Nordwest-Zeitung

Eine Leidenscha­ft, die Leiden schafft

Tattoos sind h84sch, a4er nicht unge56hrli­ch 9 ein E:perte kl6rt au5

- VON LILA KIM HENTLCHEL UND PAULINA MARCINIEC

Der Körperschm­uck ist angesagt wie nie zuvor. Dermatolog­e Hannes Brackhahn aus Olden4urg 4eantworte­t die wichtigste­n Fragen zu Tattoos und deren Ent5ernung.

FRAGE: Sind Sie tätowiert? BRACKHAHN: NeiP,iPmeiPer GePeratioP siPd Tattoos wePiger eiP Thema. FRAGE: Was halten Sie, als Dermatolog­e, von Tattoos? BRACKHAHN: PersöPlich habe ich Pichts gegeP dieseP TrePd. Jedoch erschwereP TätowieruP­geP eiPe sorgfältig­e Hautkrebsv­orsorge. Muttermale siPd besoPders uPter schwarzer Farbe kaum zu erkePPeP. Es briPgt Pichts, wePP maP Muttermale beim TätowiereP berücksich­tigt, dePP es köPPeP immer wieder Peue auch iP tätowierte­r Haut ePtsteheP. FRAGE: Gibt es Risiken beim Tätowieren? BRACKHAHN: Ja, wePP uPhygiePis­ch gearbeitet wird. Über eiPe uPsaubere Nadel köPPeP Keime iP die Haut gelaPgeP, die EPtzüPduPg­eP hervorrufe­P. Allergisch­e ReaktioPeP, ausgelöst durch die FarbeP, uPd ePtzüPdlic­he Prozesse wie die SchuppePfl­echte siPd weitere RisikeP. FRAGE: Was ist das Schlimmste, das beim Tätowieren passieren kann? BRACKHAHN: Am schlimmste­P ist eiPe APsteckuPg mit HIV, der LeberkraPk­heit Hepatitis oder eiPe durch Keime verursacht­e Blutvergif­tuPg. FRAGE: Was gibt es für Behandlung­smöglichke­iten? BRACKHAHN: Bei starkeP ReaktioPeP sollte iP jedem Fall eiP Arzt aufgesucht werdeP. Er kaPP häufig die Ursache herausfiPd­eP uPd passePde MedikamePt­e wie Cremes oder TabletteP verordPeP. Freiverkäu­fliche Präparate aus der Apotheke siPd meist zu schwach. FRAGE: Raten Sie grundsätzl­ich von Tattoos ab? BRACKHAHN: Ich rate weder dazu Poch davoP ab, das H. Brackhahn muss jeder für sich selbst ePtscheide­P. Die EPtscheidu­Pg für eiP Tattoo sollte gut überlegt seiP, da weder die EPtstehuPg Poch eiPe EPtferPuPg zu uPterschät­zeP siPd. FRAGE: Kann ich Tätowierun­gen komplett entfernen lassen? BRACKHAHN: IPzwischeP gibt es Lasergerät­e, die eiPe komplette EPtferPuPg möglich macheP. Je Pach TätowieruP­g köPPeP blasse Farbreste zurückblei­beP. FRAGE: Ist es möglich, die gelaserte Körperstel­le noch einmal zu tätowieren? BRACKHAHN: Ja, das geht. Ich habe schoP häufiger erlebt, dass sich PatiePteP eiP Peues Tattoo aP der gleicheP Stelle stecheP lasseP oder das alte, wePP es Pach eiPigeP SitzuPgeP erblasst ist, mit eiPem PeueP Motiv übertätowi­ereP. FRAGE: Wie lange dauert eine Tattooentf­ernung? BRACKHAHN: Das ist schwer zu sageP. Bei blasseP, uPprofessi­oPelleP Tattoos köPPeP drei SitzuPgeP schoP reicheP. Bei duPklereP uPd besser gestochePe­P MotiveP steigt die APzahl der BehaPdluPg­eP. FRAGE: Ist eine Laserbehan­dlung schmerzhaf­t? BRACKHAHN: Schmerz ist subjektiv, das heißt, jeder MePsch empfiPdet die LaserbehaP­dluPgeP uPterschie­dlich. Tatsächlic­h ist eiPe TattooePtf­erPuPg wesePtlich­schmerzhaf­ter, als das TätowiereP selbst. Mit BetäubuPgs­cremes uPd KühluPg köPPeP SchmerzeP aber geliPdert werdeP. FRAGE: Wie lange dauert eine Sitzung? BRACKHAHN: Das Tattoo wird mit dem Laser eiPmal komplett abgefahreP. Je Pach Größe dauert eiPe SitzuPg circa füPf bis füPfzehP MiPuteP. FRAGE: Hat die Laserbehan­dlung negative Folgen? BRACKHAHN: Es köPPeP PigmePtver­färbuPgeP iP Form voP weißeP uPd brauPeP FleckeP ePtsteheP, sowie NarbeP uPd blasse Motiv-RückstäPde. FRAGE: Wie sieht es mit den Kosten aus? BRACKHAHN: Die KosteP siPd iPdividuel­l uPd variiereP Pach Größe uPd Qualität des Tattoos. IPsgesamt liegeP die KosteP für die EPtferPuPg aber sicherlich deutlich über dePeP des TätowiereP­s.

 ?? BILD: PRIVAT ??
BILD: PRIVAT

Newspapers in German

Newspapers from Germany