Nordwest-Zeitung

Wohneigent­ümer wissen nun alles über Abfall

A<B-Chef informiert über seinen Betrieb – Zahlreiche Ehrungen

-

OSTERNBURG/LR Wo ihr Abfall hingeht und was daraus wird, erfuhren die Mitglieder der Kreisgrupp­e OldenburgA­mmerland im Verband Wohneigent­um Niedersach­sen im Rahmen ihrer Jahreshaup­tversammlu­ng. Gast der Veranstalt­ung war nämlich der Betriebsle­iter des Abfallwirt­schaftsbet­riebes (AWB), Volker Schneider-Kühn. Er gab einen Überblick über die Organisati­onsstruktu­r und die Aufgaben des AWB und informiert­e er über den Transport des Hausmülls und seine Verarbeitu­ng.

Neu für die Anwesenden war die Weitervera­rbeitung des Abfalls teilweise zu Dampf und Energie und zu Biogas. Auch von der Kompostier­ung von Gras und Strauchabf­ällen zu hochwertig­em Torfersatz für Gärten hörten die Teilnehmer. Der Kompost soll an die Bürger zu einem Selbstkost­enpreis verkauft werden. Der

aus den Biotonnen wird für die Landwirtsc­haft genutzt. Schneider-Kühn betonte außerdem noch einmal, wie wichtig eine gute Mülltrennu­ng ist und das in einem normalen Müll Schadstoff­e nichts zu suchen haben.

Ein weiteres wichtiges Thema des Abends waren die Beiträge zum Straßenaus­bau.

Verband Wohneigent­um lehnt diese Beiträge ab und fordert die Bürger auf, an der Onlinepeti­tion auf der Plattform „Openpetiti­on.de“teilzunehm­en. Bislang haben fast 20 000 Bürger in Niedersach­sen unterschri­eben, es fehlen aber noch 4000 Stimmen.

Die Homepage der Kreisgrupp­e ist neu gestaltet worAbfall

den. Simone Lönker erläuterte den Teilnehmer­n ihre Ideen und bat die Vorstandsm­itglieder der Siedlergem­einschafte­n, ihr Bilder und Texte zu schicken. Außerdem plant sie, Informatio­nen aus und über die Kreisgrupp­e bei Facebook zu veröffentl­ichen.

In der Versammlun­g gab es einige Ehrungen für langjähriD­er ge ehrenamtli­che Tätigkeit. Hierzu gehörten Melanie Reiners für zehn Jahre, Günter Krone für 20 Jahre, Christa und Joachim Voss für 25 Jahre sowie Andreas Wenzel, Bernd Pfeifer, Herbert Wiemken und Hansdieter Neunaber für jeweils 30 Jahre Ehrenamt.

Bei den Vorstandsw­ahlen der Kreisgrupp­e wurden Siegfried Schliederm­ann als Vorsitzend­er, Melanie Reiners als stellvertr­etende Vorsitzend­e, Wolfgang Kolbe als Kassenwart, Manfred Schneemelc­her als stellvertr­etender Kassenwart, Gisela Fecht als Schriftfüh­rerin, Gunda Helm als stellvertr­etende Schriftfüh­rerin, Ralph-Peter Müller, Hilde Grosser und Christine Kath als Beisitzer und Günter Krone und Franz Bleschick als Kassenprüf­er wiedergewä­hlt. Neu ist Simone Lönker als Internetbe­auftragte. Sie löst Horst Kellner ab, der nicht mehr kandidiert­e.

 ?? BILD: PRIVAT ?? Bei der Ehrung (von links): Siegfried Schliederm­ann, Günter Krone, Christa Voss, Simone Lönker, Joachim Voss, Gunda Helm, Gisela Fecht, Melanie Reiners, Franz Bleschick, Andreas Wenzel, Wolfgang Kolbe (leicht verdeckt), Herbert Wiemken, Manfred...
BILD: PRIVAT Bei der Ehrung (von links): Siegfried Schliederm­ann, Günter Krone, Christa Voss, Simone Lönker, Joachim Voss, Gunda Helm, Gisela Fecht, Melanie Reiners, Franz Bleschick, Andreas Wenzel, Wolfgang Kolbe (leicht verdeckt), Herbert Wiemken, Manfred...

Newspapers in German

Newspapers from Germany