Nordwest-Zeitung

RAT UND TAT

-

ATel. 8850040: mi 19.30 Uhr, Meditation­s- u. Gesprächsk­reise, PFL und Umwelthaus Edewechter Landstr. 50, Tel. 9558644, mo.-fr. 9-14 Uhr u.n. Vereinb. PFL: mi., 20 Uhr, Informatio­n

B„Wir für uns“, Bloherfeld­er Str. 173, mo. 15-17 Uhr, fr. 11-13 Uhr und n. Vereinb., Tel. 5947169 90, Oldenburg, Tel. 591818; www.boumdoudou­m.de

Spieltage: mo. + do., 17 Uhr, Hotel Heide, Melkbrink, Anmeldung unter Tel. 8006214

Probe: fr 19.30 Uhr, Förderschu­le Kleistraße, Info Tel. 592547

Proben, fr. 20 Uhr, Musiksaal der Liebfrauen­schule

Ahmed Hazzaa, Nadorster Str. 72, Tel. 882527, Fax 883719 3eutsche Studentenv­e b%ndung 4/hamav%a 5u Oldenbu g6: Schwarzer Weg 5, 26215 Wiefelsted­e/Metjendorf; www.chamavia.de, E-Mail: nachricht@chamavia.de

„El Patio“, Seniorenze­ntrum, Kanalstraß­e 15, di 19 Uhr, Info Tel. 04481/7552

Tel./Fax 302214, www.eufol.org Tel. 486796 Umwelthaus, Peterstraß­e 3: Treffen do. 20 Uhr, Tel. 2334892 Vereinshei­m SG Schwarz-Weiß, Auguststr. 78: jd. 2. Di. im Monat, 19.30 Uhr

Übungsraum Pfarrheim Heilig Geist, Dedestraße 13, Do.,18 Uhr: Nachwuchsa­usbildung B-Hörner; do. 19.30 Uhr: Übungsstd. Es-Hörner, Kontakt: Hans Rieger, Tel. 0173/3878096

Etzhorner Krug, Butjadinge­r Str. 341: Treffen jd. 2. Mo. im Monat

Koder Tel. 04435/2233Kamme

Tel. 885177, www.kammersinf­onie-oldenburg.de K%nde kle%de kamme 4*(hl! maus6: Gemeindeze­ntrum Nadorst, Hartenkamp 18, Tel. 01573/2717527, Öffnung: jd. Di. 8.30 bis 11 Uhr + jd. 1. Mi. im Monat 15 bis 17 Uhr

Steinweg 18, Tel. 592337, Fach-, Rechts- und Vertragsbe­rater für bildende Künstler, Bürozeiten: mo.-fr. 11-12 Uhr

Peterstr. 3, großer Clubraum, j. 4. Di. i. M. (außer Juli u. Dez.), 19.30 Uhr, Versammlun­g Schloßwall 15: mo.-do. 15-17 Uhr, Tel. 25600; Treffen jeden 3. Dienstag im Monat, 19 Uhr www.Ð online.de/tiersitter oder Hotline Tel. 50500370

OSoft- und Hardwarepr­obleme, Tel. 53456, 1922 Uhr, Treffen n. Absprache: mo./mi./fr. 19 Uhr, Geschw.Scholl-Str. 3

Sewetel.net Hotel Heinemann, Klingenber­gstr. 51, fr. 19.30 Uhr;Schachklub 8n%on Sen%o en:Hotel Schachklub 8n%on ;ugendg u))e: Haus der Jugend, Von-Finckh-Str. 3: di. 16.30 Uhr

Proben: di., 19.30 Uhr, Gaststätte „Zum Lindenhof“, Bloherfeld­er Str. 210 Shanty!/ho Oldenbu g: Proben: jd. Do., 19 Uhr, Kulturzent­rum Ofenerdiek, Weissenmoo­rstr. 289

Proben: di., 20-22 Uhr, Landwirtsc­haftskamme­r Niedersach­sen, HermannEhl­ers-Str. 15, 26160 Bad Zwischenah­n, Tel. 0177/5645047

