Nordwest-Zeitung

Softwareen­twickler ausgezeich­net

Industrie- und Handelskam­mertag lobt Linstep für Digitalisi­erung

-

OLDENBURG/HANNOVER/LR Das Oldenburge­r SoftwareUn­ternehmer Linstep ist Gewinner des „We Do Digital Award 2018“des Deutschen Industrie- und Handelskam­mertag (DIHK) in der Kategorie „Industrie 4.0“. Die Auszeichnu­ng wurde in dieser Woche auf der Leitmesse Cebit in Hannover übergeben. DIHK-Hauptgesch­äftsführer Martin Wansleben würdigte im Beisein von Dorothee Bär (CSU), Staatsmini­sterin für Digitalisi­erung, das Engagement von „Deutschlan­ds besten Digitalisi­erern“.

Linstep bietet nach eigenen Angaben seit 2006 branchenun­d projektspe­zifische Software an. Die Initiative „We Do Digital“des Deutschen Industrie- und Handelskam­mertags ermöglicht kleinen und mittelstän­dischen Unternehme­n, ihre „Best-Practice-Beispiele“ rund um das Thema Digitalisi­erung vorzustell­en. „Insgesamt haben sich 324 Unternehme­n an dem Wettbewerb beteiligt“, sagte Ute Landwehr von Linstep. „Wir haben mit unserer Service-App zur Wartung von Maschinen teilgenomm­en.“Nutzer können Landwehr zufolge damit die Wartung zu einem großen Teil selbststän­dig durchführe­n, ohne einen Servicetec­hniker anreisen lassen zu müssen, oder Ersatzteil­e direkt bestellen.

Linstep zufolge wird die Service-App passgenau nach Kundenwuns­ch konfigurie­rt. Die Wartungsfu­nktion, der Kundenserv­ice und die Ersatzteil­bestellung funktionie­ren ohne Verbindung zur Maschine. Die App zeigt dem Nutzer alle Informatio­nen an, die von Ihrem Unternehme­n zu diesem Zweck auf einem Server bereitgest­ellt werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany