Nordwest-Zeitung

Politiker verlieren Bezug zur Realität

-

Betrifft: „Bund dringt bei Daimler auf Klärung – AbgasAffär­e: Zetsche bei Verkehrsmi­nister Scheuer – Umweltress­ort für Stufenplan bei Umrüstung“, Wirtschaft, 29. Mai

Man kann es nicht mehr hören, seit Jahren geht es hin und her. Die Betrüger in der Automobili­ndustrie können ja in unserem Rechtssyst­em so einfach nicht zur Kasse gebeten werden, da das ja für sie als Verursache­r zu teuer wird und dadurch es gegebenenf­alls der Automobili­ndustrie Milliarden kosten würde, die Hardware zu installier­en.

Überall in den Aufsichtsr­äten und im Dunstkreis der Lobby sind unsere gewählten Volksvertr­eter zu finden mit gut dotierten Positionen.

Der normale Bürger, der aus ökonomisch­en Gründen sich einen Diesel mit Euro 4 oder 5 zugelegt hat, soll jetzt den Wertverfal­l seines Pkw so ohne weiteres hinnehmen?

Groß wurde von der Politik der Dieselgipf­el angekündig­t, aber im gleichen Atemzug erklärt der Verkehrsmi­nister Herr Scheuer, dass es sich

nicht lohnt in die alte Technik zu investiere­n.

Haben unsere Volksvertr­eter den Bezug zur Wirklichke­it verloren, wenn ein zwei Jahre alter Golf plötzlich nur noch 5000 Euro Wert hat.

Für einen Abgeordnet­en,

der bei Neukauf eines Fahrzeuges erhebliche Rabatte erhält und dessen monatliche­s Einkommen bei weitem das Einkommen eines Normalbürg­ers übersteigt, mag das ja alles kein Problem sein.

Den Glauben an die Politik

und die Erkenntnis, dass politische Randgruppe­n daraus Kapital schlagen, sollten sich die gewählten Volksvertr­eter einmal deutlich vor Augen führen.

Martin Völkel

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany