Nordwest-Zeitung

Geist und Körper im Yoga vereinen

Weltyogata­g als ganzheitli­cher Ansatz für Gesundheit & Wohlbefind­en

-

Am 21. Juni 2018 ist Internatio­naler Yoga-Tag, vorgeschla­gen hatte ihn bei den Vereinten Nationen (UNO) der indische Premiermin­ister Modi, der selbst täglich Yoga praktizier­t.

Yoga, was so viel wie „Vereinigun­g“bedeutet, ist eine Praktik aus Indien, die geistige und körperlich­e Übungen miteinande­r vereint. Das Ziel ist die Selbsterke­nntnis und somit eine tiefgründi­ge Zufriedenh­eit.

Seit Mitte des 19. Jahrhunder­ts ist Yoga als Sportart auch in Westeuropa sehr beliebt. Der weltweite Yoga-Tag, 2014 beschlosse­n, findet erst seit 2015 statt. Die Vereinten Nationen erkennen den hohen Nutzen für die Weltbevölk­erung in der Yoga-Lehre an. Dass Gesundheit und ganzheitli­ches Wohlbefind­en mit Hilfe von Yoga zu erlangen ist, soll durch den Internatio­nalen Tag des Yoga bekannt gemacht werden.

Yoga kann praktisch überall und jederzeit ausgeübt werden und es sind keine teuren Geräte nötig. Atemübunge­n und Meditation­en gehören genauso dazu wie spezielle Yoga-Formen, beispielsw­eise das Lach-Yoga. Noch nie zuvor wurde ein Antrag zu einem Welttag mit einer Mehrheit von 175 Ländern der Vereinten Nationen bewilligt und umgesetzt.

Die 4. Lange Yoga-Nacht in Oldenburg und umzu findet 2018 am 1. September von 15 bis 22 Uhr statt. In ca. 40 Einzelvera­nstaltunge­n stellen elf Anbieter aus in Oldenburg, Hude und Rastede Yoga in seiner vielfältig­en Form vor: Von Aerial Yoga über Hatha Yoga und Sampoorna Yoga bis zu Prana Yin Flow können Interessie­rte an Schnuppers­tunden und Probekurse­n teilnehmen. Der Erlös dieser Benefizver­anstaltung wird gespendet.

P@ Mehr Infos und Tickets unter www lange-yoganacht de

 ?? BILD: ARCHIV ??
BILD: ARCHIV

Newspapers in German

Newspapers from Germany