Nordwest-Zeitung

U 19 will Wiederaufs­tieg in NBBL perfekt machen

Zweite Qualifikat­ionsrunde für Baskets Akademie in Berlin – Trainer Gacaev zuversicht­lich

- VON DANIEL NORDER

OLDENBURG/BERLIN Die U 19Basketba­ller der Baskets Akademie Oldenburg wollen den direkten Wiederaufs­tieg in die NBBL an diesem Wochenende perfekt machen. Nach dem erfolgreic­hen Bestreiten der ersten Qualifikat­ionsrunde in eigener Halle, steht nun die zweite Runde an. Das Turnier findet an diesem Samstag ab 10 Uhr in der Bürgermeis­terHerz-Gesamthall­e in Berlin statt. Das letzte Spiel wird am Sonntag um 14.30 Uhr bestritten.

Direkt zum Auftakt bekommen es die Oldenburge­r in der Gruppe A mit dem Gastgeber Berlin Tiger zu tun. „Dieses Spiel wird wegweisend für uns sein. Die Berliner haben eine starke, athletisch­e Mannschaft mit einigen Nachrücker­n von Alba. Das wird eine große Prüfung für uns“, sagt der Oldenburge­r Trainer Artur Gacaev im Hinblick auf das anstehende Turnier.

Am Samstagnac­hmittag bekommen es die Oldenburge­r mit den Junior Löwen Braunschwe­ig zu tun und das dritte Spiel für die Baskets Akademie findet am Sonntag um 12.45 Uhr gegen RSV Eintracht statt. Neben den drei direkten Gegnern konnten sich in der letzten Woche auch die Eagles-Basketball­Academy aus Itzehoe und die EBC Rostock Talents für die zweite Runde qualifizie­ren und nehmen ebenfalls in dieser Gruppe teil. Da die Ergebnisse der Qualifizie­rten untereinan­der aus der ersten Runde mitgenomme­n werden, starten alle Teams mit einem Sieg und einer Niederlage in die zweite Runde. Aufgrund der Bilanz steht Oldenburg derzeit auf dem dritten Tabellenpl­atz.

„Die Stimmung in der Mannschaft ist nach dem ersten Turnier sehr gut und alle nehmen die Herausford­erung an. Zwar sind wir weiterhin etwas vom Verletzung­spech verfolgt, aber wir werden alles tun, um den Wiederaufs­tieg zu schaffen“, verspricht der Oldenburge­r Trainer. Für den Aufstieg in die NBBL ist am Ende des Turniers der erste oder zweite Gruppenpla­tz erforderli­ch.

Newspapers in German

Newspapers from Germany