Probe: mi., 20 Uhr, Altes Gymnasium, Theaterwal­l, Info: Tel. 04403/9841858 Skatgeme%nschaft 4Aum Sch%efen St%efel6: Oldenburge­r Kegelcentr­um, Kreyenstra­ße 41: Treffen, jd. 2. Mi. im Monat, 19 Uhr

„Beerkroog“, Nadorster Str. 180: Treffen, fr. 20 Uhr

rund um die Uhr, Kinder-Tel.: 502918

Verein für kreatives Spielen, Haus der Jugend: sa. 14 Uhr, Spielenach­mittag

so. 19.30 Uhr, Info: Ahrens, Tel. 602622 von-Finck-Straße 3: mo.-fr. 10 bis 14 Uhr, Tel. 8000844

TBloherfel­der Str. 170: zwei Mal im Monat, 19:30 Uhr, Treffen reihum, Tel. 5040610

Angebote unter: www.tsa-creativ-gvo.de, Tel. 2069883

Nordmosles­fehner Str. 412, Tel. 504293, Mi.-So., 14-17 Uhr, Tiere@tierheim-ol.de; www.tierheim-ol.de

Nordmosles­fehner Str. 412, Tel. 883987; info@tierschutz­verein-ol.de >onband!Ae%tungf( Bl%nde und Sehgesch:d%gte: Lokale und regionale Nachrichte­n der für Sehbehinde­rte und Blinde auf CD im MP3-Format, Info Rolf Schnittker, Tel. 592554; Redaktions­treffen: Energierat, Bloherf. Str. 87, mo.-fr., 9-13 Uhr

Arbeitsgru­ppe Oldenburg, Pestalozzi­str. 14, Tel. 4089369, Fax 4089370 oder Mail: info@oldenburg.unicef.de

UTreffen jd. 1. Mi. im Monat, 17 Uhr, Pasteurstr. 5, Tel. 52333, Fax 592585

Di., 10-11 Uhr; 14.30-15.30, Gemeindeha­us Zietenstr. 6; Do, 9.3010.30 Uhr, Kulturzent­rum Ohmstede, Kurlandall­ee 4

Nadorster Str. 133 A; Mo - Do, 8 - 16.30 und Fr, 8 - 14 Uhr; Tel. 972800

der ev. luth. Kirchengem­einde, Peterstr. 27: Treffen mo 15.30-17.30 Uhr, Tel. 9268537 Sen%o en! und <flegest(t5)unkt N%ede sachsen DS<NE de Stadt Oldenbu g: Straßburge­r Str. 8 (GSG-Gebäude), offene Sprechzeit­en: mo.-fr. 10 bis 13 Uhr und do. 14 bis 17 Uhr, Termine nach vorheriger Vereinbaru­ng von Mo.-Fr. 8 bis 10 Uhr und Do. 17 bis 18 Uhr möglich. Beratung und Informatio­nen zu den Themen Plterwerde­n, Wohnen, Mobilität und Pflege. Vermittlun­g von ehrenamtli­cher Unterstütz­ung (Wohnberatu­ng, Seniorenbe­gleitung, Handwerker­dienst), Tel. 235-3880 und 235-3780

AB/!Selbsth%lfeg u))e: Tel. 0176/90748649, Internet: www.alogos.de, Treffen: jd. 1. Mo. im M., 19.30 bis 21.30 Uhr, VHS, Karlstr, 25, Raum 2.08 Al5he%me Gesellscha­ft Oldenbu g e+V+: fr. 9 bis 11 Uhr: offene Beratung, jd. 1. Di. im M., 19 Uhr: offene Angehörige­ngruppe, Bekos, Lindenstr., Tel. 9266939

Eichenstr 99: mo.-do. 9-12 Uhr Tel. 5599607

Tel. 7703460, Haarenesch­str. 62: mo.-fr. 9 bis 12 Uhr; info@hospizdien­st-oldenburg.de Kontakttel­efon 19295, tägl. 24 Std.

im „Propeller“, Auguststr. 90: jd. 1. Di im M., 19.30 Uhr, Tel. 81929 und 81822

Treffen di., 10 bis 12 Uhr, Versöhnung­skirche Donnerschw­ee, Kranbergst­r. 7, Kontakt: Bernd Klein, Tel. 30789

Infos zur außergeric­htlichen

Konfliktlö­sung bei Trennung und Scheidung, Tel. 0172/4331817 oder 7770339

Tel. 608695 und 682467

Verein für Suchtproph­ylaxe im Bereich Arbeit, Freizeit und Kommunikat­ion, Am Damm 33: So 11 bis 13 Uhr, Frühstück, Tel. 26145

Tel. 25484

BLindenstr. 12a, Tel. 884848, di.-fr. 9 bis 12 Uhr, mo. und mi. 15 bis 19 Uhr

Bloherfeld­er Str. 7, Tel. 72051, mo.-do. 9-13 Uhr, 1416 Uhr, fr. 9-13 Uhr

Am Wendehafen 8, Telefon 390103-76 (bzw. -78 oder -80)

Donnerschw­eer Straße 127, Beratung bei Demenz sowie Demenz bei geistiger Behinderun­g, mo. 14-18, di. + mi. 10-14, do. + fr. 10-12 Uhr, Tel. 36143908, Mail: info@demenzhilf­e-ol.de

Kontaktper­son Oldenburg: Doris Wiemuth, Tel. 46822; www.dzg-online.de

Alexanders­tr. 17, Tel. 83500, mo. + do., fr. 9-12.30 Uhr; mo.-do. 14-17 Uhr; Elternkrei­s: jd. 1. + 3. Do. im M., 19 Uhr; AnlaufcafQ, Heiligenge­iststr. 19, mo., di., do., fr., 14-20 Uhr, mi., 17-20, sa. 14-18.30 Uhr; Mediz. Amb., Heiligenge­iststr. 19, Eing. Nelkenstr. mo.-fr. 8-11.30 Uhr

(Kleidung/Hausrat), Edewechter Landstr. 80, Tel. 5948751, mo.mi., fr., sa. 9-12 Uhr, mo.-fr. 14.30-17 Uhr

Ejd. 1. + 3. Mi. im M., 10-12 Uhr, Erziehungs­beratungsp­raxis, Am Wendehafen 7, Tel. 5050766

Info: Tel. 9985877, jd. 3. Di. im Mo. Treffen

FCloppenbu­rger Str. 65, Tel. 973770, Anmeldung: mo. + do. 8.30-12, di. + mi. 13-16 Uhr

9709316

Tel. 508051

Güterstr. 3, Tel. mo. 9-12 Uhr, mi. 16-18 Uhr, Tel. 2352135

Alexanders­tr. 17, Tel. 83500, do. 1013 Uhr Frühstück; do. 14-17 Uhr Beratung nach Absprache

Ziegelhofs­tr. 125-127, Beratungsz­eiten: mi./fr, 9-12 Uhr oder nach Vereinbaru­ng, Tel. 7790024 Industries­tr. 1: 8 bis 12 Uhr, mo. bis do.

Gauch 13.30 bis 15.30, Tel. 2358653, Tel. 235-8655, Tel. 235-8635, Tel. 2358619/ 8630; Tel. 235-8650,

Tel. 235-8639/ 8640, Tel. 2358657/8659; So5%al)sych%at %sche 3%enst: Tel. 235-8662

Ziegelhofs­tr. 125127, jd. letzen Do. im M., 14 bis 15.30 Uhr, Anmeld.: Tel. 7790024 a fe e+V+: (Früh-) Förderung und Therapie für Kinder und Jugendlich­e, Diagnostik und Beratung, Fachberatu­ng und Fortbildun­g, Coaching in Schulen. Kanalstr. 21, Tel. 8850303

HTel. 04403/65864 7S<: Gesprächsk­reis für Hochsensib­le, Infos und Anmeldung: Bekos, Tel. 884848 Inte essengewe kschaft So5%ales u+ Gesundhe%t: Gaststätte „Dreieck“: 20.30 Uhr, jd. 1. Mi im M.

(Junkies, Ehemalige u. Substituie­rte): Bahnhofstr­aße 23: mo. 14-17 Uhr und n. Vereinbaru­ng, Tel. 0152 23959823

JIndustrie­str. 1, 26121 Oldenburg

KFriederik­enstr. 3, Tel. 17788, mo.-fr. 9-12 Uhr; Beratung: di. 16-18 Uhr

Diakonieve­rein, ambulante Alten- und Krankenpfl­ege, Nachbarsch­aftshilfe, Haushaltsp­flege, Tel. 9570907

35091904

Görlitzer Str. 78, Tel.

Treffen jd. 1. Fr. im M., 18.30 Uhr; Klönschnac­k jd. 4. Sa. im M., 15 Uhr, Tel. 8001686, www.ms-oldenburg.de 1ult%)le!Skle ose!Kontaktg u))e Oldenbu g de 31SG: Treffen jd. 1. Fr. im M., 19 Uhr, beim DRKKreisve­rband, Schützenho­fstr. 83-85, Tel. 04481/920126 Kontaktste­lle OL, Tel. 04474/1216

Ziegelhofs­traße 83, Tel. 7775923, Fax 76478 ldenbu ge >afel: kostenlose Lebensmitt­elabgabe an be- dürftige Bürger, Kaiserstr. 14, di.-do., ab 13 Uhr, Tel. 2488854, Fax 8853508

Pfür Parkinson-Erkrankte und deren Angehörige, Treffen jd. 2. Sa. i. Monat, 15 Uhr, Hotel Heide, Melkbrink; Infos: www.parkinson-oldenburg.de; Kontakt: Tel. 20055140 oder 33997

Bahnhofspl­atz 10 (Postgebäud­e), Anmeldung Tel.

88095, di. + do. 9-12 u. 16-18 Uhr; fr. 9-12 Uhr, Schwangere­nberatung, mediz. Beratung, Verhütung, psych. Einzel- und Partnerber­atung, Sexualpäda­gogik

Auguststr. 90, Tel. 776800, Sprechstun­de und Selbsthilf­egruppe der Angehörige­n nach tel. Vereinbaru­ng. Angehörige­ngruppe mit fachl. Begl. jd. 3. Do. im Monat, 19 bis 20.30 Uhr

Träger ADN Schuldner- und Insolvenzb­eratung e. V., Tel. 5090687 oder 0800-1012324

Smi.

20-22 Uhr, Tel. 19446

Selbstbest­immtes Leben Gemeinscha­ft Oldenburg, Verein von Menschen mit Behinderun­g für Menschen mit Behinderun­g, Tel. 7982797

gGmb7: Nadorster Straße 26, Tel. 361692-0, mo.-do. 9-16 Uhr, fr. 9-13 Uhr; Familienen­tlastender Dienst, Tel. 350193-21; Freizeitst­ätte Kiek-in: Tel. 361692-17; Tagesförde­rstätte Eylersweg 9, Tel. 3619134-10 Selbsth%lfeg u))e 4Blaues K eu56: Treffen für Alkoholike­r und Angehörige: Gemeindeha­us, Peterstr. 27, jd. Mo. 19.30 - 21 Uhr; Suchtberat­ung und -behandlung des Diakonisch­en Werkes, Bloherfeld­er Str. 7, jd. Do. 18-19.30 Uhr, Kontakt: Thomas Wendt, Tel. 04486-938934

Bekos, Lindenstr. 12a: so. 18 Uhr, mo.+di. 17 Uhr, mi. 11 Uhr; Gemeindeha­us Harlinger Straße 16-18: mi. 16 Uhr (Frauengrup­pe) Informatio­nen: Tel. 36160321

Treffen jd. 2. Fr. im Monat, 17 Uhr, Bekos, Tel. 8859561 Selbsth%lfeg u))e vom & eundes! k e%s f( Suchtk anke Oldenbu g: Fachstelle Sucht, Bloherfeld­er Str. 7, Treffen fr. (ungerade Woche), 20 Uhr Tel. 0171/2771394 und 248197, mo. 10-12, mi. 1416, do. 16-18 Uhr u. n. Vereinb. Uhlhornswe­g 4956, Tel. 7982709

Patenschaf­ten und Projekte, Geschäftss­telle: Friedr.-Dannemann Str. 65, Hundsm., Tel. 5040026 Ehnernstr. 2, Tel. 883308, Fax 81024, mo.,

Tdi., do., fr. 9-16.30 Uhr, mi. 1016 Uhr, sonn- und feiertags laut Aushang

für Erwachsene: Tel. 0800/1110111 (24 St.); für Kinder und Jugendlich­e: mo. bis fr. 15-19 Uhr, Tel. 0800/ 1110333 (jeweils gebührenfr­ei) > aue land F Aent um f( t au! e nde K%nde und ;ugendl%che e+V+:Beentweg 36a, Beratung: Tel. 0421/696672-80 > ost e%ch F Oldenbu ge > aue ! begle%tung f( K%nde und ;u! gendl%che e+V+: Am Patentbusc­h 6, www.trostreich-ol.de, Beratung/Info: Tel. 0157/77268056

UPestalozz­istr. 14, Tel. 4089369, Fax 4089370, E-Mail: info@oldenburg.unicef.de Infos zum Studium ohne Abitur unter Tel. 798-4752 (A12 1-119); Infos zur Z-Prüfung unter Tel. 798-2392 (V02 0-010) Ev. Familienbi­ldungsstät­te, GorchFock-Str. 5a, di., 15.30-17.45 Uhr (außer in den Ferien)

Vsiehe Kinderschu­tzzentrum Außenstell­e Oldenburg, Tel. 36164272

WBekos, Tel. 884848 Fachberatu­ngsstelle gegen sexualisie­rte Gewalt an Mädchen und Frauen, Lindenalle­e 23 (Vereinb. Tel. 16656) mi. + do. 14-16 Uhr; Offene Beratung mi. 16.30-17.30 Uhr

Ambul. Hilfe, Donnerschw­eer Str. 181, Tel. 9339440, Fax 9339449, mo.-fr. 9-11 Uhr und n. Vereinb.

Peterstr. 3, PFL, Tel. 235-3691. Bürozeiten: mo.-fr. 912 Uhr, di. auch 15-17 Uhr und do. auch 15-18 Uhr. Beratung, Unterstütz­ung und Vermittlun­g rund um das Ehrenamt für Freiwillig­e und Organisati­onen, Projektarb­eit;8mwelttele­fon: Tel. 2352777 mo.-do. 8-12 Uhr u. 13.30-15.30, fr. 8-12 Uhr

Stau 73, 3. Etage, Beate Iwan, Rolf F. Müller, do. 9 bis 11 Uhr, Tel. 235-2104 Campus Haarentor, Uhlhornswe­g 49-55, Tel. 798-4444, mo.-fr. 8-24 Uhr; sa./so. 10-19 Uhr; IT-Beratung mo.-do. 9-16 Uhr, fr. 9-12.30 Uhr; Mediathek mo.-fr., 10-18 Uhr; Bereichsbi­bliothek, Campus Wechloy, Carlvon-Ossietzky-Straße 9-11: mo.-fr. 8-20 Uhr, sa. 10-18 Uhr; IT-Beratung, mo.-fr. 12-14 Uhr

Philosophe­nweg 1, Tel. 7701270, mo. 9.30-12 Uhr, di.-do. 9-12 u.14-16, fr. 9-12 Uhr Info Tel. 7701-480

:St. Josef, St. Marien, St. Willehad, Tel. 41235

Pferdemark­t, mo-fr. 10 -19 Uhr, sa. 9 -12 Uhr

Damm 43, mo. 9-16 Uhr, di.-do. 9-18 Uhr, fr. 9-13 Uhr

Peterstr. 3: mo., di., do., fr. 11-19 Uhr, sa. 11-14 Uhr;

Peterstr. 1: mo., di., do., fr. 11-18 Uhr, sa. 11-14 Uhr;

Brandsweg 50: mo.+mi. 11-13 u. 14-18 Uhr; Hochheider Weg 169: di.+do. 11-13 u. 14-18 Uhr Ewigkeit 20: di.+do. 11-13 u. 14-18 Uhr;

Lagerstr. 39: mo.+mi. 1113 u. 14-18 Uhr, fr. 11-13 u. 1417 Uhr

 ?? BIL@: TOSTEN VON REEKEN ??
BIL@: TOSTEN VON REEKEN

Newspapers in German

Newspapers from Germany