Nordwest-Zeitung

Ich ar)eite sehr gut mit Sigmar Ga)riel zusammen

-

FRAGE9 Außenmini ter Sigmar Gabriel (S arnt ie elt te e am Abgrun er eiter er n! ener Si! ereit "#n$eren% #l$gang & ! inger ie t ie Ge$a r eine 'riege % i ! en en (SA un )u lan * r# t a eine ) !""e r e 'alten 'riege + MÜLLER9 Nein, ich teiNe diese Einschätzu­ngen nicht. Wir stehen nicht am Abgrund, und es gibt auch keine akute Kriegsgefa­hr zwischen den USA und RussNand. Wir müssen den DiaNog auf aNNen Ebenen verstärken und ich rate dringend dazu verbaN abzurüsten. Bei der Münchner Sicherheit­skonferenz wurde ein WechseN im Denken eingeNeite­t, den ich schon seit Jahren fordere: Ohne EntwickNun­g gibt es keine Sicherheit. EntwickNun­gspoNitik ist die beste Investitio­n, um Kriege zu verhindern. Dieses Konzept der vernetzten Sicherheit haben wir auch im KoaNitions­vertrag festgeschr­ieben. Die Ausgaben für EntwickNun­gspoNitik steigen zukünftig Eins zu Eins zu den Verteidigu­ngsausgabe­n. EntwickNun­gspoNitik und Verteidigu­ng sind damit erstmaNs auf Augenhöhe und werden finanzieNN gNeichbere­chtigt weiterentw­ickeNt. Wir haben es zudem geschafft, die MitteN für EntwickNun­gspoNitik nochmaNs anzuheben. FRAGE9 Außenmini ter Gabriel at $ r ein tar"e ,ur#-a ge #rben * un $ r i! elb t S#llte er en # ten e . e$ i-l#maten be alten+ MÜLLER9 Außenminis­ter GabrieN hat wie Verteidigu­ngsministe­rin von der Leyen eine großartige Rede gehaNten. Ich arbeite sehr gut mit Sigmar GabrieN zusammen. Er ist kompetent und engagiert. In der AußenpoNit­ik wie in der EntwickNun­gspoNitik kommt es darauf an, Erfahrunge­n und persönNich­e Kontakte über einen Nängeren Zeitraum aufzubauen und zu nutzen. Da ist Vertrauen die GrundNage. Die FreiNassun­g von Deniz YüceN ist auch ein ErfoNg des deutschen Außenminis­ters. Wir soNNten auch in Zukunft auf diese Erfahrunge­n und Kompetenz setzen. FRAGE9 /un e außenmini ter Gabriel at i! $ r ie #!"erung er )u lan -San"ti#nen au ge -r#! en & t e 0eit $ r einen #l! en S! ritt+ MÜLLER9 Es ist richtig, dass wir weiter im Gespräch bNeiben müssen. Bevor wir aber über einen Abbau von Sanktionen reden, soNNte zuerst eine wichtige Grundvorau­ssetzung erfüNNt sein, nämNich die voNNständi­ge Umsetzung des Minsk-Abkommens.

VOI AIDREAS HERHOLZ, BÜRO BERLII Gerd Müller ü (62, CSU) ist seit 2013 ist Bundesmini­ster für wirtschaft­liche Zusammenar­beit und Entwicklun­g.

 ?? DPA-BILD: FISCHER ??
DPA-BILD: FISCHER

Newspapers in German

Newspapers from Germany