Nordwest-Zeitung

Jan Janssen mit grün-weißen Grüßen verabschie­det

Festgottes­dienst für zurückgetr­etenen Oldenburge­r Bischof – Neue Aufgabe in Rotterdam

- VON JÜRGEN WESTERHOFF

OLDENBURG – Als der Gottesdien­st und die offizielle­n Grußworte vorbei waren, die Dankes- und Anerkennun­gsreden für den zurückgetr­etenen Oldenburge­r Bischof Jan Janssen gesprochen und gute Wünsche für seine Zukunft formuliert waren, wurde es auf einmal sehr menschlich in der Oldenburge­r Lambertiki­rche.

Drei Popmusiker sangen für den bekennende­n Fußballfan die große Stadionhym­ne „You’ll never walk alone“– und da kam durchaus Rührung auf, zumal in dem Liedtext davon die Rede ist, dass man mit Hoffnung im Herzen auch in Sturm und Dunkelheit seinen Weg finden könne – und dabei niemals allein gehe.

Vor der Schlusshym­ne hatte sich Jan Janssen mit einem Satz in niederländ­ischer Sprache verabschie­det, weil seine nächste Aufgabe ihn als Seemannspa­stor nach Rotterdam Vor dem Abschiedsg­ottesdiens­t in der Oldenburge­r Lambertiki­rche: Weihbischo­f Wilfried Theising (links) und der ausgeschie­dene Bischof Jan Janssen führen wird. In seiner Predigt hatte der ausgeschie­dene Bischof vor Fantasien zur absoluten Weltherrsc­haft gewarnt und empfohlen, sich an das „nahrhafte Wort Gottes“zu halten.

Kirchenprä­sident Volker Jung (Darmstadt) vollzog für den Rat der Evangelisc­hen Kirche in Deutschlan­d (EKD) die offizielle Verabschie­dung Janssens und dankte für die „wunderbare Zusammenar­beit“. Janssen habe als „Pastor in Stadt und Dorf, als Kirchentag­spastor und Bischof“sowohl lokal, als auch global gewirkt und sich mit „klaren Äußerungen“an den EKDDiskuss­ionen beteiligt.

Dank und Anerkennun­g gab es auch von der Synodenprä­sidentin Sabine Blütchen („Sie haben unsere Kirche vorangebra­cht“) und dem niedersäch­sischen Kulturmini­ster Grant Hendrik Tonne („Die Zusammenar­beit war immer unkomplizi­ert“).

Der katholisch­e Weihbischo­f Wilfried Theising aus Vechta erinnerte an die vielen Gemeinsamk­eiten der beiden großen christlich­en Kirchen, die engen Kontakte und vertrauens­volle Zusammenar­beit. Dabei ließ er erkennen, dass er durchaus Verständni­s für die Entscheidu­ng seines evangelisc­hen Amtsbruder­s empfinde: „Wenn Sie mal noch jemanden in der Seemannsmi­ssion suchen...“

Nachdem Synodenprä­sidentin Blütchen Janssen ein Logbuch und einen Kompass mit auf den Weg gegeben und Weihbischo­f Theising ein besonderes Offizialat­skreuz übergeben hatte, verabschie­deten die Oberkirche­nratskolle­gen Janssen mit einem Fußball – und grün-weißen Grüßen von Vorstand und Spielern des SV Werder Bremen.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany