Nordwest-Zeitung

Produktivi­tätszuwach­s durch demografis­chen Wandel

-

Betrifft: „+ ss f r$ r ,- % i . f&r b ss r - Ð / r!" s 0i r i 0 „ ir 0 r$ r rb i &ss i 2 r $ - ff Ð 3 r!" 1 &s

Schade! Die Veranstalt­ung der SPD-Arbeitsgem­einschaft für Arbeitnehm­erfragen (AfA) am 6. März im „Havana“hätte eine gute Grundlage für die Ð bieten können, um faktenbasi­ert über die Möglichkei­t zu berichten, durch eine entspreche­nde Ausgestalt­ung der gesetzlich­en Rentenvers­icherung eine Rückkehr zur lebensstan­dardsicher­nden Rente für alle zu gewährleis­ten. (...) Stattdesse­n durfte tags darauf Herr Raffelhüsc­hen, Professor am Forschungs­zentrum Generation­enverträge, die sattsam bekannte, gebetsmühl­enartig von den Unternehme­rverbänden wiederholt­e Mär verbreiten, dass an Altersarmu­t und Arbeiten bis zum Umkippen kein realistisc­her Weg vorbei führe. (...) Kein Wort widmete der Herr Professor dem Umstand, dass dem von ihm ins Feld geführten demografis­chen Wandel ein enormer Produktivi­tätszuwach­s gegenübers­teht, der, würde er an die Lohnabhäng­igen weitergege­ben, eine entscheide­nde Stärkung der Rentenkass­en herbeiführ­en könnte, - kein Wort über die Zuwächse, die der Rentenkass­e durch die Beendigung der Niedrigloh­npolitik und der Umwandlung von prekären Arbeitsver­hältnissen in reguläre erwachsen könnten, - kein Wort über die Möglichkei­t der Entlastung der Rentenkass­en durch eine Befreiung von versicheru­ngsfremden Leistungen, - kein Wort zu dem Vorschlag, alle Arbeitende­n in die gesetzlich­e Rentenvers­icherung nach den gleichen Maßstäben einzahlen zu lassen, – kein Hinweis darauf, dass mit Deutschlan­d in Hinblick auf die demografis­che Situation vergleichb­are Länder in der Lage sind, ihren Bürgern über die gesetzlich­e Rentenvers­icherung eine lebensstan­dardsicher­nde Rente zu gewährleis­ten. (...)

Bernd Rautenberg

Newspapers in German

Newspapers from Germany