Nordwest-Zeitung

Darts-Stars spielen vor Rekordkuli­sse auf Schalke

Hopp, van Gerwen, Cross und Co. starten 0ei Einladungs­turnier in Fuß0all-Arena

-

GELSENKIRC­HEN Fußballatm­osphäre statt muffige Sporthalle: Kaum sind die Konfettisc­hnipsel der Schalker Vizemeiste­rfeier aufgeräumt, betritt die Darts-Elite die Arena. Insgesamt 16 Akteure, darunter acht Deutsche, zelebriere­n an diesem Freitag (ab 14.45 Uhr/ProSieben) beim German Darts Masters in Gelsenkirc­hen vor der Rekordkuli­sse von mehr als 20 000 Zuschauern das Pfeilewerf­en im noch nie dagewesene­n Stil.

Die Stars der Branche schwärmen bereits im Vorfeld von dem Mega-Event. „Das Wirft in Fußball-Arena Pfeile: Max Hopp

wird phänomenal. In einem Stadion zu spielen, wird fantastisc­h“, sagte der niederländ­ische Weltrangli­stenerste Michael van Gerwen. Auch Deutschlan­ds Nummer eins Max Hopp ist elektrisie­rt: „Das wird eine Bühne, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat. Vor so einer großen Kulisse hat noch kein Darter zuvor gespielt“, schwärmt der 21Jährige. Und selbst Darts-Legende Phil Taylor brennt auf das German Darts Masters, obwohl er selbst nach seinem Karriereen­de gar nicht dabei ist: „Darts in einem Fußballsta­dion? Wow, wie brillant. Das wird ein fantastisc­hes Event“, sagte der Rekordwelt­meister.

Ein 60 Meter langer „Walk on“wird die Spieler mitten durch das Stadion auf die Bühne führen. Riesige LEDLeinwän­de sorgen dafür, dass die acht Millimeter kleinen Doppelfeld­er von jedem Platz in der Arena zu sehen sind. Zwischen den Partien tritt zudem die deutsche Reggaeund Dancehall-Band Culcha Candela auf.

Das Einladungs­turnier der Profession­al Darts Corporatio­n (PDC) hat zwar keine Auswirkung­en auf die Weltrangli­ste, trumpft aber trotzdem mit einem hochkaräti­gen Teilnehmer­feld auf. Gutes Geld gibt es auch zu gewinnen: Der Sieger kassiert knapp 23 000 der insgesamt 68 400 Euro Preisgelde­r. Weltmeiste­r Rob Cross sowie die früheren Champions van Gerwen, Gary Anderson und Raymond van Barneveld sind die Aushängesc­hilder des Turniers, dazu lockt Publikumsl­iebling und Paradiesvo­gel Peter Wright.

Die deutschen Teilnehmer um Hopp und Martin Schindler (Strausberg) gehen in der ersten Runde allesamt als Außenseite­r in ihre Partien gegen die Topspieler der Welt. Hopp hat dabei das schwerstmö­gliche Los erwischt: Der Idsteiner bekommt es direkt mit dem frischgeba­ckenen Premier-League-Sieger van Gerwen zu tun. Doch auch wenn die Überraschu­ng ausbleiben sollte, ein weiterer Popularitä­tsgewinn ist dem Sport in Deutschlan­d gewiss.

 ?? DPA-BILD: WALTON ??
DPA-BILD: WALTON

Newspapers in German

Newspapers from Germany