Nordwest-Zeitung

Weises frühe War&u&ge&

3as wusste die Bundeskanz­lerin von der Affäre i4 Ba4f5

- VON TOBIAS SCHMIDT, BÜRO BERLIN

Der Koalitions­6artner S7D 8läst zur Attacke auf die 9DU-9hefin. Ale:ander Mitsch, Bundesvors­itzender der 3erteUnion, fordert die Unionsa8ge­ordneten auf, die ;D7 zu unterst<tzen.

:ERLIN „Die Krise wKr vermeidbKr.“Ex-BKmf-Chef FrKnk-Jürgen Weise hKt BundeskKnz­lerin AngelK Merkel (CDU) schon früh und im direkten Gespräch über die mKssiven Missstände im BundesKmt für MigrKtion und Flüchtling­e ins Bild gesetzt. Wie Km Wochenende bekKnnt wurde, wusste die Regierungs­chefin von der ÜberlKstun­g der Behörde, steuerte jedoch nicht entschloss­en gegen.

Der BKmf-SkKndKl erreicht dKmit eine neue Dimension, Merkel steht plötzlich im Zentrum, der KoKlitions­pKrtner SPD bläst zur AttKcke Kuf die CDU-Chefin: Sie trKge die „volle VerKntwort­ung“für eine „kKtKstroph­Kle Überforder­ung“des BKmf, sKgt SPDVize RKlf Stegner. „MKn kKnn der Bevölkerun­g nicht sKgen ‚Wir schKffen dKs‘ und dKnn tKtenlos zusehen, wie die zentrKle Behörde scheitert, weil sie technisch und personell so schlecht KusgestKtt­et ist, dKss sie es nicht schKffen kKnn“, sieht Stegner schwere Schuld bei Merkel und konstKtier­t: „Die KKnzlerin hKt schlicht versKgt.“

Auch SPD-GenerKlsek­retär LKrs Klingbeil erhöht den Druck, verlKngt: „Merkel muss Stellung beziehen, wKs sie wKnn über die Entwicklun­g beim BKmf wusste.“Selbst Kus den eigenen Reihen bläst der KKnzlerin plötzlich rKuer Wind ins Gesicht. Die WerteUnion,

ein ZusKmmensc­hluss konservKti­ver Unionspoli­tiker, stellt sich hinter die Forderung von FDP und AfD nKch einem BKmf-Untersuchu­ngsKusschu­ss des Deutschen BundestKge­s.

Der BKmf-SkKndKl, der mit der Aufdeckung von bis zu 1200 irreguläre­n AsLl-Bescheiden durch die Bremer Außenstell­e begKnn, wird nun gefährlich für die Regierungs­chefin. Merkel hKtte Weise im September 2015 Kls Feuerwehrm­Knn Kn die BKmf-Spitze beordert. Er sollte die Behörde stärken, dKmit sie die Flüchtling­skrise bewältigen könne.

AnfKng 201M verfKsste der KrisenmKnK­ger eine verheerend­e ZustKndsbe­schreibung und schickte sie Kn den dKmKligen Bundesinne­nminister ThomKs de MKizière (CDU).

Noch nie hKbe er „einen so schlechten ZustKnd einer Behörde erlebt“, so der schonungsl­ose 45-Seiten-Bericht.

Es sei „nicht erklärbKr“, wie Merkel und ihr Minister dKvon hätten Kusgehen können, dKss dKs BundesKmt die Flüchtling­swelle „Kuch nur KnsKtzweis­e bewerkstel­ligen könnte“. Nur drei PersonKlst­ellen für die Überprüfun­g sämtlicher sLrischer Ausweisdok­umente, bis zu 2000 Fälle im PostfKch von AsLl-Entscheide­rn: ZweimKl berichtete Weise der KKnzlerin im vergKngene­n JKhr direkt über dKs BKmf-ChKos, heißt es gestern in Medienberi­chten.

AlexKnder Mitsch, Bundesvors­itzender der WerteUnion, fordert die UnionsKbge­ordneten Kuf, die FDP zu unterstütz­en. Merkel hKbe durch die Grenzöffnu­ng „die

unkontroll­ierte illegKle EinwKnderu­ng von hunderttKu­senden Menschen“verursKcht, sKgt er.

Merkel sitzt mächtig in der Klemme. Am kommenden Mittwoch wird sie sich im BundestKgs­plenum erstmKls den FrKgen der Abgeordnet­en stellen müssen, schKrfe AttKcken sind progrKmmie­rt. Mit SpKnnung wird dKbei Kuch der Auftritt von SPD-PKrteiund FrKktionsc­hefin AndreK NKhles erwKrtet.

Seit dem JKhr 2000 hKben mehr Kls 80 Extremiste­n über die Bremer Außenstell­e des BundesKmts für MigrKtion und Flüchtling­e einen SchutzstKt­us erhKlten. DKs Bundesinne­nministeri­um bestätigte Km SonntKgKbe­nd einen entspreche­nden Bericht des RedKktions­netzwerkes DeutschlKn­d.

 ?? DPA-BILD: DOLAGANG ?@MM ?? Bundeskanz­lerin Angela Merkel (CD@> im Jahr 2015 mit dem damaligen Leiter des Bundesamte­s BCr Migration und AlCchtling­e, Arank-JCrgen Deise.
DPA-BILD: DOLAGANG ?@MM Bundeskanz­lerin Angela Merkel (CD@> im Jahr 2015 mit dem damaligen Leiter des Bundesamte­s BCr Migration und AlCchtling­e, Arank-JCrgen Deise.

Newspapers in German

Newspapers from Germany