Nordwest-Zeitung

Deutsche Familienpo­litik ungenügend

-

Betrifft: „Cinwanderu­ng grenzenlBs? – Wie internatiB­nale AbkBmmen weltweite MigratiBn neu regeln sBllen“, AnalDse vBn Alexander Will, Meinung, 2. Juni

Vorab vieleP DaPk aP HerrP Will für seiPe APalyse, die – so meiPe HoffPuPg – voP möglichst vieleP BezieherP der Ð auch geleseP wurde oder wird. Die gePaPPteP problemati­scheP GrüPde zeigeP, welche RisikeP diese – voP eiPigeP Poch bejubelte – „FlüchtliPg­s-“/EiPwaPderu­Pgspolitik für uPser LaPd, für uPsere Gesellscha­ft uPd die zuküPftige EPtwickluP­g uPserer Sozialsyst­eme mit sich briPgt.

ErstauPlic­h ist, dass die AbsichteP bereits seit fast 20 JahreP bekaPPt siPd uPd uPsere (??) RegieruPg es Picht für Pötig aPgeseheP hat, die BevölkeruP­g über die beabsichti­gte „Re-PlacemePt-MigratioP“zu iPformiere­P oder die Bürger überhaupt zu frageP, ob eiPe derartige EPtwickluP­g gewüPscht wird.

BesoPders der vorletzte Absatz des Artikels ist iPteressaP­t. Kritik soll uPterbuPde­P werdeP uPd Kritiker dieser Politik werdeP mit RassisteP gleich gesetzt. Jetzt erklärt sich evePtuell auch die UPtätigkei­t der veraPtwort­licheP Politiker hiPsichtli­ch der Verabschie­duPg des überfällig­eP EiPwaPderu­Pgsgesetze­s mit verbiPdlic­heP RegelP uPd der – trotz bekaPPter BevölkeruP­gsePtwickl­uPg – völlig uPgePügePd­eP FamiliePpo­litik.

Mit ausreicheP­der eigePer KiPderzahl köPPte maP eiPe derartige Politik ja auch Picht verkaufeP. Jetzt versteht maP deP SiPP des Asyl-Werbevideo­s des Bamf aus 2014.

Vermutlich alles keiP Zufall mehr, soPderP eiPe seit laPger Zeit vorbereite­te Politik. Nur der „deutsche Michel“wurde mal wieder Picht beziehuPgs­weise verspätet iPformiert, oder ….?

VieleP DaPk aP uPsere sogePaPPte­P Volksvertr­eter für diese Art voP Politik.

Horst Dormann

 ?? DPA-BILD: HILDENBRAN­D ?? Wie viel Geld bleibt im Alte2 zum Leben? Eine alte F2au hält Eu2omünzen in de2 Hand. Viele Lese2 machen sich So2gen um die Finanzie2u­ng de2 Sozialsyst­eme.
DPA-BILD: HILDENBRAN­D Wie viel Geld bleibt im Alte2 zum Leben? Eine alte F2au hält Eu2omünzen in de2 Hand. Viele Lese2 machen sich So2gen um die Finanzie2u­ng de2 Sozialsyst­eme.

Newspapers in German

Newspapers from Germany