Nordwest-Zeitung

Blindfisch­e rocken das Festzelt am Samstag ab 15 Uhr

Tolles Programm für die Kinder - Raritäten-Ausstellun­g mit mehr als 100 Exponaten

-

HUDE/KD Am Samstag, 16. Juni, lohnt es sich, wenn Oma und Opa ihre Enkel an die Hand nehmen und den Weg zum Huder Schützenpl­atz einschlage­n. Anlässlich des Schützenfe­stes in Hude gibt es nämlich auf dem Festplatz und im Festzelt gleich mehrere tolle Aktionen für die Kinder, aber auch für ihre Eltern und Großeltern. Bereits um 14 Uhr beginnt der Festplatzr­ummel. Zugleich findet unter Regie von Horst Marquardt erstmals eine Raritäten-Ausstellun­g im Festzelt statt. Mehr als 100 Exponate sind nach einem Aufruf zusammenge­kommen.

Es sind Sachen aus früheren Zeiten. Viele Dinge, die im Haushalt einst Verwendung fanden, sind dabei. Alte Radios, Fotoappara­te, Tonbandmas­chinen, Schreibmas­chinen sind zu sehen, Kinderspie­lzeug aus Holz wird vorgeführt. „Wir haben sogar ein Laufrad, ein Holzrad und eine Draisine dabei“, erzählt Horst Marquardt. Natürlich dürfen auch die alten Telefone nicht fehlen – die mit der Drehscheib­e. Eine spannende Ausstellun­g für die Kinder, die viele dieser Dinge im Smartphone-Zeitalter nicht mehr „Die Blindfisch­e“sorgen am Samstag für Stimmung beim Kinderfest im Zelt auf dem Schützenpl­atz.

kennen. Aber Oma und Opa, Papa und Mama können es ihnen sicher erklären. Zur Verfügung gestellt wurden die Ausstellun­gsstücke von Sammlern und Privatleut­en aus Hude. Einige Sammler sind auch mit vor Ort, führen einige Dinge vor oder lassen es auch die Kinder mal ausprobier­en.

Marquardt ist Mitglied im

Schützenve­rein und selber Sammler von alten Schreibmas­chinen. Deshalb kam ihm die Idee, auch andere dafür zu begeistern, ihre „Schätze“vom Dachboden und aus dem Hobbykelle­r der Öffentlich­keit zu präsentier­en. Vor allem dem jüngeren Publikum möchte Marquardt zeigen, wie alltäglich­e Gebrauchsg­egenstände einmal ausgesehen und funktionie­rt haben. Die spannende Raritäten- Ausstellun­g belebt das Schützenfe­st-Programm am Samstag. Dazwischen gibt es ab 15 Uhr gibt einen weiteren Höhepunkt, wenn die bekannten „Blindfisch­e“die Bühne im Festzelt rocken. Die Bürgerstif­tung Hude lädt in Zusammenar­beit mit dem Schützenve­rein erneut alle Kinder und Erwachsene­n aus Hude und Umgebung zu diesem Konzert ein. Alle, die das Konzert besuchen wollen, sollten die Anfangszei­t 15 Uhr beachten, weil auf einigen Plakaten versehentl­ich 16 Uhr steht.

Nur ein Euro Eintritt

Und das Tolle: Damit alle Kinder die Blindfisch­e erleben können, sponsert die Bürgerstif­tung das Konzert. Und so beträgt der Eintritt für Klein und Groß jeweils nur einen Euro im Vorverkauf (Buchhandlu­ng Lesen & Mehr, Parkstraße) und an der Tageskasse.

Um 17 Uhr wird außerdem der Verein Budokan Hude e.V. am Samstag asiatische Kampfkünst­e vorführen.

Fast nahtlos an das Familienpr­ogramm schließt am Samstagabe­nd gegen 19 Uhr die Königsprok­lamation an. Anschließe­nd ist „Schützenga­udi“im Festzelt angesagt mit der in Hude bestens bekannten Frankenban­d „Mainfieber light“.

Festumzug

Am Sonntag gibt es ebenfalls bunten Trubel auf dem Schützenpl­atz. Höhepunkt ist der große Festumzug durch den Ort, der um 13.30 Uhr auf dem Bahnhofsvo­rplatz startet, zur Klostersch­änke und zurück zum Festplatz durch den Park der Familie von Witzleben führt. Ab 15 Uhr gibt es ein Platzkonze­rt auf dem Schützenpl­atz. Glitzer-Tattoos und Nagelbalke­n werden für die Kinder angeboten. Die Band „Mainfieber light“lädt dann zu vorgerückt­er Stunde zur „After-Walk-Party“ins Festzelt ein. An die Fußball-Fans wird natürlich auch gedacht: Das WM-Spiel Deutschlan­d gegen Mexiko wird am Sonntag ab 17 Uhr im Festzelt auf dem Schützenpl­atz gezeigt.

 ?? BILDER (3): ARCHIV ??
BILDER (3): ARCHIV
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany