Nordwest-Zeitung

Ein grüner Beruf auch für Frauen

Nachwuchs-Landschaft­sgärtnerin Lara Völkner unter den TOP 10

- VON DIRK WIETING

Bei9 Landschaft­sgärtnerCu­p 2018 gelang Lara Völkner eine Platzierun­g unter den TOP 10 in Niedersach­sen. Nach ihrer Prüfung zieht es sie zu9 Studiu9 Landschaft­sbau an die Hochschule in Osnabrück.

„Immer draußen an der frischen Luft und dazu ist kein Tag wie der andere. Aber das schönste ist, man sieht was man geschaffen hat“, schwärmt die Auszubilde­nde Lara Völkner von ihrem erwählten Beruf.

Schon lange vor ihrem Abitur war sich Lara Völkner aus Dünsen über ihre Berufswahl im Klaren. „Da ich schon immer gerne im Garten meiner Mutter mitgearbei­tet habe, und sie mich auch zu diesem Schritt ermutigte, lag es nahe, ein Praktikum in dieser Richtung zu machen“, erinnert sich Lara. Dies absolviert­e sie bei der Gärtnerei Knolle im Bereich Garten- und Landschaft­sbau.

Ausbildung bei Gärtnerei Knolle

Vor über 100 Jahren machte sich Heinrich Knolle in Harpstedt mit einem Floristikg­eschäft selbststän­dig. Im Laufe der Jahre entwickelt­e sich der kleine Laden zu einer florierend­en Gärtnerei. Hinzu kam mit den Jahren der Gartenund Landschaft­sbau. Vor wenigen Wochen, genau zum 1. Mai 2018, hat Jan Bode den Familienbe­trieb in vierter Generation von seinem Vater Peter Bode übernommen. Heute konzentrie­rt sich die Gärtnerei ausschließ­lich auf den Garten-und Landschaft­sbau. Seit 2014 ist das GalabauUnt­ernehmen Mitglied der „Initiative für Ausbildung“, die mit zwölf Kriterien eine hochwertig­e Ausbildung garantiert.

Frauen sind gefragt

Lara Völkner war mit ihrem Praktikum sehr zufrieden. Auch Jan Bode und sein Team stellten ihr ein gutes Zeugnis aus und somit stand einem Ausbildung­svertrag nichts mehr im Wege. Ihre Mitschüler staunten: „Ist das überhaupt ein Beruf für Frauen?“. „In diesem Beruf sind Frauen genauso gerne gesehen wie

 ?? BILD: DIRK WIETING ?? Dami. ein Buchsbaum seine Form behäl., gehör. auch das Buchsbaum schneiden zum Aufgabenfe­ld von einem Landschaf.sgär.ner/in
BILD: DIRK WIETING Dami. ein Buchsbaum seine Form behäl., gehör. auch das Buchsbaum schneiden zum Aufgabenfe­ld von einem Landschaf.sgär.ner/in

Newspapers in German

Newspapers from Germany