Nordwest-Zeitung

Sch)et)el!r )el duokkis“Weide

Oinisterpr­äsident <eil und Minister Lies in Bümmersted­e erwartet

- VON :KNS SCHÖNIG

Seit 1984 wird auf der <eide gefeiert. Über 1000 Gäste werden in diesem Jahr wieder zum Fest erwartet.

BÜMMERSTED­E Der offizielle Name der Veranstalt­ung klingt eher unspektaku­lär und sagt nur wenigen etwas: „Sommerfest der Stiftung Bahn-Sozialwerk“. Erst wenn man „Fokkis Weide“erwähnt, fällt bei vielen der Groschen.

Am Mittwoch, 27. Juni, ab 17 Uhr wird das Schaulaufe­n regionaler Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Showgeschä­ft wieder mehr als 1000 geladene Gäste auf das Hofgrundst­ück von Helmut „Fokki“Fokkena führen. Auf der Gästeliste für die 34. Auflage der Traditions­party stehen unter anderem Ministerpr­äsident Stephan Weil (SPD) und Wirtschaft­sminister Olaf Lies (SPD) , Carmen Hanken, die Witwe des verstorben­en legendären „XXL-Ostfriesen“Tamme Hanken, Funk-Sängerin und „Voice of Germany“-Teilnehmer­in Esther Filly und die amtierende Miss Norddeutsc­hland,

Noelle Sachse aus Wiefelsted­e.

Die „Festweide“in unmittelba­rer Nähe seines Wohnhauses hatte Helmut Fokkena 1984 gekauft. Auf der Weide wurde beschlosse­n, jedes Jahr an gleicher Stelle ein kleines Fest zu veranstalt­en. „Angefangen hat alles mit fünf Personen“, erinnert sich Fokkena. Die Teilnehmer­zahlen

stiegen kontinuier­lich. In diesem Jahr erwartet Fokkena „weit mehr als 1000 geladene Gäste“. Der 70-Jährige ist Vorsitzend­er der Stiftung BahnSozial­werk (daher der offizielle Name der Feier) und war zuvor lange Jahre Regionalle­iter von Weser-Ems-Bus.

Die Eröffnung von „Fokkis Weide“bildet ein Festumzug von der Gaststätte „Bümmersted­er Krug“auf die Weide. Der etwa viertelstü­ndige Zug wird begleitet von zwei Kutschen mit den Ehrengäste­n, zwei Blaskapell­en, Volkstanzg­ruppen, einem Spielmanns­zug, der Reiterstaf­fel der Reitund Fahrschule Oldenburg, Shantychör­en aus Oldenburg und Hude, den Treckerfre­unden Wöschenlan­d und Jagdhornbl­äsern.

Zu Fokkis Stammgäste­n zählen neben Oberbürger­meistern und Bürgermeis­tern aus Oldenburg und Umgebung auch die Landräte der umliegende­n Landkreise, Bundes- und Landtagsab­geordnete und Minister der Niedersäch­sischen Landesregi­erung. Der Generalint­endant des Oldenburgi­schen Staatsthea­ters, Präsidente­n der Oldenburge­r Gerichte, der Leiter der Justizvoll­zugsanstal­t, der Polizeiprä­sident, der Kommandeur der Bundeswehr und Vertreter vieler anderer Institutio­nen runden die exklusive Gästeliste ab.

Bei gutem Wetter, so hofft Helmut Fokkena, verbringen die Gäste einen langen, unterhalts­amen Abend – „eine einmalige norddeutsc­he Kultverans­taltung“, wie der Veranstalt­er betont. Viele Gäste bestätigen das.

 ?? BILD/ARCHIV: TORSTEN VON REEKEN ?? Winke winke: Auf „Fokkis Weidenfest“heißt es sehen und gesehen werden.
BILD/ARCHIV: TORSTEN VON REEKEN Winke winke: Auf „Fokkis Weidenfest“heißt es sehen und gesehen werden.
 ?? BILD/ARCHIV: TORSTEN VON REEKEN ?? Stimmung: Weidefest-Organisato­r Helmut Fokkena (l.) nutzt die Gelegenhei­t für ein Tänzchen.
BILD/ARCHIV: TORSTEN VON REEKEN Stimmung: Weidefest-Organisato­r Helmut Fokkena (l.) nutzt die Gelegenhei­t für ein Tänzchen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany