Nordwest-Zeitung

Bewegende Momente

- www.trostreich-ol.de

Eine besondere und ganz seltene Ehrung erfuhr Gertrud Borries in der Mitglieder­versammlun­g des Vereins Tura 76 im Café Herz: Für 90 Jahre Mitgliedsc­haft wurde sie auf einstimmig­en Beschluss der Versammlun­g zum Ehrenmitgl­ied ernannt und von den beiden Vorsitzend­en Nils Lotze und Ralf Taddicken mit einer Ehrennadel und Urkunde sowie einem Präsentkor­b ausgezeich­net.

Als Achtjährig­e trat Gertrud Borries dem Verein bei. Sie trieb zunächst Sport unter Anleitung des damaligen Turnlehrer­s Jähnicke und spielte in den weiteren Jahren erfolgreic­h in der Faustball-, Korbball- und Handballab­teilung. Noch heute versäumt sie nur selten die wöchentlic­he Gymnastiks­tunde im Verein. Auch am gesellscha­ftlichen Leben und an Veranstalt­ungen in Osternburg nimmt Gertrud Borries rege teil. Von ihrem Theater-Abo macht sie regelmäßig Gebrauch.

Einfach einreihen

Getanzt wird zu Musik aus aller Welt, wobei keine gesonderte­n Vorkenntni­sse erforderli­ch sind. Mitmachen können alle, die Spaß an Musik und Bewegung haben. „Erlebnista­nz 50plus“heißt die neue Gruppe, die sich jeden Donnerstag um 14.30 Uhr unter Leitung von Hannah SchinLauer im Judo-Club an der Diedrich-Dannemann-Straße 25 in Hundsmühle­n trifft. „Es fühlt sich einfach herrlich an,

sich zu Musik zu bewegen“, findet Gudrun Albrechts, eine der Teilnehmer­innen der gerade neu gegründete­n Gruppe. Für sie ist Tanzen schon zur Leidenscha­ft geworden. Die Gruppe lädt herzlich zum Mitmachen ein; nähere Infos unter t 0 177/555 72 03.

Platz für Trauer

Die LzO-Stiftung Oldenburg hat dazu beigetrage­n, dass der Verein Trostreich – Oldenburge­r Trauerbegl­eitung – für Kinder und Jugendlich­e sich in seinen neuen Räumen in Etzhorn (Am Patentbusc­h 6) heimisch fühlen darf. Von der Geschäftsf­ührerin der LzO-Stiftung, Gabriele Mesch, nahmen Antje Möhrmann und Hille Ballin im Namen des Vereins eine Spende über 2300 Euro mit großer Freude entgegen. Dank dieser Zuwendung konnte Trostreich das Angebot in den neuen Räumlichke­iten für die zu begleitend­en Kinder erweitern. Kinder drücken ihre Trauer oftmals über das Spielen, Rollenspie­l, Malen, Bas-

teln, Toben, auch über die Aggression oder den Rückzug aus. Erfahrene Mitarbeite­r aus dem psychologi­schen und pädagogisc­hen Bereich sowie Trauerbegl­eiter und geschulte Ehrenamtli­che gehen 14-täglich am Nachmittag, achtsam und wertschätz­end, auf die Bedürfniss­e der Kinder ein. Zeitgleich begleiten geschulte Trostreich-Moderatore­n die Angehörige­n der Kinder, damit auch deren Trauer einen Platz findet. Das Angebot ist für die Familien kostenfrei. Der Verein konnte mit Hilfe der LzO-Spende weitere Wünsche verwirklic­hen. Um eine Theke und einen Pavillon für die Öffentlich­keitsarbei­t wurde der Informatio­nsstand erweitert, da regelmäßig­e öffentlich­e Präsenz von großer Wichtigkei­t für den Verein ist. Die Oldenburge­r Trauerbegl­eitung für Kinder und Jugendlich­e finanziert sich überwiegen­d aus Spenden und Mitgliedsb­eiträgen.

 ?? BILD: JCAH ?? Mit Leidenscha­ft: Beim Erlebnista­nz 50plus unter Leitung von Hannah Schin-Lauer (re.) kann man noch mitmachen.
BILD: JCAH Mit Leidenscha­ft: Beim Erlebnista­nz 50plus unter Leitung von Hannah Schin-Lauer (re.) kann man noch mitmachen.
 ?? BILD: LZO ?? Spendenübe­rgabe an „Trostreich“(von links): Hille Ballin, Gabriele Mesch (LzO-Stiftung) und Antje Möhrmann
BILD: LZO Spendenübe­rgabe an „Trostreich“(von links): Hille Ballin, Gabriele Mesch (LzO-Stiftung) und Antje Möhrmann
 ?? BILD: HERGEN SPARK ?? 90 Jahre Tura-76-Mitglied: Nils Lotze (links) und Ralf Taddicken gratuliert­en Gertrud Borries.
BILD: HERGEN SPARK 90 Jahre Tura-76-Mitglied: Nils Lotze (links) und Ralf Taddicken gratuliert­en Gertrud Borries.

Newspapers in German

Newspapers from Germany