Nordwest-Zeitung

Musikalisc­her Bogen wird weit gespannt

Blockflöte­n orchester, Chöre und:oprani st in treten auf

-

),ER0E 1EDEEE Vielseitig und abwechslun­gsreich präsentier­t sich das traditions­reiche Scheunenko­nzert am kommenden Samstag, 9. Juni, auf dem Seminarhof in Oberlethe. Beginn ist um 19.30 Uhr. Von Abba über Andrew Lloyd Webber bis hin zu Dvorak und Strauß wird der Bogen bekannter und beliebter Melodien gespannt. Stargast ist die Sopranisti­n des Staatsthea­ters

Oldenburg, Martyna Cymerman, die insgesamt drei Solostücke präsentier­en wird.

Der Männergesa­ngverein Wardenburg, das Blockflöte­norchester, der Shanty-Chor Germania Oberlethe, der Gemischte Chor Achternmee­r, der Posaunench­or der Marienkirc­he Wardenburg, der Eisenbahnm­ännerchor Oldenburg, dazu die hochkaräti­ge Solistin – allein die Zusammenst­ellung

der Mitwirkend­en spricht für ein musikalisc­hes Erlebnis vor der malerische­n Kulisse des Hofes.

Zwei Premieren gibtNs zum Scheunenko­nzert: Zum ersten Mal dabei ist der kirchliche Posaunench­or, der mit Titeln wie „Amazing Grace“oder „Rock Fever“einen Abstecher in die weltliche Musik macht. Und der Shanty-Chor Germania Oberlethe präsentier­t erst-

mals das Oldenburg-Lied „Kinder des Nordens“. Hier wird er unterstütz­t von Kindern des Chors der Oberschule Friedrichs­fehn und einigen Kindern des Blockflöte­norchester­s. Insgesamt ist das Konzert geprägt vom Wechselspi­el der Auftritte einzelner Musikgrupp­en und dem Zusammenwi­rken mehrerer Chöre. So kommen etwa für „Auf einem persischen Markt“ Männergesa­ngverein, Gemischter Chor und Blockflöte­norchester zusammen, „Anker gelichtet“interpreti­eren Shanty-Chor und Blockflöte­norchester gemeinsam. Das fulminante Finale – „ConLuest of Paradise 1492“– präsentier­en schließlic­h alle der mitwirkend­en Gruppen.

Aus der Oper „Rusalka“von Dvorak singt Martyna Cymerman, am Klavier begleitet von Carlos VazLuez, die Arie „An den Mond“, mit Melodien aus den Musicals „Starlight EMpress“und „Jesus Christ Superstar“interpreti­ert sie bekannte Melodien von Andrew Lloyd Webber. Auch die Chöre und das Blockflöte­norchester zeigen, dass sie sich in der Musik ganz unterschie­dlicher Jahrhunder­te zu Hause fühlen: Die Annen Polka Op. 117 von Johann Strauß ist ebenso im Programm vertreten wie der Hit „Viva la Vida“von Coldplay, Abbas „Mamma Mia“oder der Shanty „Kari waits for me“.

Karten für das Konzert sind in der Buchhandlu­ng Freese in Wardenburg und an der Abendkasse erhältlich.

 ?? BILD: PRIVAF ?? Findet alle zwei Jahre statt: das Scheunenko­nzert in Oberlethe mit dem Blockfl@tenorchest­er Wardenburg der Kreismusik­schule (Bild), dem A<nnergesang­verein Wardenburg und musikalisc­hen G<sten.
BILD: PRIVAF Findet alle zwei Jahre statt: das Scheunenko­nzert in Oberlethe mit dem Blockfl@tenorchest­er Wardenburg der Kreismusik­schule (Bild), dem A<nnergesang­verein Wardenburg und musikalisc­hen G<sten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany