Nordwest-Zeitung

Fönions und Co. sammeln Medaillen

Gymnastik- und Tanzabteil­ung des OTB in Hannover-Laatzen erfolgreic­h

-

,a hat sich das Training ausgezahlt. Die OTBMädchen konnten beim Kinderfest­ival die Jury und das Publikum begeistern.

OLDENBURG/HANNOVER/SR Zum Abschluss vor den Sommerferi­en konnte die Gymnastiku­nd Tanzabteil­ung des Oldenburge­r TB noch einmal beim Kinderfest­ival in Hannover-Laatzen überzeugen.

Der OTB war in fast allen Kategorien vertreten und präsentier­te sich überzeugen­d, körpertech­nisch gut vorbereite­t und sehr sauber und sicher, mit viel Ausdruck und Anmut. OTB-Vereinstra­inerin

Susanne Köster war begeistert vom souveränen Auftritt ihrer Schützling­e.

Vor dem Wettkampf wurden im Training bei den Einzelübun­gen, der sogenannte­n K-Stufen, ein paar Wochenende­inheiten eingeschob­en. In der K6 (Jahrgang 20092010) erwischte Jette Julie Onken in Hannover einen guten Tag und präsentier­te der Jury zwei gelungene Übungen. Jette gewann die Silbermeda­ille hinter Diana Bykowskaja vom TV Papenburg und vor ihrer Vereinskam­eradin Michelle Erdmann. Beide Gymnastinn­en zeigten saubere Pflichtele­mente in den genau auf sie zugeschnit­tenen Kürübungen.

In der K 7 gingen ebenfalls

zwei OTB-Gymnastinn­en an den Start. Lina Kleinschmi­dt zeigte zur Melodie von Max Giesingers „80 Millionen“ihre neue Kür mit dem Ball und eine technisch sehr sauber geturnte Kür ohne Gerät mit Elementen wie dem einarmigen Rad, technisch perfekten, doppelten Pirouetten und sehr hohen Sprüngen. Neben ihrem beachtlich­en Können hatte Lina auch das Glück auf ihrer Seite – alles passte und die Kürübungen waren von einer herausrage­nden Sicherheit und Ausstrahlu­ng geprägt, so dass die Jury gleich zweimal die höchste Punktzahl gab und Lina erstmals bei einer Landesmeis­terschaft gewinnen konnte.

Ihre Vereinskam­eradin Elif

Albayrak errang nach einer kleinen Unsicherhe­it mit dem Ball die Silbermeda­ille, ebenfalls mit sehr guten Noten für die Körpertech­nik und ihre enorme Beweglichk­eit. Susanne Köster zeigte sich mehr als zufrieden mit ihren Einzelgymn­astinnen, doch es sollte noch besser werden.

Am Nachmittag gingen gleich drei Gruppen des OTB in der Tanzkonkur­renz auf die Fläche. Die „Loonies“wurden nach einigen Problemen Vierter – kurzfristi­g waren hier zwei Tänzerinne­n ausgefalle­n, so dass die Gruppe in kleiner Besetzung antreten musste. Die sieben Mädchen strahlten dennoch um die Wette.

Die erfolgreic­he Gruppe „Stellar“siegte souverän und durfte den großen Pokal freudestra­hlend in die Höhe recken.

Die Überraschu­ng des Tages gelang der dritten OTBKinderg­ruppe, den „Smilies“. Die 15 Kinder tanzten in der jüngeren Altersklas­se ihren ersten Wettkampf und durften sich dabei gleich über den Sieg freuen. Als kleine Minions wirbelten die jungen Mädchen über das Tanzparket­t – Jury und Publikum waren begeistert. Das Trainertea­m der „Smilies“, Susanne und Antonia Köster freute sich über diesen gelungenen Coup. Die gute Nachwuchsa­rbeit in der OTB-Gymnastiku­nd Tanzabteil­ung trägt Früchte, meinten sie.

 ?? BILD: OTB ?? Mächtig stolz: Die Mädchen der Gymnastik- und Tanzabteil­ung des OTB haben beim Kinderfest­ival überzeugt.
BILD: OTB Mächtig stolz: Die Mädchen der Gymnastik- und Tanzabteil­ung des OTB haben beim Kinderfest­ival überzeugt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany