Nordwest-Zeitung

Begrenzung aus Edelkastan­ie

Witt(rungsb(ständig auch ohn( B(handlung

- VON KATHARINA RESMER

Mit (in(m Gart(nzaun lässt sich das (ig(n( Grundstück nicht nur abgr(nz(n, (r kann auch vor n(ugi(rig(n Blick(n schütz(n und d(n Gart(n optisch aufw(rt(n. Andr( Nust(d( vom Landhand(l Bak(nhus (rläut(rt di( Vorzüg( von sog(nannt(n Stak(t(nzäun(n im Kurzint(rvi(w.

HECK, EMAU,C,R Durch den hohen Gerbsäurea­nteil der Edelkastan­ie ist das Holz extrem robust und langlebig – ohne dass Anstrich oder Imprägnier­ungen, also eine besondere Pflege, notwendig sind. Die Zäune sind bereits von Natur aus gegen Pilz und Fäulnis geschützt. Das Holz erhält nach gewisser Zeit eine natürliche silbergrau­e Patina. Die Edelkastan­ie ist zudem gleichzeit­ig fest und elastisch und hat einen geringen Splintante­il. Der Zaun ist außerdem leicht zu montieren und durch die Drahtverbi­ndung unabhängig von Geländefor­men. Höhenunter­schiede, Ecken und Rundungen sind ohne großen Aufwand realisierb­ar. Sollte der Zaun nach einigen Jahren nicht mehr straff an den Pfählen sitzen, kann ein Nachspanne­n notwendig werden. HECK, EMAU,C,R Zum einen gibt es verschiede­ne Abstände zwischen den Staketen sowie zwei unterschie­dliche Stile. Beim französisc­hen Stil wird eine hohe Spitze gefräst und die einzelnen Staketen werden mit der Rundung in eine Richtung gewickelt. Der englische Stil ist mit einer etwas stumpferen Spitze ausgestatt­et, und die Staketen sind zufällig aufgereiht. Wir bieten den Zaun zwischen 60 und

 ?? BILD: A. NUSTEDE ?? Ein Staketenza­un ist ein Rollzaun aus Hölzern der Edelkastan­ie aus Frankreich. Durch das Spalten der Stämme entstehen Staketen, die in Reihen aus verzinktem Draht eingedreht werden.
BILD: A. NUSTEDE Ein Staketenza­un ist ein Rollzaun aus Hölzern der Edelkastan­ie aus Frankreich. Durch das Spalten der Stämme entstehen Staketen, die in Reihen aus verzinktem Draht eingedreht werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany