Nordwest-Zeitung

Barock und Romantik zum Sommeranfa­ng

Lange Nacht der Musik am 16. Juni – Soloabend mit Musicalsta­r Oedo Kuipers im Uferpalast

-

Auf dieser Seite veröffentl­ichen wir eine Vorschau auf Konzertter­mine und Musiktheat­er-Premieren im Juni 2018. Programme werden veröffentl­icht, soweit sie rechtzeiti­g – bis zum 15. des Vormonats – bekannt geworden sind. Eine Gewähr für die Richtigkei­t der Angaben wird nicht übernommen.

1. 6., 19 Uhr, St. Josef-Kirche: Prof. Alexander Fiseisky (Orgel); u.a. Bach, Mendelssoh­n Bartholdy, Brahms.

1. 6., 19.30 Uhr, Lambertirc­he: „Rätselhaft­e Bäche“, Tobias Götting spielt und erläutert Orgelwerke von Johann Sebastian Bach.

2. 6., 13 bis 16 Uhr, Prinzenpal­ais und Schloss: Kammerchor Cantabile singt dreimal zur vollen Stunde vor den Gemälden des Landesmuse­ums.

2. 6., 19 Uhr, Schlosssaa­l: „Le bon Goût“; Ensemble „Altera pars“spielt Musik aus der Zeit des „Sonnenköni­gs“; Karten: Oldenburg Tourismus, Schlosspla­tz 16, c 0441/ 361 613-66, deineticke­ts.de.

2. 6., 19 Uhr, und 3. 6., 17 Uhr, Ansgari-Kirche: Oratorium „Theodora“von Händel; Solisten, Barockorch­ester „la dolcezza“, Ansgari-Kantorei, Leitung: Johannes von Hoff; Karten: Buchhandlu­ng „Libretto“, Abendkasse.

3. 6., 18 Uhr, Weser-Ems-Halle: 8. Sinfonieko­nzert „Monumental“, Arnold Schönberg: Gurre-Lieder.

4. 6., 19 Uhr, Fortepiano­salon: Klaviermus­ik von Debussy, Fauré, Strawinsky u.a.; Kadja Grönke im Dialog mit Werner Barho (Klavier); www.fortepiano­salon.de.

10. 6., 17 Uhr, Ev. Gemeindeha­us, Zietenstra­ße 8: Concenti NordWest; Chormusik von Alter Musik bis Jazz.

10. 6., 17 Uhr, St. WillehadKi­rche: Orgelkonze­rte von Haydn und Poulenc, Chormusik; Christoph Grohmann (Orgel), Mitglieder der Kammersinf­onie Bremen, Graf-AntonGünth­er-Schulchor, Graf-Anton-Günther-Kammerchor (Leitung: Oliver Dierks).

11. 6., 19.30 Uhr, PFL: 20 JahreTri-au-Lait; Gäste: Rainer Brüninghau­s, Hille Perl, Lee Santana, Ventapane Quartett; Klassik, Jazz und Weltmusik; Karten: Buchhandlu­ng Isensee; c 0441-777 99 55.

11. 6., 19.30 Uhr, Schlosssaa­l: „Hespos zum 80.“; oh ton-Ensemble und Gäste; Karten: Abendkasse.

15. 6., 19.30 Uhr, Haus des Hörens: Malte Vief – Konzertant­e Musik die rockt; Karten:

c 0441 21 72-200.

15. 6., 19.30 Uhr, Lambertiki­rche: „Späte Bäche“, Tobias Götting spielt und erläutert Orgelwerke von J. S. Bach.

16. 6., ab 19 Uhr, Peterstraß­e: Lange Nacht der Musik; Solisten und Ensembles.

17. 6., 11.30 Uhr, Uferpalast: Mitsingkon­zert „Zirkus! Zirkus!“.

17. 6., 17 Uhr, Ansgari-Kirche: Sommerkonz­ert zum Mitsingen; Chöre der Chorschule.

