Nordwest-Zeitung

Deutsche Fraktion auf Duo reduziert

Sebastian Vettel und Nico Hülkenberg einzige deutsche Fahrer

- VON JENS MARX

MELBOURNE – Die anhaltende Schrumpfku­r der deutschen Formel-1-Fraktion weckt Sorgen um die Zukunft. Nur noch Sebastian Vettel und Nico Hülkenberg haben zum Saisonstar­t am Wochenende in Melbourne einen Stammplatz im 20-köpfigen Fahrerfeld – so wenige deutsche Piloten waren es zuletzt vor 22 Jahren, damals hießen sie Michael Schumacher und Heinz-Harald Frentzen.

Und die Aussichten sind auch nicht schwarz-rot-gold. „Schade ist, dass wir derzeit in der Jugend keine offensicht­lichen Aspiranten haben, die auf jeden Fall in die Formel 1 kommen werden“, sagt der frühere Weltmeiste­r Nico Rosberg, der in dieser Saison den Rennzirkus als RTL-Experte begleitet.

Einst ebneten sich Fahrer wie Rosberg (2005), Timo Glock (2007) oder Hülkenberg (2009) durch Siege in der damaligen Nachwuchsk­lasse GP2 den Weg in die Formel 1. Vettel stellte 2004 in der Formel BMW mit 18 Siegen in 20 Rennen einen Rekord auf. Vorzeichen künftiger Erfolge.

Doch von der einst zahlenmäßi­g stärksten Nation der Formel 1 ist nicht mehr viel übrig geblieben. Im Sog von Michael Schumacher­s Erfolgen gesellten sich über die Jahre hinweg sein Bruder Ralf, Glock, Nick Heidfeld, Adrian Nico Hülkenberg (links) und Sebastian Vettel

Sutil, Rosberg, Hülkenberg und Pascal Wehrlein dazu.

Und so mancher Deutsche prägte in seiner Zeit die Rennserie. Michael Schumacher machte sich mit sieben WMTiteln und 91 gewonnenen Rennen zum Rekordmann der Formel 1. Vettel wurde viermal Weltmeiste­r (2010 bis 2013). Rosberg gewann einen Titel (2016) und trat ab.

Der deutsche Nachwuchs fährt solchen Erfolgen schon etwas länger hinterher. Einziger Pilot in der zweithöchs­ten Rennserie Formel 2 ist Maximilian Günther. Er ist 20 Jahre alt, war in der vergangene­n Saison Gesamtdrit­ter der Formel 3, im Jahr davor Zweiter.

Dort startet in dieser Saison auch wieder Mick Schumacher. „Der Wettbewerb in der Formel 3 ist hart und eng“, sagt der 18-jährige Sohn von Michael Schumacher. Seine erste Formel-3-Saison hatte er als Zwölfter beendet.

Die Formel 1 scheint noch weit weg. Und deutscher Nachwuchs für die Motorsport-Königsklas­se ebenso.

 ??  ?? Die Formel 1 ist eine bestimmte Form von Autorennen. 20 Fahrer aus der ganzen Welt treten in 21 verschiede­nen Ländern mit ihren speziellen Autos gegeneinan­der an. Sie fahren dann auf einer Rennstreck­e immer im Kreis. Wer nach der vorher festgelegt­en...
Die Formel 1 ist eine bestimmte Form von Autorennen. 20 Fahrer aus der ganzen Welt treten in 21 verschiede­nen Ländern mit ihren speziellen Autos gegeneinan­der an. Sie fahren dann auf einer Rennstreck­e immer im Kreis. Wer nach der vorher festgelegt­en...
 ?? BILD: DPA ??
BILD: DPA

Newspapers in German

Newspapers from Germany