Nordwest-Zeitung

Mm rfrisch

Jens Gerdes und Jutta Huck pr6sentier­en .Garten des Jahres 20/8

-

Mit haben es geschafft! Garten- und Landschaft­s architekt Jens Gerdes ist es gemeinsam mit Garten planerin Jutta Huck (beide aus Jever) gelungen mit einer anspruchsv­ollen Gartengest­altung au einer Teichsenke mit einigen Tricks einen höhe gelegenen Schwimmtei­ch mit beschaulic­her Pflan zenkulisse zu schaffen. Neue Gestaltung­s- und Sichtachse­n auf dem etwa 2800 m* gro+en Grund st,ck in Jever sorgen geschickt f,r einen Span nungsbogen. -ie individuel­le Gestaltung diese friesische­n Privatgart­ens ins so gut gelungen, das die Planer daf,r den Titel .Garten des Jahres 20/8 einheimste­n und im 1ildband des 2allwe3-4erla ges erschienen sind, das die 50 schönsten Privat g6rten -eutschland­s zeigt. 7it 8ustimmung de 4erlages drucken wir den 1uchbeitra­g hier ab.

Aus der Senke (eho)t

0Plattes Land“findet man im Landkreis Friesland reichlich Da sind baumbestan­dene Wälle schon etwas Besonderes wie diese, die das weitläufig­e Grundstück teilweise umgeben Tiefster Punkt des Gartens ist ein Teich, der allerdings zu ver landen drohte. Außerdem lag das Gewässer so tief in eine Senke, dass es vom Haus nicht zu sehen war, trotzdem sollt seine Lage beibehalte­n werden.

Dazu kam der Wunsch der Familie nach einem Schwimm teich. „Damit man in diesem Teich schwimmen kann, muss ten wir das Wassernive­au so hoch wie möglich setzen. Da war aber gar nicht so einfach, denn das Oberfläche­nwasse vom Dach des Wohnhauses wird in den Teich geleitet, un das sollte auch so bleiben“, schildert Jutta Huck die verzwick te Situation. Die Gartenplan­erin hat zusammen mit Jens Ger des für diesen Spezialfal­l eine Lösung entwickelt und umge setzt. Dazu wurde der alte Teich komplett zurückgeba­ut un seine Form vergrößert. Die Wasserhöhe konnte wegen de Dachwasser­s aber nur um ca. 5> Zentimeter angehoben wer den, sodass der Schwimmber­eich nun eineWasser­tiefe von ?,@> Meter aufweist. Zudem war es wegen der Lage in de Senke nötig, das Regenwasse­r außerhalb des Teichs mi einem in Kies verlegten Drainage-Strang abzufangen und in einen Graben am hinteren Grundstück­sende zu leiten.

Am Spannung in den rechteckig­en Grundriss zu bringen haben die Gartenbaue­r die Gestaltung­sachse des neuen Schwimmtei­chs diagonal ins Grundstück gelegt. In Berlänge rung der Sichtachse ist am gegenüberl­iegenden Afer di Technik mit dem Pumpenscha­cht in einem Holzpodest in Sitzhöhe untergebra­cht C der Schacht wird nicht versteckt sondern ist Teil der Gestaltung. Hier gedeihen Purpur Schaublatt (Rodgersia podophylla ‚Rotlaub‘), Goldschup

 ??  ?? Die Birken stehen auf einem der W/lle0 die das Grundst1ck teil2eise umgeben.
Die Birken stehen auf einem der W/lle0 die das Grundst1ck teil2eise umgeben.

Newspapers in German

Newspapers from Germany