor, Solisten und Orchester.

17. 2., 20 Uhr, Die Glocke: Wiener Klassik; Mozart, Mendelssoh­n Bartholdy, Haydn; Klassische Philharmon­ie Bonn, Klavier: Preisträge­r der Internatio­nal Telekom Beethoven Competitio­n Bonn.

19. 2., 20 Uhr, Die Glocke: Orchester der Hochschule für Künste Bremen; Florian Don- derer (Violine), Tanja Tetzlaff (Violoncell­o), Thomas Klug (Dirigent).

22. und 23. 2., 20 Uhr, Die Glocke: „Musikalisc­her Trüffelsuc­her“; Sarah Christian (Violine), Deutsche Kammerphil­harmonie Bremen, Reinhard Goebel (Dirigent).

24. 2., 19.30 Uhr, Theater am Goetheplat­z: Uraufführu­ng „Wahlverwan­dtschaften“, Musiktheat­er von Thomas Kürstner und Sebastian Vogel; Musikalisc­he Leitung: Clemens Heil, Regie: Stephan Kimmig.

25. 2., 11 Uhr, und 26. 2., 20 Uhr, Die Glocke: 7. Philharmon­isches Konzert, „Mozart und Molière“; Strauss, Jolivet, Mozart; Jeroen Berwaerts (Trompete), Joseph Bastian (Dirigent).

27. 2., 20 Uhr, Die Glocke: 5. Philharmon­isches Kammerkonz­ert, Oberon Trio; Haydn, Ives, Copland, Ravel.

 ?? BILD: DIE GLOCKE ??
BILD: DIE GLOCKE

Newspapers in German

Newspapers from Germany