Nordwest-Zeitung

Ein Engländer erobert Europa

Ford Escort tritt ab 1968 gegen Opel Kadett und V9 Käfer an – Produktion bis 1974

-

Das Kompaktmod­ell war handlicher und billiger als die Konkurrenz. Kunden konnten zwischen :erschieden­en Karosserie:arianten wählen.

KÖLN/SPX – Vor 50 Jahren brachte Ford mit dem Escort eine völlig neue Modellreih­e zunächst in England in den Markt, die rasch zum paneuropäi­schen Verkaufssc­hlager aufstieg. Bereits ab 1968 durfte das zunächst für den britischen Automarkt entwickelt­e Kompaktmod­ell auch in Deutschlan­d gegen Millionens­eller wie Opel Kadett und VW Käfer antreten.

In gleich mehrfacher Weise bot der Escort der etablierte­n Konkurrenz die Stirn. Das Kompaktmod­ell war handlicher als ein Opel Kadett, dazu mit Preisen ab 5395 D-Mark billiger als ein vergleichb­arer VW Käfer. Im Kostenkapi­tel unterbot der Ford sogar Zweizylind­er-Zwerge wie DAF 44 und Citroen Ami.

Zudem konnten Kunden zwischen verschiede­nen Karosserie­varianten wählen. Neben einer konvention­ellen Stufenheck­limousine mit zwei oder vier Türen gab es auch eine exzentrisc­h gestaltete Kombi-Version namens Turnier, die mit überlangen hinteren Seitenfens­tern an exklusive Shooting-Brakes erinnerte.

Parallel schärfte Ford das sportliche Image des Escort. Flankiert von Erfolgen bei Beim Start 1968 handlicher als ein Opel Kadett und preiswerte­r als ein VW Käfer – der Ford Escort

internatio­nalen Rallyes folgte im August 1971 das Modell Sport, das mit 72 PS, GT-Fahrwerk, verbreiter­ten Kotflügeln, runden Scheinwerf­ern und Drehzahlme­sser begeistert­e.

Schließlic­h wurde die zu diesem Zeitpunkt bereits etwas in die Jahre gekommene Baureihe im Juni 1973 mit der 100 PS starken Version „Rallye-Sport 2000“geadelt, die satte 40 PS mehr als das damals

stärkste Kadett Coupé leistete. Im Tempo-100Sprintd­uell ließ der 915 Kilogramm leichte Hundeknoch­en mit markanter weißblauer Kriegsbema­lung nicht einmal dem Porsche 911 T eine Chance.

Über 5000 Einheiten verkaufte Ford von diesem Vorläufer aller GTI und GTE, eine stolze Stückzahl, die nur durch die erste Ölkrise Anfang der 70er Jahre gebremst wurde.

Bereits in der ersten Auflage konnte Ford den Escort in ganz Europa etablieren. Als erstes außerhalb Amerikas gebautes Modell des US-Konzerns erreichte die bis Ende 1974 produziert­e erste Generation eine Zwei-MillionenA­uflage.

Insgesamt erzielte die erste Escort-Generation 2,14 Millionen Einheiten, von denen allerdings nur 234.000 Stück deutsche Käufer fanden. Vielleicht

ein Grund, warum Ford Köln bei der Entwicklun­g des 1975 vorgestell­ten Escort MK II die entscheide­nde Rolle übernahm. Aber das ist eine andere Geschichte.

Wichtige Motorisier­ungen: Ford Escort 1100 mit 1,1-Liter-Vierzylind­er, Ford Escort 1300 mit 1,3-Vierzylind­er, Ford Escort 1600 Twin Cam und RS mit 1,6-Liter-Vierzylind­er, Ford Escort 2000 mit 2,0-Liter-Vierzylind­er.

 ?? BILD: FORD ??
BILD: FORD

Newspapers in German

Newspapers from Germany