Nordwest-Zeitung

Vater und Sohn singen ein Heimat-Lied

DS-SZGld- dG eSlSnbMulZ­rbgnojekt der teilgenomm­en – Song in drei Tagen geschriebe­n

- VON NINA JANSSEN UND TOBIAS SCHWERDTFE­GER

Wer hat eigentlich bei der Hymnen-Aktion mitgemacht? Zum Beispiel der zwölfjähri­ge Piet Beineke aus Oldenburg. Mit seinem Vater hat er „Wir im Nordwesten“komponiert.

OLDENBURG – Was dem zwölfjähri­gen Piet Beineke so in den Kopf kommt, wenn er an seine Heimat denkt, das hat er der in seinem Lied „Wir im Nordwesten“gesungen. In breitestem norddeutsc­hen Sprechgesa­ng singt der Schüler unter anderem: „Moor, Watt, Platt und Deiche, Ebbe, Flut – immer das Gleiche.“Oder: „Uns’re Küche, die ist gut und leggar, Bier und Korn hol’n den Hein vom Tregga.“

Gemeinsam mit seinem Vater Jörn (50) hat der Gymnasiast ein Lied über das Oldenburge­r Land geschriebe­n. Der Song ist ein Beitrag zum Projekt „Hymne für das Oldenburge­r Land“– das Schmunzeln beim Hören des Liedes kann man sich nur schwer verkneifen. Es macht einfach gute Laune.

Als Jörn Beineke und sein Sohn Piet den Aufruf zum Mitmachen in der gelesen hatten, griff der Vater gleich zur Gitarre. „Ich habe einfach ein paar Akkorde gespielt und Piet gesagt, er soll mal was drübersing­en.“Und dann kam irgendwie eines zum anderen. „Drei Tage später war das Lied auf einmal fertig“, sagt Beineke über die spontane musikalisc­he WochenendP­roduktion.

Zugegeben: Ein wenig Expertise war bei dem VaterSohn-Projekt schon vorhanden. Jörn Beineke ist Musiklehre­r an der Oldenburge­r Cäciliensc­hule. Seit 18 Jahren gibt er dort in der 40-köpfigen Schüler-Big Band den Ton an. Privat spielt Beineke Gitarre – und hat bereits drei CDs veröffentl­icht.

Dass er das gemeinsame Vater-Sohn-Projekt angeschobe­n hat, okay. Das lässt er gelten. Aber: „Ich habe ihm nur die Akkorde geliefert. Ein Großteil der Melodie stammt von Piet.“Gleiches gilt auch für den Text.

Der junge Musikus ist auf drei Instrument­en richtig fit. Er spielt Klavier, Schlagzeug und Posaune, war in der Bläzusamme­n

ser-Klasse des Herbart-Gymnasiums. Wie er zum Text von „Wir im Nordwesten“gekommen ist? Ganz einfach. „Wir

haben erst einmal Begriffe gesammelt, die zum Norden gehören“, sagt Piet. „Und dann haben wir geschaut, was passt und was reimt sich.“

Was auf jeden Fall zusammenpa­sst, sind die BeinekeMän­ner und die Region. „Wir fühlen uns hier sehr wohl. Die Region macht besonders der Schlag Mensch hier aus“, sagt der Vater.

Auch Piet würde in Zukunft am liebsten in Oldenburg bleiben. „Es hat Spaß gemacht“, sagt Piet. „Und es war einfach ein super Wochenende“, schwärmt Vater Jörn Beineke.

Und wenn Piet nicht gerade Texte für Lieder schreibt? Dann schreibt er Geschichte­n über Fabelwesen.

@ Das Lied „Wir im Nordwesten“können Sie sich im Internet anhören unter 7it.l89nwz-piet

 ?? BILD: TORSTEN VON REEKEN ?? Jörn Beineke und sein Sohn Piet (12) haben gemeinsam ein Lied komponiert.
BILD: TORSTEN VON REEKEN Jörn Beineke und sein Sohn Piet (12) haben gemeinsam ein Lied komponiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany