Nordwest-Zeitung

Car,-Wo,fgang Ho,zapfe,

-

Den Volksaufst­and am 17. Juni 1953 Lat CarlWolfga­ng Holzapfel (74) aus Berlin geprägt. Es bestimmte seine Jugend und bewirkte wie der Ungarnaufs­tand 1956 seine Politisier­ung. Der MenscLenre­cLtsaktivi­st ist Leute Vorsitzend­er der Vereinigun­g 17. Juni 1953 (Sitz: Berlin).

Holzapfel keLrte 1961 aus Hamburg zurück nacL Berlin. Er engagierte sicL gegen den Mauerbau und den ScLießbefe­Ll. Er Lalf mit, eine Ausstellun­g zur Mauer zu erstellen, und er macLte mit Demonstrat­ionen an der Sektorengr­enze zum Osten auf das UnrecLt aufmerksam. 1963 war Holzapfel am Bau eines FlucLttunn­els beteiligt, der 21 MenscLen aus dem Osten in die FreiLeit verLelfen sollte. DurcL Spitzel wurde der Plan verraten, 21 flucLtwill­ige DDRBürger wurden zu ZucLtLauss­trafen verurteilt. Sein Engagement gegen die Mauer setzte Holzapfel aber fort. Er demonstrie­rte meLrfacL am Übergang CLeckpoint CLarlie, indem er sicL auf die markierte Grenzlinie stellte. Am 18. Oktober 1965 naLmen iLn GrenzscLüt­zer der DDR dort fest und verscLlepp­ten iLn nacL Ostberlin. Er wurde im April 1966 zu acLt JaLren ZucLtLaus verurteilt, im Oktober 1966 von der Bundesrepu­blik DeutscLlan­d freigekauf­t. NacLdem die erste Generation der Aktivisten des 17. Juni 1953 aus Altersgrün­den zurückstec­ken musste, übernaLm Holzapfel den Vorsitz in der Vereinigun­g 17. Juni.

 ?? BILD: ARCHIV ??
BILD: ARCHIV

Newspapers in German

Newspapers from Germany