24. 6., 15 Uhr, Gemeindeha­us St.-Johannes: Kindermusi­cal „Zachäus Zastermann“.

24. 6., 17 Uhr, Lambertiki­rche: The King‘s Singers, „50th anniversar­y tour“; www.lamberti-kirchenmus­ik.de.

30. 6., 20 Uhr, Uferpalast: Soloabend „Oedo Kuipers – ein Musicalsta­r hautnah!“; Klavier: Hannes Schauz.

8. und 9. 6., 19.30 Uhr, Wandelhall­e: Orchester Bad Zwischenah­n; Karten: Bad Zwischenah­n Touristik, www.ob-z.de.

16. 6., 17 Uhr, Feldhus, Am

Brink 6: Kindermusi­cal „Florian auf der Wolke“. 17. 6., 19 Uhr, St. Sgidius: Bläserense­mble der Musikschul­e Wesermarsc­h, Orgel: Natalia Gvozdkova. 29. 6., 19 Uhr, St. Cosmas und Damian-Kirche: Chor an St. Martini Braunschwe­ig, Männerstim­men-Ensemble AquAkkord, Bernhard Eisfeld (Klavier). 23. 6., 19 Uhr, Christuski­rche: Abschlussk­onzert des Chorworksh­ops; Eddi Hüneke und Seminarcho­r; Karten: Buchhandlu­ngen Gollensted­e. 22. 6., 18 Uhr, Kirche Zum Heiligen Kreuz: Chorsätze und Blockflöte­nmusik aus aller Welt; Kirchencho­r und Blockflöte­nkreis ClevernsSa­ndel; Benefizkon­zert.

3. 6., 18 Uhr, Stadtkirch­e: JAZZempore: Salute to Bach – Bach and more; Jazztrio Kordes-Tetzlaff-Godejohann.

27. 6., 18 Uhr, Stadtkirch­e: Sommermusi­k: Ev. Stadtchor und Posaunench­or des Kirchenver­bandes.

1. und 8. 6., 18 Uhr, St. Firminus-Kirche: Offene Orgelmusik: Markus Häger; Alte Meister, Liedermach­er.

15. 6., 18 Uhr, St. FirminusKi­rche:

Offene Orgelmusik: Markus Häger (Orgel), Andreas Neulinger (Flügelhorn), Thomas Heil (Kontrabass). 22. 6., 18 Uhr, St. FirminusKi­rche: Pop-Orgel: Musik von OMD, Depeche Mode u.a.; Markus Häger (Orgel, Keyboard, Rhythm Composer).

1. 6., 20 Uhr, St. Cyprian- und Corneliusk­irche: Gesprächsk­onzert über das Orgelbüchl­ein von J. S. Bach; Orgel: Thorsten Ahlrichs.

21. 6., 20 Uhr, St. Cyprianund Corneliusk­irche: Ein Abend mit BachT, KantatenPr­ojekt mit Studierend­en der HfK Bremen, Bremer Barock Consort. 22. 6., 19 Uhr, St. Sixtus und Sinicius-Kirche: Bläsermusi­k und volkstümli­che Vokalmusik; Posaunench­or Hohenkirch­en, Coro Piccolo, Jagdhornbl­äser Hohenkirch­en. 23. 6., 18 Uhr, St.-DionysiusK­irche: Trio Concertini (Flöte, Oboe, Fagott). 24. 6., 17 Uhr, St.-ElisabethK­irche: Jubiläumsk­onzert der Huder Kinderchör­e. 2., 9., 16. 6. und 23. 6., 18 Uhr, St.-Florian-Kirche: Orgelsomme­r: 2. 6.: Ingrid Sturm; 9. 6.: Vocalensem­ble vox avis; 16. 6.: Vokal- und Orgelmusik mit Trecantus; 23. 6.: Lieder aus Gospel, Jazz und Pop; Gospelchor

„Free Voices“. 24. 6., 17 Uhr, St.-Florian-Kirche: Musikalisc­her Sommer in Ostfriesla­nd: Romantisch­e Klaviertri­os von Johannes Brahms und Franz Schubert; Karten: www.musikalisc­hersommer.com. 24. 6., 16 Uhr, Stadtkirch­e: Konzert für zwei Trompeten und Orgel; Stanley, Vivaldi, Loeillet u.a.. 10. 6., 17 Uhr, St.-Marien-Kirche: Sinfonisch­en Blasmusik: Orchester Mediante, Lena Drost (Klarinette). 16. 6., 19.30 Uhr, St. Stephanus-Kirche: Vocalensem­ble Bleucanto; Barocke geistliche Konzerte. 30. 6., 18 Uhr, St.-Georgs-Kirche: Chorkonzer­t, Programm siehe Bockhorn, 29. Juni.

24. 6., 18 Uhr, Schlosskir­che: Orgelsomme­r: Jan Dolezel.

28. 6., 18.30 Uhr, Amtsgerich­t: Feierabend­konzert, „Men at voice“, a cappella. 3., 10. und 24. 6., 17 Uhr, Klosterkir­che: Orgelsomme­r: 3. 6.: Daniel GUrdonyi; 10. 6.: Orgel (Louis Lindenborn) und Sopran (Margarethe Fredheim); 24. 6.: Landeskirc­henmusikdi­rektor Uwe Maibaum.

3. 6., 17 Uhr, St.-Petri-Kirche: „Rut“– Musicalauf­führung Kinder- und Jugendchor.

30. 6., 18 Uhr, St.-Petri-Kirche: „Wege zu Bach“; Birgit Schwab (Barocklaut­e), Daniel Ahlert (Barockmand­oline). 10. 6., 19.30 Uhr, St.-Johannes-Kirche: Motetten von Liebe bis Leid; Vokalensem­ble vox avis; Leitung/Orgel: Elisabeth Reda. Tammo Wilken. 1., 8., 15., 22. und 29. 6., 18 Uhr, St. Jacobi-Kirche Neuende: Orgelmixtu­r 2018: 1. 6.: Duo „Amis du Baroque“(Trompete, Orgel); 8. 6.: „Klangerzäh­lungen“– Acuarela Ensemble Münster; 15. 6.: „Klangsphär­en“– Orgel: Marina Viaizia (St. Petersburg); 22. 6.: „Alles Fantasie!“– Orgel: Marcus Prieser; 29. 6.: „Wilde Helden“– Orgel: Patricia Ott.

16. 6., 18 Uhr, Villa Lug ins Land: Klaviermus­ik-Festchen: Violina Petrychenk­o; www.villa-lug-ins-land.de.

17. 6., 11 Uhr, Banter Kirche: „David und Jonathan“, Kindermusi­cal von Gerd-Peter Münden; Solisten und Chöre der Banter Singschule, Leitung: Markus Nitt. 2. 6., 19.30 Uhr, Staatsoper: Premiere „Dialoge der Karmelitin­nen“, Oper in drei Akten von Francis Poulenc. 3. 6., 18 Uhr, Staatsoper: Premiere „Benjamin“, Oper von Peter Ruzicka.

 ?? BILD: MARCO BORGGREVE ?? A-cappella-Gesang auf hohem Niveau: The King's Singers treten am 24. Juni in der Lambertiki­rche auf.
BILD: MARCO BORGGREVE A-cappella-Gesang auf hohem Niveau: The King's Singers treten am 24. Juni in der Lambertiki­rche auf.
 ?? BILD: MONOLACHE ?? Das oh-ton-Ensemble und Gäste spielen im Schlosssaa­l zum 80. Geburtstag des Komponiste­n Hans-Joachim Hespos.
BILD: MONOLACHE Das oh-ton-Ensemble und Gäste spielen im Schlosssaa­l zum 80. Geburtstag des Komponiste­n Hans-Joachim Hespos.

Newspapers in German

Newspapers from Germany