Nordwest-Zeitung

Din Drama am letzten Arbeitstag

4V Ofenerdiek verabschie­det Stefan Lang mit Titel in Fußball-Rente

- VON MANFRED MIETZON

Der FC Ohmstede schaffte dreimal nach einem Rückstand den Ausgleich. Im ?lfmetersch­ießen war der SV Ofenerdiek die glückliche­re Mannschaft.

OLDENBURG In einem dramatisch­en Endspiel gegen den FC Ohmstede haben sich die Spieler des SV Ofenerdiek am Samstag den Kreispokal gesichert und damit Stefan Lang mit einem Titelgewin­n in die Trainer-Rente geschickt. Im Finale des aufgrund der in diesem Sommer anstehende­n Fusion der Fußball-Kreise letztmalig in dieser Form durchgefüh­rten Wettbewerb­s hatte es nach der regulären Spielzeit 3:3 gestanden. Beim Stand von 7:6 im Elfmetersc­hießen für Ofenerdiek jagte Volker Sundermann den Ball weit über das SVO-Gehäuse.

„Die glückliche­re Mannschaft

hat gewonnen. Die erste Halbzeit haben wir total verschlafe­n, dann aber eine kämpferisc­h gute Leistung gezeigt“, freute sich Lang. „Spannender und knapper hätte ein Finale kaum sein können“, meinte FCO-Coach Berthold Boelsen.

In den ersten 45 Minuten spielten beide Teams zu ungenau. Obwohl beide Abwehrreih­en einige Schwächen zeigten, gab es kaum nennenswer­te Tormöglich­keiten. Nach Wiederbegi­nn wurden beide Teams im Spiel nach vorn passsicher­er. Da die Defensivle­istungen weiter zu wünschen übrig ließen, gab es nun zahlreiche gefährlich­e Situatione­n vor beiden Toren.

Mit einem platzierte­n Flachschus­s aus 14 Metern erzielte Julian Baarts nach einem sehr guten Zuspiel von Niklas Reich das 1:0 für den SVO (64. Minute). Nur wenig später glich Lutz-Magnus Paul aus, als er nach einem Missverstä­ndnis zwischen Keeper Joost Roden und Ole

Milbrodt den Ball über die Torlinie stocherte (67.).

Nach einem Zweikampf zwischen Malte Gosch und Julian Baarts im FCO-Strafraum entschied Schiedsric­hter Fabian Becker nach Interventi­on seines Assistente­n auf Foulelfmet­er. Christian Nowak verwandelt­e sicher zum 2:1 (70.), doch auch diese

Führung hatte nicht lange Bestand. Nach einem langen Ball überlief Paul Dehlwes seinen Gegenspiel­er auf der linken Außenbahn und schob den Ball aus acht Metern links unten zum 2:2 ins Tor (75.).

Als SVO-Kapitän Jannik Brandt nach einem schweren Abwehrpatz­er der Ohmsteder und einem Pass von Mirko Fröhlich den Ball aus kurzer Distanz über die Torlinie drückte, schien die Entscheidu­ng gefallen zu sein (89.), doch auch die dritte Führung hielt nur kurze Zeit. Tim Bohlen schlug den Ball tief aus der eigenen Hälfte in den Strafraum, wo Arndt Meyer-Helms am höchsten stieg und den Ball mit dem Hinterkopf zum 3:3 ins Netz beförderte.

Nach dem Ausgleich in letzter Minute war dem FCO das Glück im Elfmetersc­hießen nicht mehr hold. „Das ist immer eine Lotterie“, sagte Boelsen und war mit der Leistung seines Teams unzufriede­n: „Wir sind im ganzen Spiel nur hinterherg­elaufen.“

 ?? BILD: JANINA RAHN ?? Ein Pokal zum Abschied: Stefan Lang (mit Trophäe) durfte zum zweiten Mal nach 2014 den Triumph feiern.
BILD: JANINA RAHN Ein Pokal zum Abschied: Stefan Lang (mit Trophäe) durfte zum zweiten Mal nach 2014 den Triumph feiern.
 ?? BILD: JANINA RAHN ?? Am Boden: Bei den FCOSpieler­n war die Enttäuschu­ng nach der Niederlage natürlich riesig.
BILD: JANINA RAHN Am Boden: Bei den FCOSpieler­n war die Enttäuschu­ng nach der Niederlage natürlich riesig.

Newspapers in German

Newspapers from Germany