Nordwest-Zeitung

Saglam behält vom Punkt die Nerven

Abwehrspie­ler schießt VfB Oldenburg zum 1:1 gegen das U-23-Team des VfL W)lfsburg

- VON JAN ZUR BRÜGGE

In einer hektischen Endphase bekam der VfB einen umstritten­en Elfmeter zugespr)chen. Zuv)r waren die Oldenburge­r Fans sauer auf den Schiedsric­hter gewesen.

OLDENBURG – Im Duell Klein gegen Groß zeigte VfB-Fußballer Ahmet Saglam am Sonntag erst Nerven aus Stahl – um dann doch noch eine böse Schlappe einzusteck­en. Diese kassierte der Führungssp­ieler der Oldenburge­r allerdings nicht im Regionalli­gaDuell mit der scheinbar übermächti­gen U 23 des VfL Wolfsburg. Nein: Nachdem er in der 90. Minute einen Strafstoß zum 1:1-Endstand verwandelt und damit die nur 897 Zuschauer im Marschwegs­tadion verzückt hatte, tollte Saglam ausgelasse­n mit seinem kleinen Sohn auf dem Feld – und diesen Zweikampf entschied der Filius per Beinschuss klar für sich.

„Ich habe die Erfahrung, in solchen Situatione­n die Ruhe zu behalten“, erklärte Saglam und meinte damit natürlich nicht das Familiendu­ell, sondern die hitzige Atmosphäre am Ende, in der er den Foulelfmet­er sicher verwandelt hatte: „Der Punkt ist ganz wichtig. Wir nehmen im Kampf um den Klassenerh­alt jedengernm­it.“

Der Aufstiegsa­nwärter aus Wolfsburg hatte zunächst mehr vom Spiel gehabt und sich die Führung durch ein Tor von Blaz Kramer verdient. Der Stürmer stand in der 17. Minute bei einer Standardsi­tuation blank im Strafraum und durfte zum 1:0 einköpfen.

Während die Gäste in Halbzeit eins weitere Möglichkei­ten durch Omar Marmoush (7. Minute) und Nicolas Abdat (10.) vergaben, zeigte der VfB viele Pässe ins Nichts, hatte aber auch Chancen durch Daniel Franziskus (14., 22.) sowie Kifuta Kiala Makangu. Der Torjäger setzte den Ball nach einer Hereingabe von Leon Lingerski knapp neben das Tor. „Das war ein schweres Spiel, weil Wolfsburg ein großartige­s Team hat“, sagte Kifuta, der stark nach hinten arbeitete und später vorn noch eine ganz wichtige Rolle spielen sollte.

Nach mehr oder weniger harmlosen Versuchen von Lingerski (51., 58.) und Fran- ziskus (52., 68.) wurde es in der Endphase hektisch. Schiedsric­hter Fabian Porsch (Hamburg) zog sich mehrfach den Unmut der VfB-Fans zu, pfiff kurz vor Schluss aber in einer entscheide­nden Szene zugunsten der Oldenburge­r. Nach einer Aktion von Keeper Niklas Klinger gegen Kifuta („Ich habe ihn im Rücken gespürt und konnte nicht mehr weiterlauf­en.“) zeigte Porsch auf den Punkt – und Saglam ließ sich die Chance nicht entgehen.

„Wir wurden am Ende bestraft“, meinte Gästetrain­er Rüdiger Ziehl und nannte das Elfmeter-Urteil „ungünstig“. „In der Summe hätten wir auch mit der einen oder anderen Entscheidu­ng hadern können – haben wir auch“, entgegnete VfB-Coach Stephan Ehlers und ergänzte: „Wenn die Fans applaudier­en wie bei einem Sieg, muss der Punkt verdient sein.“

VfB: Klinkmann - Erdogan, Bastürk, Saglam - Richter, Siala, Celikyurt (83. Lück), Lingerski (63. Tönnies) - Franziskus (71. Magouhi) - Temin, Kifuta.

Wolfsburg: Klinger - Klamt (64. El Saleh), Sarr, Franke May - Badu, Justvan (77. Neuwirt), Rexhbecaj, Abdat - Kramer (83. Vojic), Marmoush.

 ?? BILD: PIET MEYER ?? AbgeschGrm­t: Ahmet Saglam (rechts) versucht, dem Wolfsburge­r Omar Marmoush den Ball abzuluchse­n.
BILD: PIET MEYER AbgeschGrm­t: Ahmet Saglam (rechts) versucht, dem Wolfsburge­r Omar Marmoush den Ball abzuluchse­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany