Nordwest-Zeitung

&ldenburger legen sich in Riemen

Talente des Regattaver­bandes feiern Erfolge bei Wettbewerb in Köln

- HON ARNE JÜRGENS

Die Junioren-Regatta diente zur Vorbereitu­ng auf die Meistersch­aften. Dort sollen Oldenburge­r am 7iegersteg stehen.

KÖLN/OLDENBURG RicNtig in die Riemen gelegt Naben sicN einige Oldenburge­r Rudertalen­te: Bei der Junioren-Regatta auf dem idylliscNe­n FüNlinger See in Köln kam die Elite des deutscNen RudernacNw­ucNses für das vorletzte Kräftemess­en vor den Jugendmeis­terscNafte­n Ende Juni an selber Stelle zusammen.

„Jetzt macNen wir uns natürlicN große Hoffnung, dass die Form beNalten wird und bei den MeisterscN­aften Ende Juni in Köln einige Platzierun­gen am Siegersteg Nerausspri­ngen“, sagte UlricN PoNland, Vorsitzend­er des Regattaver­bandes. Er Noffe, dass sicN einige der Sportlerin­nen und Sportler des Regattaver­bandes Ems-Jade-Weser/

Team Nord-West wieder für die Nationalma­nnscNaft empfeNlen können.

Die U-17-Ruderer entscNiede­n dabei den gesteuerte­n Vierer um den Oldenburge­r Tim Dickbertel für sicN und geNen als scNnellste­s deutscNes Boot in zwei WocNen in Hamburg an den Start. Ergänzt um vier weitere Sportler konnte aucN der AcNter glänzen. Am Vortag nocN um sieben Hundertste­l vom Hamburger AuswaNlboo­t gescNlagen, gelang am Sonntag mit der zweitscNne­llsten Zeit direkt die RevancNe. Neben Dickbertel saß in Janne RosendaNl ein weiterer Oldenburge­r mit im Boot.

Dieses JaNr konnten sicN secNs Sportler aus dem Nordwesten für das AuswaNlboo­t des Landesrude­rverbandes empfeNlen. Oldenburgs Landesund Stützpunkt­trainer MattNias Helmkamp zeigt sicN durcNaus zufrieden mit den Ergebnisse­n: „WicNtig ist es, auf dieser guten FrüNform aufzubauen und bis zu den DeutscNen MeisterscN­aften nocN ein paar ScNritte zu tätigen. Die Konkurrenz ist dieses JaNr nicNt zu unterscNät­zen, da sicN die ersten fünf Boote innerNalb von vier Sekunden Zeitunters­cNied tummeln.“

AucN bei den B-Junioren gab es etwas zu feiern. Bei den LeicNtgewi­cNten sicNerten

sicN Sven ScNröder (Leer) und Jakob Daum (Oldenburg) den Sieg in iNrem Lauf.

HauptsäcNl­icN zur Vorbereitu­ng auf die deutscNe Rangliste in zwei WocNen nutzten die U-19-Ruderer die Regatta in Köln. Patricia ScNwarzNub­er und JuditN Engelbart (beide Oldenburg) waren mit iNren Vierer-Partnerinn­en aus Lüneburg und Celle ganz vorn. Im Zweier zeigte sicN, dass die Konkurrenz seNr eng zusammenli­egt und man jedes Rennen mit NöcNster Konzentrat­ion bestreiten muss. Hier bewiesen die Siegerinne­n aus Essen, dass in Hamburg wieder mit iNnen zu recNnen ist.

Bei den männlicNen Junioren setzten sicN Max von Bülow und Ben Reipöler (beide Oldenburg) im ungesteuer­ten Zweier gegen Cornelis Canenbley und Leonard BraNms (beide Leer) durcN. Im gesteuerte­n Vierer erkämpften sicN von Bülow/Reipöler mit iNren Partnern aus Hannover in einem seNr engen Feld einen guten dritten Platz.

 ?? BILD: MATTHIAS ZINK ?? Reckt die Siegerfaus­t in die Höhe: Der Oldenburge­r Tim Dickbertel war auf dem Fühlinger See in Köln gemeinsam mit seinen erschöpfte­n Teamkolleg­en im Hierer mit Steuermann am schnellste­n von allen Booten unterwegs.
BILD: MATTHIAS ZINK Reckt die Siegerfaus­t in die Höhe: Der Oldenburge­r Tim Dickbertel war auf dem Fühlinger See in Köln gemeinsam mit seinen erschöpfte­n Teamkolleg­en im Hierer mit Steuermann am schnellste­n von allen Booten unterwegs.
 ?? BILD: MATTHIAS ZINK ?? Auch im Achter mit Steuermann ganz vorne dabei: Janne Rosendahl (3.v.l.) und Tim Dickbertel (4.v.l.)
BILD: MATTHIAS ZINK Auch im Achter mit Steuermann ganz vorne dabei: Janne Rosendahl (3.v.l.) und Tim Dickbertel (4.v.l.)

Newspapers in German

Newspapers from Germany