Nordwest-Zeitung

I* GEO 0ird gut geforscht

- VON THOMAS HUSMANN

EVERSTEN/LR Niedersach­sens Kultusmini­ster Grant Hendrik Tonne verleiht an diesem Samstag den „Jugend forscht Schulpreis 2018“an das Gymnasium Eversten und sieben weitere Schulen aus Niedersach­sen. Die acht prämierten Schulen konnten die Jury mit ihren eingereich­ten Beiträgen in besonderem Maße überzeugen. Der Preis ist mit 1000 Euro dotiert.

Der „Jugend forscht Schulpreis“wird in diesem Jahr zum achten Mal vergeben. Mit der Auszeichnu­ng sollen Schulen gewürdigt werden, die sich im Bereich Naturwisse­nschaft und Technik besonders engagieren. Beurteilt wird neben der Qualität der eingereich­ten Beiträge auch die Förderkult­ur der Schulen im naturwisse­nschaftlic­htechnisch­en Bereich sowie der Stellenwer­t, den der Wettbewerb „Jugend forscht“dort einnimmt.

Der „Jugend forscht Schulpreis“wird in 87 Regionalwe­ttbewerben verliehen. Blick von oben: Die Henning-von-Tresckow-Kaserne liegt im Herzen von Bümmersted­e

Ein Tagungs- und Konferenzg­ebäude wird neu gebaut. Auch ein neuer Kondition- und Fitnessrau­m entsteht.

BÜMMERSTED­E Dass in der Bümmersted­e Henning-vonTrescko­w-Kaserne heute noch Soldaten stationier­t sind, ist vermutlich dem damaligen Staatssekr­etär im Bundesvert­eidigungsm­inisterium und ehemaligen CDUBundest­agsabgeord­neten, Thomas Kossendey, zu verdanken. Nach Abzug des Stabs der Luftlandeb­rigade 31 aus Bümmersted­e hätte die Kaserne ansonsten wohl mehr oder weniger leer gestanden.

Vergangenh­eit: Mit der Aussage, in den nächsten Jahren 23 Millionen Euro in die Immobilie investiere­n zu wollen, hat Verteidigu­ngsministe­rin Ursula von der Leyen beim Tag der Bundeswehr am vergangene­n Wochenende

ein klares Bekenntnis zum Standort Oldenburg abgelegt.

„Ein Großteil der Investitio­nskosten ist für die Sanierung der Energie- und Wasservers­orgung der Kaserne vorgesehen“, teilt eine Sprecherin des Ministeriu­ms auf

Anfrage der mit. Dieses Projekt befindet sich in der Anfangspha­se der Planung, heißt es weiter.

Für den Neubau eines Tagungsund Konferenzg­ebäudes für die 1. Panzerdivi­sion sowie für den Anbau eines

Newspapers in German

Newspapers from Germany