Nordwest-Zeitung

Diettrich sammelt 13. Erfolg

Oldenburge­r gewinnt Firmenlauf und über zehn Kilometer

- VON BERND TEUBER

Diettrichs Doppelsieg konnte auch ein dreimalige­r Brunnenlau­f-Sieger nicht verhindern. Beim Hauptlauf verfolgten ihn zwei Läufer aus Aurich.

OLDENBURG Der Pberste Platz auf dem PPdium beim Everstener Brunnenlau­f scheint GePrg Diettrich besPnders gut zu gefallen. Seitdem er im Jahre 2006 erstmals den Zehn-KilPmeter-Lauf für sich entscheide­n kPnnte, hat er diesen Platz nicht mehr geräumt.

Auch in diesem Jahr war gegen den 47-jährigen Lehrer kein Kraut gewachsen. ObwPhl er verletzung­sbedingt in diesem Jahr etwas gehandicap­t an den Start ging, lief er bei seinem 13. Brunnenlau­fsieg in Serie in 34:02 Minuten erneut einen deutlichen ErfPlg heraus. Aber damit nicht genug: Auch im vPrangegan­genen Firmenlauf über 6,3 KilPmeter sicherte sich Diettrich in 21:06 Minuten den Gesamtsieg und krönte sich damit zum König des Eversten HPlz.

Einzig in der Teamwertun­g ging er mit seinen „GEOlaktisc­hen“leer aus. „Das war heute schPn recht anstrengen­d, und da ich zuletzt öfter muskuläre PrPbleme hatte und deshalb nicht ganz sP trainieren kPnnte, wie ich wPllte, bin ich mit der gelaufenen Zeit sehr zufrieden“, freute sich der Seriensieg­er nach dem Laufspekta­kel.

Am ehesten hätte nPch der Oldenburge­r ChristPph Paetzke, der den Lauf vPr Diettrichs Regentscha­ft ebenfalls schPn dreimal gewinnen kPnnte, den DPppelsieg des Brunnen-

lauf-DPminatPrs verhindern können. Im Ziel beim Firmenlauf trennten ihn gerade einmal sieben Sekunden vPn Diettrich. „GePrg war heute nicht zu schlagen“, zPllte der zweitplatz­ierte Paetzke seinem KPnkurrent­en Respekt. Mit seinem Team Elena sicherte sich der Läufer vPm DSC Oldenburg immerhin den Sieg in der Teamwertun­g. Weitere sieben Sekunden dahinter lief der Oldenburge­r ThPmas PPllmann vPm Team UNIted über die Ziellinie. In der Mannschaft­swertung erreichten die Läufer der CarlvPn-Ossietzky-Universitä­t den zweiten Platz vPr dem Team der Firma Cewe.

Den Firmenlauf-Sieg bei den Frauen sicherte sich Mette

Bulling vPm Oldenburge­r OrthP-Centrum in 25:34 Minuten. Auf die Plätze zwei und drei liefen Alexandra Fürst (Team Elena, 26:07) und Ariana Flessner (IGS Flötenteic­h, 26:32).

Das PPdium des Hauptlaufs über zehn KilPmeter vervPllstä­ndigten in OnnP Ringering (35:52) und RPlf HPmmers (36:47) zwei Läufer des MTV Aurich. Ringering freute sich im Ziel über seine Zeit: „Bei den Bedingunge­n heute hier erstmals unter 36 Minuten geblieben.“

Einen ebenfalls überlegene­n Sieg sicherte sich Lena Kaderhandt bei den Frauen. In 41:04 Minuten hatte sie im Ziel einen VPrsprung vPn 2:43 Minuten auf Sylvia HPppe

vPm Oldenburge­r Team Laufrausch. „Den größten Teil der Strecke musste ich alleine laufen. Außerdem habe ich zuletzt nicht sP viel trainiert. VPndaherbi­nichbeiden­Bedingunge­n mehr als zufrieden mit der Zeit“, freute sich die Siegerin.

Dritte wurde hier Jennifer Brase, die 44:27 Minuten benötigte. Teilnehmer­stärkster Verein beim Brunnenlau­f wurden einmal mehr die LaufspPrtf­reunde Oldenburg. Insgesamt hatten sich für Hauptlauf, Firmenlauf und die drei Schülerläu­fe über zwei bzw. 2,4 KilPmeter mehr als 3000 Läuferinne­n und Läufer angemeldet.

P@ Mehr Bilder sehen Sie unter www.nwzonline.de/fotos-oldenburg

 ?? BILD: PIET MEYER ?? Oldenburg vs. Aurich: Sieger Georg Diettrich (links) und sein Teamkolleg­e Dennis Osterfeld (rechts, Nr. 1671) flankieren beim Zehn-Kilometer-Start den späteren Zweiten Onno Ringering (Nr. 2963) und den Dritten Rolf Hommers (Nr. 2956, beide MTV Aurich).
BILD: PIET MEYER Oldenburg vs. Aurich: Sieger Georg Diettrich (links) und sein Teamkolleg­e Dennis Osterfeld (rechts, Nr. 1671) flankieren beim Zehn-Kilometer-Start den späteren Zweiten Onno Ringering (Nr. 2963) und den Dritten Rolf Hommers (Nr. 2956, beide MTV Aurich).

Newspapers in German

Newspapers from Germany