Nordwest-Zeitung

Ewige Rebellin lebt in ihrer ganz eigenen Welt

Gesamtkuns­twerk Grace Jones wird 70 – Sängerin, Schauspiel­erin und Mode9Ikone

- VON CHRISTINA HORSTEN

NEW YORK Autobiogra­fie veröffentl­icht, Dokumentar­film in den Kinos und ein neues Album in Arbeit: Grace Jones wird am 19. Mai 70 Jahre alt, aber ihr Terminkale­nder könnte wohl kaum voller sein. AlterO „Mein Gott, dieses Wort benutzte ich nicht. Ich nenne es Weisheit“, sagte sie erst kWrzlich dem „Guardian“.

Seit mehreren Jahren arbeite sie bereits an dem neuen Album. „Zwischen dem Buch, den Auftritten und dem Film mussten wir es immer wieder verschiebe­n. Aber es ist sehr, sehr stark.“

Jones ist ein Gesamtkuns­twerk – und das unumstritt­ene Original. Die Diva feierte schon mit Andy Warhol im sagenumwob­enen New Yorker Club „Studio 54“, wurde mit ihrem extravagan­ten, androgynen Aussehen und DiscoLiede­rn zum Star der Homosexuel­len-Szene, modelte fWr die Mode-Bibel „Vogue“und schauspiel­erte neben „James Bond“Roger Moore. Auch mit 70 pflegt sie ihre Star-AllWren.

Ins Laufsteg-Business zieht sie allerdings nichts mehr. „Ich bin so froh, dass ich das heutzutage nicht mache. Ich wäre wahrschein­lich tot. Alle sind so dWnn. Mit Größe 34 ist man doch eine wandelnde Leiche. Überhaupt nicht sexy. Ich war damals Größe 36 oder 38, aber meine Schultern sind breit, das war schwierig, in die Sachen hineinzupa­ssen. Heutzutage wWrde ich wahrschein­lich in die Laufsteg-Sachen Wberhaupt nicht mehr reinpassen.“

Geboren wurde Jones 1948 als Grace Mendoza in dem kleinen Örtchen Spanish Town nahe der jamaikanis­chen Hauptstadt Kingston. Ihr Vater war Politiker und Priester. Die Eltern zogen bald in den US-Bundesstaa­t New York und holten Jones und ihre BrWder in den 1960er Jahren nach. Jones studierte Theater, bekam erste Filmund Fernsehrol­len und auch einen Plattenver­trag. Songs wie „I Need a Man“oder „Do or Die“wurden zu Disko-Hits.

Auch mit ihrem Temperamen­t macht Jones Schlagzeil­en. Einen britischen Talkshow-Moderator schlug sie, als er ihr den RWcken zudrehte. Vor Anbruch der Dunkelheit stehe sie nicht fWr Interviews zur VerfWgung, heißt es in der Branche. Sie lebe in ihrer eigenen Welt, auch „Graceland“genannt, ernähre sich fast nur von Champagner und Austern (die sie selbst aufknackt).

 ?? DPA-BILD: WEISSBROD ?? Immer etwas extravagan­t: die GS-Sängerin Grace Jones 2009 in Stuttgart bei einem Konzert
DPA-BILD: WEISSBROD Immer etwas extravagan­t: die GS-Sängerin Grace Jones 2009 in Stuttgart bei einem Konzert

Newspapers in German

Newspapers from Germany